Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

28.01.2025 cvdressler

Hoher Besuch im Evangelischen Dekanat an der Lahn: Kirchenpräsident der Presbyterianischen Kirche in Ghana zu Gast

Am Freitag, den 24. Januar 2025, empfing das Evangelische Dekanat an der Lahn hochrangigen Besuch aus Ghana. Der Kirchenpräsident der Presbyterianischen Kirche in Ghana, Rev. Dr. Nana Abraham Opare Kwakie und seine Ehefrau Mrs. Benedicta Opare Kwakie besuchten Limburg und Weilburg.
Ausschnitt aus maintower vom hr über dern Latin Dance Gottesdienst

28.01.2025 cw

Evangelium meets Latin Dance

Das Kirchenschiff ist voll. Nach dem Body-Dance Gottesdienst jetzt Latin Dance. "Wir schauen was Menschen mögen und versuchen es in Einklang mit dem Evangelium zu bringen", so Pfarrerin Dr. Daniela Opel-Koch. Orgel und persönlicher Segen inklusive. Der Hessische Rundfunk war live dabei.

24.01.2025 b_nicolay

Gewalt hat eine Geschichte

Erstmals fand "Gewalt hat eine Geschichte" in der Region Ingelheim statt. In der Region Oppenheim ist diese Veranstaltung seit vielen Jahren fest etabliert.

27.01.2025 bon

Letzte Vorbereitungen für den „Partysegen“ laufen

Die Vorbereitungen für den „Partysegen“ am Samstag, 15. Februar, in der Evangelischen Kirche Hilgert laufen auf Hochtouren: Von 18 bis 22 Uhr verwandelt sich die Hilgerter Kirche mit Lichtern, Lasern und Beats in einen Tanz-Tempel.

27.01.2025 sru

„Alles ist auf einem guten Weg“

Nach knapp neun Jahren als Gemeindepfarrer in Reinheim wechselt Dr. Felipe Blanco Wißmann zum 1. Februar als Theologischer Referent der Kirchensynode an den Paulusplatz nach Darmstadt. Dort wird er auf landeskirchlicher Ebene die Synodalen und die Präses der Kirchensynode unterstützen. Die Verabschiedung ist am Sonntag, 16. Februar, 10 Uhr, im Martin-Luther-Haus in Reinheim.

27.01.2025 hjb

Lesung: Retter in dunkler Zeit

Einige hundert Deutsche retteten im Dritten Reich jüdische Mitbürger vor der Ermordung - und riskierten dabei das eigene Leben. In einer Lesung erinnert Autor Frank Littek in Dillenburg an die „Gerechten unter den Völkern“.

27.01.2025 shgo

Nie wieder ist jetzt!

Rund 1000 Menschen haben sich vor der Stadthalle in Westerburg versammelt, um lautstark gegen eine Wahlkampfveranstaltung der AfD Westerwald zu protestieren. Mit bunten Plakaten und Musik setzten die Demonstrierenden ein klares Zeichen für Demokratie, Toleranz und gegen Rechtsextremismus.

27.01.2025 mr

Segen und Wanderstöcke mit Wegzehrung für die Verkündigungsteams

Die Verkündigungsteams der elf Nachbarschaften im Evangelischen Dekanat Bergstraße haben mit dem Jahreswechsel ihre Arbeit aufgenommen. Zuvor wurden die Hauptamtlichen bei einer Andacht gesegnet und mit Wanderstöcken und Wegzehrung ausgerüstet.

08.02.2025 b_leone

Game-Night, Foodsharing-Schnippelküche und Manga

Freut euch auf gleich drei spannende Mitmachworkshops im Februar bei uns im Offenen Treff - schnell anmelden!

11.02.2025 hjb

Dorfcafé startet in Fellerdilln

Die evangelische Kirchengemeinde Dillbrecht startet das Projekt Dorfcafé und bietet an zwei Tagen in der Woche Mittagessen an. Kaffee und Kuchen gibt es zusätzlich auch am Sonntagnachmittag. Was hinter dem Projekt Dorfcafé steckt...

27.01.2025 cvdressler

Christiane Tietz übernimmt Amt von Volker Jung

Am 26. Januar hat Volker Jung nach 16 Jahren sein Amt als Kirchenpräsident an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz im Beisein von über 700 Gästen als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.

12.02.2025 hjb

Gemeinsam Zeichen setzen

Das Evangelische Dekanat an der Dill unterstützt die "Herborner Erklärung" und ruft weitere Gruppen und Kreise zur Unterzeichnung auf. Aber auch Einzelpersonen können die Erklärung für mehr Demokratie und gegen Rechtsextremismus unterzeichnen.

