Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Vom Gefühl am richtigen Ort angekommen zu sein …
„Diese Stelle hier in Nieder-Saulheim, das ist genau das, wovon ich zu Beginn meines Studiums geträumt habe. Noch nie habe ich so sehr das Gefühl gehabt, am richtigen Ort zu sein wie jetzt“, wenn Pfarrerin Christina Weyerhäuser über ihre neue Gemeinde Nieder-Saulheim spricht, dann strahlt sie über das ganze Gesicht vor Freude.Dekanat Nassauer Land bietet Mai-Pilgern im Dörsbachtal
Ein „Mai-Pilgern im Dörsbachtal“ bietet das evangelische Dekanat Nassauer Land am Dienstag, 28. Mai um 14 Uhr an. In seiner Reihe „Pilgern durch das Jahr“ will Ralf Skähr-Zöller von der Projektstelle „Innovative Arbeit mit jüngeren Seniorinnen und Senioren“ diesmal eines der schönsten Täler im ganzen Taunus entdecken.Grüner Hahn nimmt Fahrt auf
Wie können wir in unserer Kirchengemeinde nachhaltiger und umweltfreundlicher handeln? Das ist eine der zentralen Ziele des Umweltmanagementsystems „Grüner Hahn“. Die Butzbacher Markusgemeinde und die Evangelische Kirchengemeinde am Butzbacher Hausberg haben sich auf den Weg gemacht, nachhaltiger zu werden.„Pflege soll für alle da sein“
Evangelische Landeskirchen und Diakonie Hessen fordern Veränderungen im Gesundheitssystem.Kirchenmusik abseits des Kanons
Arno Krokenberger ist neuer Kantor im Evangelischen Dekanat Mainz. Mit je halber Stelle wird er an der Mainzer Christuskirche und im Dekanat die kirchenmusikalische Arbeit gestalten. Bei seiner Einführung entlockte er der Orgel nie gehörte Klänge und bot Improvisationen, die einluden, Kirchenmusik neu zu denken.Begegnungsgarten Friedberg präsentiert sich bei den Tagen der offenen Gärten
Der Friedberger Begegnungsgarten hat sich am Wochenende bei den Tagen der offenen Gärten präsentiert. Dabei wurde unter anderem "Pflanzenkohle" mit einem kleinen "Kon Tiki" hergestellt (Kegelgrubenmethode).„Pflege soll für alle da sein“
Evangelische Landeskirchen und Diakonie Hessen fordern Veränderungen im Gesundheitssystem: Pflege soll für jede und jeden da sein. Darauf weisen die beiden Landeskirchen – die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck – sowie die Diakonie Hessen anlässlich des Tages der Pflege am 12. Mai hin.ekhn2030: Weiterentwicklung der Verwaltungsstrukturen
Die EKHN gestaltet ihre Verwaltung neu, um die Organisation effizienter und angepasster an lokale Bedürfnisse zu machen.Europa nicht Zentrum der weltweiten Fluchtbewegungen
Die UNO-Flüchtlingshilfe erinnert anlässlich des Europa-Tages daran, dass die Stärke Europas nicht nur in seiner wirtschaftlichen Kraft und demokratischen Grundordnung liegen, sondern auch in seiner Fähigkeit, Mitgefühl und Solidarität zu zeigen – insbesondere im Umgang mit Menschen auf der Flucht. So braucht es im Sinne der europäischen Werte sichere und legale Fluchtrouten nach Europa. Staaten und Gemeinden, die Flüchtlinge und Vertriebene aufgenommen haben, benötigen zudem umfangreiche Unterstützung.„Sonne, Mond und Sterne“: Psalmenweg durch Flörsheim
Am Samstag, 8. Juni 2024, ab 14.30 Uhr laden Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp und Dekanatskantorin Katharina Bereiter gemeinsam mit den Evangelischen Frauen zu einem Psalmenweg in Flörsheim ein.Mehr als ein Danke – Kuren und Wertschätzung
Viele Mütter sind durch die Anforderungen von Haushalt, Job, Kindererziehung und Partnerschaft hoch belastet. Um Abhilfe zu schaffen, braucht es mehr als eine kleine Geste zum Muttertag am 12. Mai 2024. Das Müttergenesungswerk bietet gesundheitliche Unterstützung.Draußen den Draht nach oben stärken
Am 9. Mai 2024 feiern wir Christi Himmelfahrt, einem gesetzlichen Feiertag in ganz Deutschland. Dieser Tag bietet eine fantastische Gelegenheit, sich für Glaubenserfahrungen unter freiem Himmel zu öffnen - das lässt sich auch gut mit dem Vatertag verbinden. Wenn es regnet, bietet ein Ausmalbild für Kinder einen Gesprächsanlass.Diakonie-Präsident kritisiert Asyl-Beschluss im CDU-Grundsatzprogramm
Zum Beschluss der CDU zur Asylpolitik in ihrem Grundsatzprogramm erklärt Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch: „Es muss überraschen, dass sich die CDU vom gerade mühsam gefundenen EU-Asylkompromiss entfernt und den Wähler:innen jetzt scheinbar adäquate Lösungen anbietet. Mit der Auslagerung von Asylverfahren und sogar der Schutzverantwortung in außereuropäische Drittstaaten entfernt sich die CDU von der bisherigen Praxis, Menschen in Not in Deutschland Zuflucht zu bieten.“Trauer um Pfarrer Dietmar Balschun
Das Evangelische Dekanat an der Dill nimmt Abschied von Pfarrer i.R. Dietmar Balschun und trauert mit den Angehörigen. Der ehemalige Gemeindepfarrer ist am 1. Mai 2024 im Alter von 83 Jahren gestorben.Für Selbstbestimmung, Barrierefreiheit und eine inklusive Gesellschaft
Das Team der Evangelischen Behindertenseelsorge Gießen hat vor dem Dekanatsgebäude, Südanlage 13, auf die Themen Barrieren, Selbstbestimmung und Inklusive Gesellschaft aufmerksam gemacht.Nachbarschaften im Mittelpunkt
Der Pfarrer der gastgebenden Gemeinde Wöllstein, Albert Hantsch, stellte die 6. Synodes des Dekanats-Alzey-Wöllstein unter die Losung für den Monat Mai: „Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist mir erlaubt, aber nichts soll Macht haben über mich“.Nur Tulpen blühten im Hermannshof keine
Der Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof in Weinheim war erneut das Ziel eines Ausflugs, zu dem der Hospizdienst Odenwald seine Ehrenamtlichen eingeladen hatte.Dominique Olivier macht jetzt das, wofür sein Herz brennt
Der 28-jährige Dominique Olivier wird am 26. Mai in der Evangelischen Kirche Lorsch zum Pfarrer ordiniert und in seinen Dienst eingeführt, den er als Seelsorger mit halber Stelle an der Seite von Gemeindepfarrer Renatus Keller versieht.Pflanzaktion von alten Menschen und jungen Geflüchteten
Geflüchtete aus der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen und Seniorinnen und Senioren aus dem Caritashaus Maria Frieden kamen im Rahmen der 72-Stunden-Aktion zu einer Pflanzaktion zusammen.Abenteuer im pfälzischen Zauberwald
Lieber selbst in die Magie eines Zauberwalds eintauchen als Harry Potter lesen: Diese Idee setzten etwa 45 Jungen und Mädchen zwischen sieben und zwölf Jahren am letzten Aprilwochenende um. Sie alle waren beim Abenteuerwochenende „Magie im Zauberwald“ der Evangelischen Jugend des Dekanats Alzey-Wöllstein dabei.Wäller Synodaler: Kirchenasyl ist notwendig
Das Kirchenasyl war eines der zentralen Themen der Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Die Mitglieder des Kirchenparlaments haben sich Zeit genommen, um sich über die Gründe und die Praxis des Kirchenasyls auszutauschen.Alleine machen muss sein
Das kleine Kind will die Holzklötze alleine stappeln und die ältere Dame möchte das Lied im Gesangbuch alleine aufschlagen: Warum das „Alleine machen“ bei jung und alt wertvoll ist, sagt Dekan Andree Best.Termine Transformationsunterstützung
Virtuell, vernetzend, vielgestaltig. Die drei digitalen Unterstützungsformate für Nachbarschaftsräume im Überblick.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier