Menümobile menu
Info

Interkulturelle Tage in Mörfelden-Walldorf

Zeit für Begegnung

Stadt Mörfelden-Walldorf

Wege zu einem „Wir“ und weg von einem „Wir und die anderen“! Darum geht es bei den „Interkulturellen Tagen “ bis zum 22. Oktober 2023 in Mörfelden-Walldorf. Auch das Evangelische Zentrum für Interkulturelle Bildung (EZIB) lädt zu spannenden Begegnungen und Veranstaltungen ein.

Bis zum 22. Oktober 2023 bieten die "Interkulturellen Tage in Mörfelden-Walldorf" ein vielfältiges Programm: Kino, Musik, Lesungen, Workshops, Kulinarisches, Kunst, Religion, Politik...
Die Interkulturellen Tage schaffen ein friedliches und demokratisches Miteinander, gegenseitige Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und Solidarität.
 Am Fest der Vielfalt, dem Start der Interkulturellen Tage in Mörfelden-Walldorf, den 02.09.2023, 14.00 -19.00 Uhr, wird das Evangelische Zentrum für Interkulturelle Bildung sich mit einem Stand beteiligen und für weitere Angebote während der Interkulturellen Wochen werben. Ebenso wird Silvia Štajerová, die Koordinatorin der „Partnerschaft für Demokratie Mörfelden-Walldorf“, in diesem Rahmen ihre Arbeit vorstellen und dazu einladen, T-Shirts mit dem Logo der Partnerschaft mit Statements für Demokratie kreativ zu gestalten. Dieses Angebot ist kostenfrei!

Hier eine Übersicht über einige Veranstaltungen des Evangelischen Zentrums für Interkulturelle Begegnung (EZIB):
02.09.2023          Fest der Vielfalt mit einem Stand des EZIB und der „Partnerschaft für Demokratie in Mörfelden-Walldorf“
14.09.2023          Wahl-O-Mat mit der Partnerschaft für Demokratie Mörfelden-Walldorf und dem  Quartiersbüro
19.09.2023          Workshop Schubladendenken: Vorurteile und Stereotype entlarven EZIB und PfD-Koordinatorin
21.09.2023          Interreligiöses Friedensgebet
03.10.2023          Gemeinsamer Besuch der Moscheen – Selbst erleben, wo andere sich begegnen und beten, EZIB, Integrationsbüro und Moscheegemeinden MöWa
07.10.2023          Frauenfrühstück – Liebe Ehe und Familie - eine Zeitreise, damals und heute, EZIB, Familienzentrum MöWa und Frauen- und Gleichstellungsbüro MöWa
21.10.2023          Vortrag mit Musik (Cello und Klavier) von und mit Friederike Fechner „Wo ist Familie Blach? – eine unbequeme Suche.“ Horvath-Stiftung und Partnerschft für Demokratie Mörfelden-Walldorf
Das vollständige Programm finden Sie im Download auf der rechten Seite dieser Homepage.

to top