Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Hinsehen und nicht wegschauen
Ein Fachtag zum Thema „Sexualisierte Gewalt“ hat das Evangelische Dekanat an der Dill jetzt in Kooperation mit der Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt der EKHN für ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende organisiert. Es wurde deutlich, wie wichtig Intervention und Prävention in der kirchlichen Arbeit mit Schutzbefohlenen ist.Wir suchen Dich!
Wir sind mit Herz und Leidenschaft Träger von Kindertagesstätten und suchen für unsere Ev. KiTa in Simmersbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkräfte mit bis zu 39 WoStd.Nacht der Kirchen
Am 5. September laden elf Kirchen in der Wiesbadener Innenstadt zur Nacht der Kirchen ein – ein Abend voller Musik, Begegnung, Kultur und Spiritualität. Das Programm ist jetzt erschienen - gedruckt und digital.Mehr als 60 Jahre für die Kirche tätig
In einem neu konzipierten After-Work-Gottesdienst wurden in Babenhausen drei langjährige Mitarbeiterinnen verabschiedet: Reinigungskraft Lilli Maier, Gemeindesekretärin Ursula Stähle und Kita-Leiterin Christl Hauck.Dieter Haag ist seit 50 Jahren Organist in Langstadt
Mit gerade einmal 18 Jahren wurde Dieter Haag Organist in Langstadt – und ist es seit nunmehr 50 Jahren. Das Jubiläum und Haags Verdienste wurden in einem feierlichen Gottesdienst in der Langstädter Kirche durch Pfarrer Martin Stenzel auf besondere Art und Weise gewürdigt."Sie sind ein Schatz für die Kirche"
„Wie schön, dass Sie da sind, dass Sie im Verkündigungsdienst unserer Kirche mitarbeiten wollen und werden“, mit diesen warmen Worten begrüßte Propst Oliver Albrecht die neuen ehrenamtlichen Lektorinnen und Lektoren in der Wiesbadener Thomasgemeinde. Dort wurden sie in einem Gottesdienst offiziell in ihr neues Amt eingeführt.Ökumenische Unterstützung für den Hospizdienst Odenwald
Die Katholische Pfarrei St. Laurentius in Wald-Michelbach und die Evangelische Kirchengemeinde des Ortes unterstützen den Hospizdienst Odenwald mit 505 Euro. Das Geld wurde als Kollekte des ökumenischen Pfingstgottesdienst gesammelt.Sechs Kinder mit Wasser aus dem Laubusbach getauft
Auch in diesem Sommer war die Guckelmühle zwischen Weyer und Münster an einem Sonntagmorgen wieder Ziel zahlreicher Menschen. Zu Fuß in Wandergruppen, mit dem Rad oder dann doch auch mit dem Auto waren etwa 200 Personen zum traditionellen Pilgergottesdienst auf die Wiese neben der Mühle am Laubusbach gekommen.Tauferinnerung mit Fischzug des Petrus
Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg einen Tauf- und Tauferinnerungsgottesdienst in der Grillhütte in Lautzenbrücken.Sie nennen sich „Die Chaoten auf Zeit“
Ein leerstehendes Pfarrhaus, sieben Jugendliche, zwei Teamleitungen und neun Matratzen. Das war das Setting für die „WG auf Zeit“ in Reichelsheim in der letzten Schulwoche – angezettelt von Gemeindepädagogin Ilka Staudt.Freudenmomente bei Wasser und Brot
Ein Segen zum Start und ein Gottesdienst mit Aufbruchstimmung: In der Evangelisch-Reformierten Kirche Am Marktplatz in Neu-Isenburg begehen die Hauptamtlichen des Verkündigungsteams eine Zäsur in ihrer Zusammenarbeit. In einem fröhlichen Gottesdienst sprach Dekan Steffen Held den Aktiven des Nachbarschaftsraums Dreieich-Neu-Isenburg aus den Bereichen Gemeindepädagogik, Kirchenmusik und Pfarramt offiziell Gottes Segen für den gemeinsamen Weg zu.Mit Rückenwind und Flickzeug gemeinsam unterwegs
Ein Segen zum Start und ein Gottesdienst mit Symbolkraft: Im Markwald-Gemeindezentrum schlugen am Sonntagabend die evangelischen Kirchengemeinden in Mühlheim und Obertshausen ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit auf. In einem feierlichen Gottesdienst sprach Dekan Steffen Held dem hauptamtlichen Verkündigungsteam des neuen Nachbarschaftsraums offiziell Gottes Segen für den gemeinsamen Weg zu.Der Weltkirchenrat und Israel – Petition
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat am 24. Juni in Johannesburg eine Erklärung zu Israel verfasst, die mehr als fragwürdig ist, vor allem weil Israel darin Apartheid vorgeworfen wird und weil andere Akteure im Nahen Osten, wie zum Beispiel Hamas, Iran, Huthi oder Hisbollah gar nicht erwähnt werden, ebenso wenig wie der bestialische Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023.Ortstermin in der Kita Römerstraße
Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau baut sein Engagement in der Kinderbetreuung weiter aus: Mit der Übernahme der Kita Römerstraße in Langen hat sich die gemeindeübergreifende Trägerschaft auf insgesamt 19 Einrichtungen erweitert. Nach Abschluss der Bauarbeiten zeigten sich Bürgermeister Jan Werner und Erster Stadtrat Stefan Löbig bei einem Ortstermin zusammen mit den Fachleuten der Stadtverwaltung begeistert von den neuen Räumlichkeiten.Alles hat zwei Seiten
Vier Kirchen des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald einmal anders erleben, sich vom Engagement vor Ort mitreißen lassen und neue Eindrücke sammeln – das ist der Ansatz der Erlebnistour „Aufgetan!“. Diese gab es mittlerweile zum dritten Mal; sie war wieder ausgebucht mit Warteliste.In Indien und Deutschland: Partnerschaft lebt von Begegnungen
Im Oktober 2024 machte sich eine zehnköpfige Gruppe aus den Dekanaten Vogelsberg und Büdinger Land auf den Weg nach Südindien in ihre Partnerkirche, die Diözese East Kerala der CSI (Church of South India, Kirche von Südindien).Street-Art-Künstler gestalten Hauswand am Diakonie-Haus
Die Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus freut sich über einen neuen Blickfang an der Hauswand des Gebäudes Rheinstraße 65 zur Schwalbacher Straße hin. Im Rahmen des „Meeting of Styles“-Festivals, das Mitte Juni internationale Street-Art-Künstler nach Kastel gelockt hat, wurden auch Flächen in der Innenstadt künstlerisch neu gestaltet – darunter auch die Wand am Diakonie-Gebäude.Abschied vom Hort - Neue Kita Dichterviertel
Drei der evangelischen Kitas der Martin-Luther-Gemeinde fusionieren. Hintergrund ist, dass sowohl der Hort der Kita Sternenzelt (Klopstockstraße) als auch der Kita Käthe (Roseggerstraße) geschlossen werden. Die mehr als 100 Hortkinder werden – wie in ganz Hessen üblich – künftig ausschließlich in den Grundschule betreut. Deswegen haben Dekanat und Gemeinde entschieden, die Kitas Sternenzelt, Käthe und Regenbogenkinder (Waldstraße/Biebrich) zusammenzulegen.Premiere auf Station: Musik erfüllt die Geriatrie mit Leben
Ungewöhnliche, aber wohltuende Klänge erfüllen die Geriatrie-Station der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken (HSK): Auf Einladung der evangelischen Klinikseelsorgerin Anette Körber hat die Berliner Musikerin Ike Bolik ein kleines, aber feines Konzert gegeben für Patientinnen, Patienten und das Pflegepersonal.Kabarettistin Katalyn Hühnerfeld meint: „Menschen muss man mögen“
„Evangelisch in Heppenheim“ bietet in der Reihe „Sommer, Kultur, Kirche“ wieder ein tolles Programm. Darunter auch einen Auftritt der Kabarettistin Katalyn Hühnerfeld, die am 21. September in der Christuskirche mit „Menschen muss man mögen“ gastieren wird.Talente sind da, um geteilt zu werden
Licht an, Vorhang auf – so wurde vor kurzem die Stadtkirche Homberg zur Bühne für ein ganz besonderes Erlebnis: Das Kindermusical „Talente, Talente!“ begeisterte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit einer lebendigen Aufführung, die nicht nur zum Schmunzeln, sondern auch zum Nachdenken einlud.Wanderung auf dem Missionsweg Nord Nassau
Zu einer Wanderung auf dem Missionsweg Nord Nassau laden die Indonesienpartner der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sowie der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) am 6. September anlässlich eines ersten gemeinsamen Begegnungstages ein.Konzert voller Emotionen
„Gospel trifft Orgel“ – unter diesem Motto gastierten Dekanatskirchenmusiker Kiwon Lee und der Chor „Swinging Voices“ am Samstagabend in der Martinskirche Ober-Ofleiden. Mehr als 70 Zuhörerinnen und Zuhörer waren gekommen und erlebten eine mitreißende und bunte Mischung aus Gospelsongs, modernen Liedern und klassischen Orgelstücken.Zu Fuß und mit dem Kanu durch die Schluchten der Ardèche
Noch bis zum 17. Juli sind sie unterwegs, die 19 Teilnehmer und fünf Betreuer, die am Samstag an die Ardèche in Frankreich gestartet sind.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier