Workshop in der Stephanusgemeinde
Vielfalt verstehen: Queer, LGBTQ+, Gender - was ist das eigentlich?
© QuinceCreative / Pixabay
28.10.2025
mr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, die mehr über die vielfältigen Formen sexueller, geschlechtlicher und romantischer Identität erfahren möchten. Ziel des Abends ist es, Verständnis für die unterschiedlichen Facetten menschlicher Vielfalt zu fördern – ganz gleich, ob die Teilnehmenden bereits Vorkenntnisse mitbringen oder sich zum ersten Mal mit dem Thema befassen.
Geleitet wird der Workshop von Roman Richter, Mitarbeiter des „Bunten Büros“ der Regionalen Diakonie Bergstraße, und Pfarrerin Josephine Haas aus Groß-Gerau, Mitinitiatorin des Netzwerks Queersensible Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Beide setzen sich in ihrer Arbeit für Aufklärung, Akzeptanz und Sensibilität gegenüber queeren Lebensrealitäten ein.
Neben einem fundierten Überblick zu Begriffen und Hintergründen bietet der Abend Raum für Fragen und Gespräche in offener Atmosphäre. Ein Büchertisch mit Literatur zum Thema sowie kleine Spiele – etwa ein „Queer-Memory“ – laden zum Entdecken und Mitmachen ein. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Der Workshop findet in den Räumen der Evangelischen Stephanusgemeinde Bensheim, Eifelstraße 37, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
