Menümobile menu
Info

Frechblech

Weihnachtskantate und Orgelphantasien

Aron Lenard

Mit drei stark kontrastierenden musikalischen Blöcken eröffnete Frechblech, das Soloensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald, an zwei Abenden in der Evangelischen Kirche Selters - hier begleitet von Pfarrerin Swenja Müller - und in der Musikkirche den diesjährigen Advent.

Mit den großen Chören aus der neoklassizistischen Weihnachtskantate von 1931 des Darmstädter Komponisten Friedrich Noack bildete das Quintett den Übergang von Advent zu Weihnachten ideenreich ab, dazu traten heiter-augenzwinkernde und freche Kompositionen des zeitgenössischen Marburger Tonschöpfers Christian Sprenger für Blechbläser. Fünf Orgelphantasien zu klassischen Adventschorälen mit Gemeindegesang kommentierten als dritte Komponente die musikalischen Betrachtungen zum ersten Advent. Es agierten an beiden Abenden Rudi Weide und Claudia Liebe (beide Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn und Lesungen), Ben Bereznai (Basstrompete) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon, Orgel und Leitung).

to top