Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

07.05.2024 azw-ag

Abenteuer im pfälzischen Zauberwald

Lieber selbst in die Magie eines Zauberwalds eintauchen als Harry Potter lesen: Diese Idee setzten etwa 45 Jungen und Mädchen zwischen sieben und zwölf Jahren am letzten Aprilwochenende um. Sie alle waren beim Abenteuerwochenende „Magie im Zauberwald“ der Evangelischen Jugend des Dekanats Alzey-Wöllstein dabei.

07.05.2024 bon

Wäller Synodaler: Kirchenasyl ist notwendig

Das Kirchenasyl war eines der zentralen Themen der Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Die Mitglieder des Kirchenparlaments haben sich Zeit genommen, um sich über die Gründe und die Praxis des Kirchenasyls auszutauschen.

07.05.2024 hjb

Alleine machen muss sein

Das kleine Kind will die Holzklötze alleine stappeln und die ältere Dame möchte das Lied im Gesangbuch alleine aufschlagen: Warum das „Alleine machen“ bei jung und alt wertvoll ist, sagt Dekan Andree Best.
Ein Mann sitzt an einem gedeckten Küchentisch und schaut in den Monitor.

07.05.2024 pwb

Termine Transformationsunterstützung

Virtuell, vernetzend, vielgestaltig. Die drei digitalen Unterstützungsformate für Nachbarschaftsräume im Überblick.

06.05.2024 bj

Flüchtlingsbischöfe kritisieren asylpolitische Pläne der CDU

Kurz vor dem CDU-Parteitag haben die beiden Flüchtlingsbischöfe der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) scharfe Kritik an den asylpolitischen Plänen der CDU geübt. In der WELT AM SONNTAG (04.05.2024) machten sie deutlich, die Forderung nach der Auslagerung des Flüchtlingsschutzes nach dem sogenannten Ruanda-Modell, sei ein Bruch mit dem christlichen Menschenbild und stünde in einem „bemerkenswerten Widerspruch“ zu christlichen Werten.

06.05.2024 bj

#CDUnchristlich: Theolog:innen protestieren gegen Migrationspolitik

Mit einer Lichtinstallation und einem offenen Brief protestieren 700 Theolog:innen gegen die Migrationspolitik im CDU-Grundsatzprogramm und bezeichnen die Union als „unchristlich“. Den Aufruf „Verratet die Geflüchteten nicht!“ der Ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche bitte unterzeichnen und weiterleiten!
Der Jugendkirchentag verspricht ein großes Spektakel zu werden.

06.05.2024 bon

Jugendkirchentag 2024: Jetzt noch anmelden

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) feiert Jugendkirchentag. Junge Menschen zwischen 13 und 17 Jahren können sich noch für das Spektakel anmelden, das vom 30. Mai bis zum 2. Juni in Biedenkopf stattfindet.

06.05.2024 jdiel

222 Jahre evangelisch in Mainz

222 Jahre Evangelisch in Mainz: Zu diesem Anlass hat das Evangelische Dekanat Mainz zu einer Andacht und anschließender Party mit Sekt und Eis im Garten der Altmünsterkirche eingeladen. Hier hatte vor genau 222 Jahren, am 2. Mai 1802, die erste Mainzer evangelische Gemeinde ihren ersten Gottesdienst gefeiert.

09.05.2024 esg-mz_ab

Tanzen Lateinamerika mit Estefania

 

Herzliche Einladung zu Armonias Tanzkurs

jeden Donnerstag in der ESG-Kirche von 19 Uhr bis 20 Uhr.

Sie bietet SALSA, REGGAETON, BACHATA und MERENGUE an.

Bitte...

 

06.05.2024 shgo

Konvent der nebenamtlichen Kirchenmusiker

Zum jährlich stattfindenden Konvent der nebenamtlichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker lud der Ausschuss für Kirchenmusik des Evangelischen Dekanates Westerwald traditionell ins Karl-Herbert-Haus nach Westerburg ein.

08.05.2024 hjb

Aktionstag für fairen Handel

Der Weltladen Dillenburg beteiligt sich am 11. Mai, dem internationalen Tag des Fairen Handels, am bundesweiten Weltladentag. Unter dem Motto „Für Klimaschäden Verantwortung übernehmen“ setzt der Weltladentag 2024 ein Zeichen für Klimagerechtigkeit und Fairen Handel.

06.05.2024 l_niem

Sieben Farben Macht

Macht Macht einsam und wäre es ohne den Teufel nicht langweilig? Mit Musik von Mozart, Händel und anderen brilliert das Ensemble des Staatstheaters im Alten Dom, entdeckt geheime Räume und stellt entscheidende Fragen.
Waage auf grünem Hintergrund

06.05.2024 pwb

Kirche sieht Optimierungsbedarf bei Standards des geplanten Gesetzes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt

In einer Stellungnahme werben die EKD und die Diakonie für die Aufnahme von Regelungen zu finanziellen Anerkennungsleistungen für betroffene Personen von sexualisierter Gewalt in den Gesetzesentwurf.
Mund, aus dem die Worte "mutig, stark und beherzt" kommen

06.05.2024 pwb

mutig – stark – beherzt: Mitmachen beim nächsten Kirchentag in Hannover

Das große, evangelische Glaubens- und Kulturfestival findet 2025 in Hannover statt. Wer zum Programm unter dem Motto "mutig - stark - beherzt" beisteuern möchte, kann sich melden. Auf die Besucher:innen warten ein unvergessliches Gemeinschaftsgefühl, gesellschaftlich relevante Themen und neue Ideen.

23.05.2024 esg-ffm_sr

Fachtag 25 Jahre Grundgesetz: Do., 23.05., 11 - 20 Uhr

Noch kannst Du: Flüchtlings- und Menschenrechte verteidigen. Was auf dem Spiel steht, was bedroht ist und wie Du Flüchtlings- und Menschenrechte verteidigen kannst, darum geht es in dieser ganztägigen Konferenz.

05.05.2024 mr

Es ist alles erfunden, aber es ist alles wahr

Vera-Sabine Winkler, Pfarrerin und Autorin, las am Freitagabend im gut besuchten Haus der Kirche aus ihrem Roman „Ein wenig Weiß und viel Schwarz“. Musikalisch gestaltet wurde die Lesung von Pianist Rolf Fritz.

16.05.2024 esg-ffm_sr

Symposium zum 300. Geburtstag Immanuel Kants: Do., 16.05., 9:15 - 17 Uhr

Kants Philosophie als Gegenstand der Abgrenzung, Aneignung und der Transformation im Denken jüdischer Intellektueller.

01.07.2024 A. Maschke_g012

Online-Workshop "Arbeiten in Deutschland": Mo., 01.07. und Di., 02.07., jeweils 16 Uhr

Das Ziel dieser Online-Workshop-Reihe ist es, internationalen Studierenden und deutschen Studierenden mit Zuwanderungsgeschichte den Berufseinstieg erleichtern.

03.05.2024 bj

Fakten statt Fake-News! - Gegen Populismus in der Asyl- und Migrationsdebatte

Mit der Reihe „Fakten statt Fake-News“ wollen der Flüchtlingsrat RLP e.V. und der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz zur Versachlichung der „Asyl- und Migrationsdebatten“ im Vorfeld der Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 beitragen. Faktenpapiere liefern dabei Argumente, um Parteien im Wahlkampf zu widersprechen wenn sie auf dem Rücken von Migrant*innen und Flüchtlingen Stimmung machen und damit Wähler*innenstimmen gewinnen wollen.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top