Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Opern-Gottesdienst "Das schlaue Füchslein"
Am Sonntag, den 5. Oktober, lädt das Evangelische Dekanat gemeinsam mit dem Staatstheater Mainz um 17 Uhr zum Opern-Gottesdienst in den Alten Dom St. Johannis ein. In den Mauern der über 1500 Jahre alten Kirche erklingt ein Duett aus Leoš Janáčeks tschechischer Oper „Das schlaue Füchslein“.Pfarrerin Wiebke Eßbach geht nach Marburg
Pfarrerin Wiebke Eßbach (35) verabschiedet sich aus der Gesamtkirchengemeinde Gießen Ost. Sie wechselt auf eine Pfarrstelle im Kirchspiel Marburg-Cappel, wo sie auch mit ihrer Familie zu Hause ist.Merle Große – neue Pfarrerin in Mombach und Finthen
Seit Sommer ist Merle Große Pfarrerin der evangelischen Gemeinden in Mainz-Mombach und Mainz-Finthen. Gemeinsam mit ihren beiden Kollegen will sie die Gemeinden enger verbinden und neue Formen des Miteinanders schaffen.Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Hoffnung
Am Samstag, den 20. September 2025, versammelten sich rund 50 Menschen auf dem Spielplatz „Züricher Straße“ in Walldorf, um gemeinsam für den Frieden zu beten. Passend zum Weltkindertag standen in diesem Jahr die Kinder und ihre Rechte im Mittelpunkt – und das prägte auch die besondere Atmosphäre des Nachmittags.Biker feiern zusammen in aller Freiheit Gottesdienst
Fast 80 Gäste haben in Höhr-Grenzhausen einen bewegenden Motorrad-Gottesdienst erlebt. Und das, obwohl dieser nicht so lief wie geplant.Dekanatssynode befasste sich mit AfD und Kirchenasyl
Vertreter der evangelischen Kirche werden sich mit Parteien und Organisationen darüber abstimmen, wie sich Kirchengemeinden am friedlichen und gewaltfreien Protest gegen die Gründung einer neuen AfD-Jugendorganisation in Gießen am 1. Advent beteiligen können. Das sagte der Dekanatsvorsitzende, Gerhard Schulze-Velmede, in seinem Bericht an die Synode des Evangelischen Dekanats Gießen, die am 19. September in der Jungen Kirche Gießen tagte.„Aufeinander zugehen, voneinander lernen“
Ein gelungener zweiter Fachtag zum 125-jährigen Jubiläum der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) legte den Fokus auf Kinder, Jugend und Familie.Ein großes Wachstum aus kleinen Samen
Auf dem Sportplatz des FC Kirburg fanden in diesem Jahr die Kinderbibeltage unter dem Motto „Zukunft wächst bei Gott“ statt. Rund 30 Kinder und Mitarbeitende aus der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg trafen sich bei bestem Spätsommerwetter, um die biblischen Gleichnisse vom Säen, Wachsen und Ernten zu erleben.Herbstausflüge ins Safariland oder zur Kletterwand
Zwei einzelne Tagestouren in das Safariland nach Stukenbrock bei Paderborn sowie ebenfalls zwei halbe Tage an der Kletterwand in der Großsporthalle - auf dieses „zwei mal zwei“ – Paket im herbstlichen Oktober weist die Familienarbeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg hin.Ruhestand – ein unbekanntes Land
Wenn der Ruhestand näher rückt, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebenszeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem, was bleibt und was neu kommen wird. Wird alles anders oder bin ich, wie ich bin? Oder ist da was dazwischen?Lesen, chillen, träumen
Für einen oder ein paar mehr Momente der Stille sorgt zur Zauberhaften Nacht ein Team der Evangelischen Kirche und des Buchladens Lesenswert in der zauberhaft beleuchteten Dreifaltigkeitskirche. Dort laden unter einem funkelnden Sternenzelt im Chorraum Carolin Braatz, Johanna Mildner, Traudi Schlitt und Franziska Wallenta zu einer gemütlichen Lesenacht ein.Gibt es den gerechten Mord?
