Das vielfältige Schaffen Albert Schweitzers, des bedeutenden Theologen und Philosophen, Musikers und Philanthropen, kann man jetzt in Offenbach auf sich wirken lassen. ...
Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Erntedankfest-Gottesdienst im Kuhstall
Familie Krichbaum in Raidelbach öffnete die Stalltüren für die Erntedankfeier der Evangelischen Kirchengemeinde Gadernheim. 120 Milchkühe waren „Zaungäste“ des Gottesdienstes, in dessen Mittelpunkt Pfarrerin Marion Mühlmeier die Frage „Wie wird mein Leben reich?“ gestellt hatte.Das Vaterunser trotz der Krisen und Kriege beten
Inmitten der Krisen und Kriege setzt die EKHN bewusst auf den starken Zuspruch Gottes. Dabei verbindet sie das "Trotzdem" christlicher Hoffnung mit dem Vaterunser. Daraus kann sich neue, geistliche Kraft entwickeln.Krieg und Frieden - aus jüdischer Perspektive
Der Angriffskrieg ist zurück: In Israel und in der Ukraine werden Häuser in Schutt und Asche gelegt, der Krieg verwüstet ganze Regionen und Aggressoren drohen ungerührt mit noch viel schlimmeren Katastrophen. Ein Vortrag dazu am Dienstag, 24. Oktober 2023 in Herborn.Instagram: Beten für den Frieden in Nahost
Bestürzt haben viele Menschen auf die Angriffe der Hamas auf Israel mit vielen Toten und verschleppten Zivilist:innen reagiert. Noch immer fordern die militärischen Auseinandersetzungen Opfer. Um dem Mitgefühl, der Trauer, aber auch der Bitte um Frieden Ausdruck zu verleihen, lädt Socia-Media-Pfarrer Lutz Neumeier am Mittwoch zu einem Friedensgebet auf Instagram ein. Weitere Friedens-Veranstaltungen können eingetragen werden.Für Mitarbeitende: Job-Rad ist jetzt möglich
Seit Anfang Oktober 2023 können Mitarbeitende im Evangelischen Dekanat an der Dill ein Job-Rad beantragen. Das Evangelische Dekanat an der Dill ist einem Rahmenvertrag der EKHN mit "mein-dienstrad.de" beigetreten. Anträge können gestellt werden.„Nicht ich, sondern wir nehmen Abschied“
Seit vierundzwanzig Jahren ist er Pfarrer in Stockhausen: Rolf Ehlert, ein Mann, dem man gut zuhören kann, der etwas zu sagen hat und mit seiner Meinung nicht hinterm Berg hält. Nun geht der 65-Jährige in den Ruhestand. Ein Portrait zum Abschied."I have a dream"
Träume, Wünsche, Hoffnungen – gerade junge Menschen stehen vor der Herausforderung, erste Ideen für ihr späteres Leben zu entwickeln. Das diese durchaus kreativ, mit Mut und in der Gemeinschaft angepackt werden sollten, um wahr zu werden, erlebten über 250 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem gesamten Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim beim zweitägigen Konfi-Adventure. Ein guter Start in die gemeinsame Konfi-Zeit. „I have a dream“ lautete das Motto 2023.Kirchengemeinden gehen als Nachbarn in die Zukunft
Die knapp 70 Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Gießener Land werden ab Anfang 2024 in acht Nachbarschaftsräumen das kirchliche Leben gestalten. Das besagt der einstimmige Beschluss der Synode des Dekanats, die am Samstag im Licher Bürgerhaus zu ihrer Herbsttagung zusammenkam.Gesucht wird: Kirchenpräsident*in (m/w/d)
Die hessen-nassauische Kirche hat die Suche für eine Nachfolge von Amtsinhaber Volker Jung eröffnet – und alle dürfen ab sofort Vorschläge machen. Wie läuft so eine besondere Personalsuche eigentlich ab?Neuer Webbaukasten für Gemeinden und Einrichtungen
Das Medienhaus der EKHN bietet pünktlich zum Reformationstag 2023 einen neuen Webbaukasten an. Egal, ob Sie eine Gemeinde-/Dekanats-Website, eine Einrichtungs- oder Projektseite erstellen möchten, bietet Ihnen der Baukasten die perfekte Plattform, um sich und Ihre Inhalte online zu präsentieren.Jung nach Hessenwahl: Stabile Regierungsbildung aber auch besorgniserregende Tendenz