27.01.2025 jdiel

Perspektiven entwickeln

Nach fast zwei Jahrzehnten in der Ökumenischen TelefonSeelsorge Mainz-Wiesbaden tritt Pfarrer Jochen Kreyscher in den Ruhestand. Zufrieden blickt er zurück: „Die Arbeit als TelefonSeelsorger hat mich stets erfüllt. Sie bot mir die Möglichkeit, meinem Herzen zu folgen: Menschen in schwierigen Lebenslagen zu begleiten, Seelsorge und Beratung weiterzuentwickeln und dies einem engagierten Team von Ehrenamtlichen zu vermitteln.“

27.01.2025 hf

"Ich bin mal eben weg" auf dem Kühkopf

Am Samstag, den 01. März 2025 laden die Bildungsreferentinnen der Ev. Dekanate Groß-Gerau-Rüsselsheim und Bergstraße unter dem Motto „Ich bin mal eben weg!“ zu einer gemeinsamen Pilgerwanderung für Frauen von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr auf dem Kühkopf ein.

25.01.2025 bj

„Christlicher Glaube und Antisemitismus sind unvereinbar“

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und die Präses der Synode, Anna-Nicole Heinrich, haben anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers von Auschwitz (27. Januar) an das durch die Verbrechen der Nazis verursachte millionenfache Leid von Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma und anderen Verfolgten erinnert. Gleichzeitig riefen sie dazu auf, jeder Form von Antisemitismus, Antiziganismus und Ausgrenzung entschieden entgegenzutreten.
Christiane Tietz

26.01.2025 pwb

Christiane Tietz übernimmt Amt von Volker Jung

Am 26. Januar hat Volker Jung nach 16 Jahren sein Amt als Kirchenpräsident an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz im Beisein von über 700 Gästen als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.
Volker Jung

26.01.2025 pwb

Ministerpräsident Boris Rhein zeichnet Volker Jung mit Hessischem Verdienstorden aus

Kaum eine Stunde, nachdem Volker Jung das Amt des Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) an seine Nachfolgerin übergeben hat, erfuhr er eine ganz besondere Würdigung: Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein verlieh ihm in Wiesbaden den Hessischen Verdienstorden.

26.01.2025 mr

Mindestens 500 Menschen fordern klare Kante gegen Rechtsextreme

Mindestens 500 Menschen haben an der Kundgebung „Lorsch bleibt stabil - Demokratie verteidigen“ teilgenommen, zu der das „Bündnis für Demokratie und Zivilcourage“ in Kooperation mit dem Verein „Fabian Salars Erbe“ und der „Initiative Lorsch bleibt stabil!“ am Sonntagnachmittag auf den Benediktinerplatz eingeladen hatte.

24.06.2025 esg_ffm_ikl

Podiumsdiskussion

Männlich und weiblich schuf Gott sie - Genesis 1, 27. Mit vier renommierten Expert:innen haben wir eine (nicht ganz so) kontroverse Debatte zu traditionellen und modernen Geschlechterrollen geführt. Es war spannend und hat Lust gemacht auf mehr.

26.01.2025 hjb

Scharfsinnige Denkerin mit viel Herz

In einem live übertragenen Fernsehgottesdienst hat Dr. Volker Jung nach 16 Jahren als Kirchenpräsident sein Amt an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz als neue Kirchenpräsidentin der EKHN eingeführt.
Dorette Seibert

26.01.2025 ts

„Vergiss nicht, was Deine Augen gesehen haben.“ (5. Buch Mose, 4,9)

Dekanin Dr. Dorette Seibert ermuntert zum Hinschauen angesichts der Vergangenheit und der Gegenwart.
Gruppe junger Menschen macht Musik

26.01.2025 ts

Ort für Glaube, Begegnung und Party

Wie in jedem Jahr, so bietet das ökumenische Taizé-Netzwerk im Vogelsberg auch dieses Jahr wieder eine Fahrt nach Taizé an. Eingeladen sind alle Jugendliche und jungen Erwachsenen von 15-35 Jahren. Taizé ist ein idyllisch gelegener kleiner Ort im französischen Burgund, wo seit der Gründung durch Frère Roger auf dem Berg eine ökumenische Bruderschaft lebt.

25.01.2025 mr

„Nicht gegeneinander, sondern gemeinsam den Glauben bekennen“

Die Ausstellung „500 Jahre Täuferbewegung“ in der Evangelischen Michaelsgemeinde Bensheim wurde jetzt zusammen mit Christian Schad, Kirchenpräsident i.R. der Evangelischen Kirche der Pfalz, und Pastor Rainer Burkart von der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden eröffnet.

24.01.2025 bon

Ensemble und Jugendliche geben KZ-Häftlingen eine Stimme

Für die Nazis ist das Ghetto Theresienstadt damals eine Art Vorzeige-Konzentrationslager. Ein Ort der Kultur, in dem es sich gut aushalten lässt, behauptet die NS-Propaganda. Die Gefangenen nennen Theresienstadt damals den Vorhof zur Hölle.

25.01.2025 hjb

Auf zum Candlelight Dinner

Einen besonderen Abend für Paare bietet die Evangelische Kirchengemeinde Ewersbach Ende Januar an: Das Candlelight-Dinner findet am Freitag, 31. Januar 2025 von 19 bis 22.30 Uhr statt. Anmeldungen werden noch bis Montag (27.1.) entgegen genommen.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top