Gleich viermal ausverkauftes Haus hatte am vergangenen Wochenende die Theatergruppe der Evangelischen Christusgemeinde Schlitzerland im Hahnekiez. Unter der Leitung von André Niemann hatten sie sich in diesem Jahr einen Krimi vorgenommen – einen, der es in sich hat und das Publikum mit einer bedeutenden Frage zurückließ: „Was ist eigentlich gerecht?"Feigenbäume als Symbol für Frieden und Geborgenheit
Der Baumpflanz-Challenge der Ev. Kirchengemeinde Büttelborn haben sich die Ev. Segensgemeinde Groß-Gerau und das Ev. Dekanat mit der Geschäftsstelle der Kindertagesstätten (GüT) am 22. September 2025 gerne angenommen und drei Feigenbäume gepflanzt.Flohmarkt, Spiel und Begegnung für alle
Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder, bunte Stände und ein volles Programm: Der Westerburger Rathausplatz verwandelte sich am Weltkindertag in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt.„5000 Brote“: Jugendliche backen für Bildungsprojekte weltweit
Konfirmandinnen und Konfirmanden backen auch in diesem Jahr mit ihrer regionalen Bäckerei Brote zugunsten von Ausbildungsprojekten im Globalen Süden. Dabei erfahren sie etwas über die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen in anderen Teilen der Welt und erhalten gleichzeitig einen Einblick in einen handwerklichen Beruf. Von dem bundesweiten Engagement im Rahmen der Aktion „5000 Brote“ profitieren aktuell junge Menschen in Angola, Vietnam und El Salvador.Ein Hauch von Oper
Giaochino Rossini – mit diesem klangvollen Namen sind einige der berühmtesten Opern der Musikgeschichte verbunden. Die Petite Messe Solennelle ist seine wohl populärste geistliche Komposition, die nun in Herborn zu hören sein wird."Woher der Wind weht"
Rund 50 Kinder aus sechs Gemeinden erlebten jetzt einen fröhlichen Tag voller Windgeschichten und Mitmachaktionen.Fruchtbare musikalische Kooperation
Mit dem spätsommerlichen Musikalischen Abendgottesdienst im September fand in der Musikkirche eine besonders ergiebige musikalische Kooperation der beiden hauptamtlich geleiteten Kantoreien im Nachbarschaftsraum Süd statt.Thema Wintersemester 2025/ 2026
Semesterthema: I do care!
Empathie und Solidarität sind zu Schimpfworten geworden. Hass und Hetze werden von Autokraten und Diktatoren weltweit gezielt eingesetzt und...
Die Kinder im Blick
Vor kurzem war der Internationale Kindertag: Vielleicht haben Sie es mitbekommen, weil an ihrem Wohnort an diesem Tag Aktionen für Kinder angeboten wurden. Pfarrer i.R. Roland Jaeckle würde es aber auch nicht wundern, wenn viele überhaupt nichts von dem Tag gemerkt haben. Denn oftmals stehen Kinder nicht gerade im Mittelpunkt...Für Frauen: _check in Ballersbach
Check! Was haben wir seit Jahresbeginn nicht alles geprüft und für gut oder schlecht befunden? Produkte, Ideen, Gerichte, Gedanken... vielleicht sogar uns selbst? Der Dekanatsfrauentag am 15. Oktober stellt vieles noch einmal auf den Prüfstand.Für den Nahen Osten beten
Die Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz ruft Gemeinden und Dekanate zur Teilnahme an der weltweiten Gebetswoche für Frieden in Palästina und Israel auf. Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat in diesen Tagen Arbeitsmaterial zur weltweiten Gebetswoche für Frieden in Palästina und Israel veröffentlicht, die an diesem Wochenende begonnen hat.„Diese alten schwarzen Lieder“
Die Kirchengemeinde Sinn lädt zu einem weiteren Feierabend-Gottesdienst am Samstag, 25. Oktober 2025 um 18 Uhr ein. Titel des Gottesdienstes ist „Diese alten schwarzen Lieder“. Und es geht dabei auch unter anderem um Martin Luther King...Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier























