Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

18.07.2025 bj

10 Jahre Sommer der Migration

Mehr als eine Million Geflüchtete kamen zwischen 2015 und 2016 nach Deutschland. Am 31. August 2015 sprach Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Sommerpressekonferenz über die langfristigen Herausforderungen, die mit den gestiegenen Flüchtlingszahlen einhergingen: eine menschenwürdige Unterbringung, Integration in Arbeit, Schule und Gesellschaft – und äußerte dabei ihren berühmt gewordenen Satz: „Wir schaffen das.“ Was wurde seitdem geschafft?

18.07.2025 jub

Gehen, wenn es am Schönsten ist

Pfarrerin Jutta Becher orientiert sich beruflich nochmals neu und wurde am 10. Juli im Rahmen des Sommerfestes in der ESG verabschiedet.

17.07.2025 mr

Weltgebetstag 2026: „Kommt! Bringt eure Last.“

„Kommt! Bringt eure Last.“ So lautet der offizielle deutsche Titel des Weltgebetstages 2026, auf den die Gruppe „Frauen im Dekanat“ beziehungsweise der Frauenausschuss des Evangelischen Dekanats Bergstraße schon jetzt hinweist.

18.07.2025 jub

Ausschreibung für die Pfarrstelle in der ESG Gießen läuft!

Die Mitarbeitenden der ESG freuen sich sehr über Ihre Bewerbung! Lernen Sie uns kennen und machen Sie sich vor Ort ein Bild von diesem attraktiven Arbeitsbereich mit jungen Menschen!

17.07.2025 sru

„Segen to go“ und Führungen

Das Darmstädter Schloss, Sitz des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald, im Herzen Groß-Umstadts öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Türen am bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Das Motto am Sonntag, 14. September, lautet „WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“

16.07.2025 bj

10 Jahre zivile Seenotrettung

Zum zehnjährigen Bestehen ziviler Seenotrettung im zentralen Mittelmeer ziehen United4Rescue, Sea-Watch, Sea-Eye und SOS Humanity Bilanz und fordern ein Ende der politischen Blockaden von Rettungseinsätzen. Um die zivile Seenotrettung zu unterstützen, wird in diesem Jahr deutschlandweit mit einer Kollekte in allen Gemeinden für United4Rescue gesammelt. Am 27. Juli in den Gemeinden der EKHN, am 14. September in den Gemeinden der EKKW.

16.07.2025 cvdressler

Abendmahlsgottesdienst in reformierter Tradition in Dauborn

Zu einem ungewöhnlichen Gottesdienst lädt die Evangelische Kirchengemeinde Dauborn ein. Am Sonntag, 03. August 2025, feiert sie um 10.15 Uhr in der Kirche Dauborn einen Abendmahlsgottesdienst in reformierter Tradition.

16.07.2025 cvdressler

Der 500.Hochzeitstag wurde auch in Hadamar gefeiert

Eine große Gottesdienstgemeinde verfolgte mit Spannung und Freude die Aufführung des „500. Hochzeitstages der Eheleute Luther“. In der Hadamarer Schlosskirche wurde das besondere Stück als Gottesdienst am Samstag des dortigen Mittelalterfestes aufgeführt.

16.07.2025 mr

Jugendliche aus dem Überwald paddelten in Richtung „Zukunft“

14 Jugendliche und drei erwachsene Begleitpersonen aus dem Überwald erlebten Anfang Juli eine ganz besondere Freizeit, zu der die Evangelische Kirche eingeladen hatte: Mit dem Kanu ging es auf der Elbe von Litomerice (Leitmeritz) in Tschechien bis nach Königstein in der Sächsischen Schweiz. Auch wenn das ursprünglich anvisierte Ziel Dresden aufgrund der ambitionierten Streckenlänge nicht ganz erreicht wurde, war die Tour für alle Beteiligten ein voller Erfolg.

16.07.2025 mr

Die Theologin Sarah Vecera erhält den Katharina-Zell-Preis 2025

Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau verleiht den Katharina-Zell-Preis 2025 an Sarah Vecera, Theologin, Podcasterin und Bildungsreferentin mit dem Schwerpunkt „Rassismus und Kirche“. Die Preisverleihung erfolgt am 2. September in Darmstadt.

15.07.2025 ejdill_as

Sommerfest in der Schmiede

Zu einem Schmiedefest hatte die Evangelische Jugend im Dekanat an der Dill an einem Samstagnachmittag Ende Juni eingeladen. In der Alten Schmiede in Uckersdorf wurde gebastelt, gelacht, genascht und natürlich geschmiedet.

15.07.2025 ast

Frische Gottesdienste an besonderen Orten

In der Sommerferienzeit startet die Evangelische Kirchengemeinde Großen Buseck die Sommerkirche – eine besondere Gottesdienstreihe mit abwechslungsreichen Formaten an ungewöhnlichen Orten. Nach mehreren Gottesdiensten folgt am 10. August ein inspirierender Abend zu Ehren Dietrich Bonhoeffers im Freien. Alle sind herzlich eingeladen, Gemeinschaft neu zu erleben.

15.07.2025 bj

PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern Abschiebungsstopp für Afghanistan

PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Länder fordern die Bundesregierung auf, jegliche weitere direkte oder indirekte Gespräche mit der afghanischen Regierung sofort einzustellen und einen förmlichen Abschiebungsstopp für das Land Afghanistan zu verhängen.

15.07.2025 ast

Baustellengottesdienst in Hungen

Die Evangelische Kirchengemeinde Hungen lädt herzlich zu einem besonderen Gottesdienst ein: Am Sonntag, 20. Juli 2025, um 9.30 Uhr findet ein Baustellengottesdienst in der Stadtkirche Hungen statt.

15.07.2025 mr

„Mit Gewalt leben – Gedanken zu einem alltäglichen Phänomen“

Der Jurist Gernot Bruns beschäftigt sich am 25. September im Rahmen der Gesprächsreihe „Gott und die Welt“ mit dem Thema „Mit Gewalt leben“. Gemeinsam mit den Teilnehmenden macht er sich ab 19.30 Uhr im Pfarrer-Reith-Haus „Gedanken zu einem alltäglichen Phänomen“.

15.07.2025 stk

Benefizkonzert für Diakoniestation

Am Freitag, 26. September gibt die „Key to my kingdom Band“ um 19:30 Uhr ein Benefizkonzert in der Christuskirchengemeinde Sprendlingen, Fichtestraße 31. Der Erlös kommt der Dreieicher Diakoniestation zugute.

15.07.2025 ts

„An der Lebenswelt jedes einzelnen Kindes teilhaben“

Mit Leidenschaft und Freude am Job: Die frischgebackene Erzieherin Hanna Seling berichtet über ihre Arbeit und das besonders Schöne in evangelischen Kitas.
Montage drei Portraits und Logo

15.07.2025 pwb

Leonore-Preis 2025 geht an drei Wissenschaftlerinnen

Der Leonore Siegele-Wenschkewitz Preis für Feministische Theologie wird Juniorprofessorin Dr. Christine Wenona Hoffmann und Privatdozentin Dr. Christiane Nagel und der Nachwuchswissenschaftlerin Nasreen Sarah Shah zugesprochen.

15.07.2025 pwb

Helmut-Simon-Preis 2025 ausgeschrieben

Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt und fördert das soziale Engagement von Personen, Initiativen und Institutionen, die sich für Menschenwürde, Diversität, soziale Teilhabe, Integration und Inklusion einsetzen und engagiert gegen Rassismus und Unmenschlichkeit vorgehen.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top