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat Ministerpräsident Boris Rhein zum guten Wahlergebnis gratuliert. Jung sieht aber auch eine besorgniserregende Tendenz nach der hessischen Landtagswahl 2023.Herbstmusik
„Fröhlich in den Herbst“: Unter diesem Motto stand der Musikalische Abendgottesdienst mit dem trio flex & friends im November dieses Jahres.Weichen für die Zukunft gestellt
Wichtige Schritte in die Zukunft hat die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald auf ihrer Herbsttagung in Bad Marienberg beschlossen. Das Gremium war in der Aula des Evangelischen Gymnasiums zusammengekommenOper meets Alter Dom
"Die Liebe ist ein wilder Vogel, den keiner je bezähmen kann", sang Karina Repova als Carmen in ihrer berühmten Arie. Der Alte Dom war gut gefüllt am Sonntagnachmittag und das Publikum hörte gebannt zu. Andreas Klodt erzählte Carmens Geschichte und predigte über den Begriff der Liebe und über Lebensumstände, in denen Liebe, Freiheit und Happy End zum Privileg werden.Kräuterworkshop auf den Spuren Hildegard von Bingens
Wegen der hohen Nachfrage fand im September und Oktober gleich zweimal ein Kräuter-Workshop im Evangelischen Dekanat Alzey-Wöllstein statt. Organisiert von Gemeindepädagogin Petra Tebrün lernten die Gruppen viel Neues über die heilsame Wirkung von Kräutern.Kurzweilige Krimilesung in der Kapelle
Rund 60 Zuhörerinnen und Zuhörer ließen sich am Donnerstagabend einladen zur Krimi-Lesung im Herborner Schloss. Die stimmungsvoll hergerichtete Kapelle bot hinter den dicken Schloss-Mauern einen besonderen Rahmen für die Lesung.Gemeinsam leckere Kürbisgerichte kennenlernen und kochen
Herbstzeit ist Kürbiszeit: Weltweit gibt es mehr als 200 essbare Sorten dieser schmackhaften Gewächse, von denen man hierzulande aber nur eine Handvoll kennt. Dabei sind Kürbisse – die botanisch übrigens zu den Beeren gehören – mehr als Hokkaido und Co.Befiehl dem HERRN deine Wege
Ich bin 29 Jahre alt und habe Theologie in Marburg, Jerusalem und Heidelberg studiert. Mein Vikariat habe ich in der Erlösergemeinde Frankfurt-Oberrad verbracht und konnte viele bereichernde und lernintensive Erfahrungen machen.Notfallseelsorger feierten stimmungsvolles Herbstfest im Haus der Kirche
Der Förderverein der Notfallseelsorge Bergstraße hatte zum traditionellen Herbstfest eingeladen und viele Ehrenamtliche genossen den Abend bei einem schmackhaften Büffet, vor allem aber bei guten Gesprächen im Haus der Kirche des Evangelischen Dekanats Bergstraße.Trauer um unermessliches Leid vieler israelischer und palästinensischer Menschen
Mit Entsetzen haben kirchliche Vertreterinnen und Vertreter auf den Angriff der Hamas auf Israel mit vielen Toten und verschleppten Zivilist*innen reagiert. Mit einem aktuellen Friedensgebet.Spirituelle Dauerpubertät
Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Jochen Dietz, Diakon im Pastoralraum Vogelsberg Nord.Gesprächsrunde zum Judentum im Vogelsberg
In der Alten Synagoge in Kestrich fand jetzt eine spannende Gesprächsrunde statt, die das Thema "Judentum im Vogelsberg" in den Mittelpunkt stellte. Unter den geladenen Gästen befanden sich Menschen aus verschiedenen Kontexten, die auf unterschiedliche Weisen mit dem Judentum in der Region Vogelsberg in Verbindung stehen. Die Veranstaltung wurde von der Bundesinitiative "Demokratie leben!" gefördert.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier