Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Jetzt Materialien für die Impulspost 2024 bestellen
Im April 2024 startet die nächste Impulspost. Thema ist "Gesucht: Ihr Talent". Materialien jetzt bestellen!"Gott Loben ist unser Amt"
„Musik ist bekanntlich dein Leben“, wandte sich Präses Alexander Ebert vom Evangelischen Dekanat Worms-Wonnegau an die langjährige Dekanatskantorin Kristine Weitzel. Umso mehr freue er sich mit ihr, dass neben den Sänger:innen des Collegium Vocale und dem Flöten-Ensemble aus Osthofen auch die Wormser Barockbläser gekommen waren, um Kristine Weitzel die Ehre zu erweisen. Am 26. Januar wurde diese im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Wormser Magnuskirche nach beinahe 40 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet.Gottes Segen zum Abschied von der Gemeinde
Mit guten Wünschen für die Zukunft und dem Zuspruch von Gottes Segen verabschiedeten die Aktiven der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim am Main und ihres Familien- und Generationenzentrums, Dekan Steffen Held sowie Vertreterinnen und Vertreter von Kirche und Kommune die scheidende Pfarrerin Daniela Wieners.Vier Wochen in der Region
Passend zur Jahreslosung "Alles, was Ihr tut, geschehe in Liebe" gestalten die Gemeinden im Nachbarschaftsraum Dietzhölztal und Eschenburg die Aktion "Vier Wochen für unsere Region". Geboten werden tägliche Impulse und ein Austausch in Gemeindegruppen.Junge Christen beschäftigten sich mit der Rolle des Glaubens in der Gesellschaft
Die Rolle des christlichen Glaubens in der Gesellschaft stand im Mittelpunkt eines Mitarbeiterwochenende der Evangelischen Jugend im Dekanat Bergstraße. Themen waren aber auch Künstliche Intelligenz oder das Veranstaltungsprogramm der EJVD für 2024.Keine Abschiebungen in den Iran!
PRO ASYL und der Hessische Flüchtlingsrat fordern sofortige Erneuerung des Abschiebestopps: Am Frankfurter Flughafen ist derzeit ein Iraner nach einem Flughafenasylverfahren akut von Abschiebung bedroht. Nach dem Auslaufen des Abschiebestopps Ende 2023 wird die Gefahr der Abschiebungen in den Iran konkret – trotz der dortigen katastrophalen Menschenrechtslage.Sieben Wochen Songs startet an Aschermittwoch
Musik geht zu Herzen. Auch – und vielleicht besonders – in der Passionszeit. Deshalb gibt es 2024 eine Neuauflage von „Sieben Wochen Songs“: Sechs Evangelische Kirchengemeinden laden zu diesen Andachten mit Live-Musik ein, bei denen Popsongs im Mittelpunkt stehen.Über die bewegende Geschichte von der Kraft einer Freundschaft
Das Evangelische Dekanat Bergstraße und „Evangelisch in Heppenheim“ hatten am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust in die Heilig-Geist-Kirche zu einer szenischen Lesung von und mit Jürgen Flügge eingeladen. „Edith und Mina“ erzählt „die Geschichte einer Freundschaft“.Dekan Michael Tönges-Braungart in den Ruhestand verabschiedet
Nach 17 Jahren im Dekanat Hochtaunus scheidet Michael Tönges-Braungart zum 1. Februar 2024 aus dem Amt des Dekans der evangelischen Kirche aus.„Wir gehören alle miteinander zu einer Menschenfamilie“
An der Bergsträßer Kundgebung gegen den Rechtsruck beteiligten sich auch die Evangelische und die Katholische Kirche. Pfarrerin Silke Bienhaus, stellvertretende Dekanin, und ihr katholischer Kollege Christian Stamm konstatierten: „Polemik, Ausgrenzung, Hetze und Gewalt widersprechen dem christlichen Menschenbild.“Gottesdienstentwurf der Telefonseelsorge
Am 25. Februar 2024 wird die Kollekte für die Telefonseelsorge in der EKHN erhoben. Ein Gottesdienstentwurf.„Aus dem Glauben heraus Mut machen“
Auf 32 Semester in der Evangelischen Studierendengemeinde Mainz blickt Pfarrer Ackermann zurück. Unzählige Studenten hat er in dieser Zeit begleitet und unterstützt, viele spannende Projekte und Veranstaltungen mit den jungen Leuten umgesetzt und die ESG-Bar zum Leben erweckt. Am 1. Februar wird er aus seinem Dienst in den Ruhestand verabschiedet.Online-Reihe: Kirche, Religion und politische Kultur
Vorstellung und Diskussion der Erkenntnisse aus der EKD-Studie „Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung“.Vision für Mission
Die diesjährige Allianzgebetswoche in der Region Rennerod stand unter dem Motto "Gott lädt ein - Vision für Mission". Die Gemeinden, die sich an dieser besonderen Woche des gemeinsamen Gebets beteiligten, setzten damit ein starkes Zeichen der Einheit und Verbundenheit in ihrem Glauben.Klimafasten 2024: Soviel du brauchst….
Am Aschermittwoch startet zum zehnten Mal das „Klimafasten“, eine ökumenische Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Jede und jeder ist eingeladen, Neues auszuprobieren, Gewohnheiten zu hinterfragen und das eigene Verhalten nachhaltig zu verändern.Abschied - Bewerbungen - "Nie wieder ist jetzt" - Nachbarschaftsraum
Ende April dieses Jahres wird Pfarrer Jürgen Seidl in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Der Kirchenvorstand hat daher nach Ausschreibung der Pfarrstelle, die bislang Pfarrer Seidl innehat, Bewerbungsgespräche mit Bewerbern auf diese Pfarrstelle geführt.Zwischenzeiten
Die Tage sind noch grau, der Regen kommt unverhofft oft, die Temperaturen gehen nur langsam bergauf. Keine festliche Weihnachtszeit mehr und noch keinen Frühlingsduft in der Nase. Februar eben. Februar ist so eine Zwischenzeit, finde ich. Zwischenzeiten bewegen sich im luftleeren Raum. Ohne richtiges Ziel. Mit zu vielen Fragezeichen und zu wenigen Ausrufezeichen.„Wir können was dafür, wenn wir nichts dagegen tun“
Bei der Veranstaltung der GEW Bergstraße aus Anlass des „Holocaust-Gedenktages“ in Bensheim rief Sabine Allmenröder, Referentin für gesellschaftliche Verantwortung des Evangelischen Dekanats Bergstraße, dazu auf, „zu denen zu stehen, die angegriffen, bedroht und verunglimpft werden“.Pfarrerin Kerstin Tenholte wechselt in die Schulseelsorge
Von der Ortsgemeinde zur Schulgemeinde: Pfarrerin Kerstin Tenholte verlässt nach 14 Jahren die Evangelische Kirchengemeinde Berstadt und wechselt zum 1. Februar in die Schulseelsorge an der Henry-Benrath-Schule in Friedberg.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier