Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

07.10.2023 hjb

Experte der Ostkirchen verabschiedet

Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer hat in einem Gottesdienst Pfarrer Michael Kohlbacher in Sinn vom aktiven Dienst entpflichtet. Am 1. November 2023 tritt Pfarrer Michael Kohlbacher in den Ruhestand. Die Pröpstin würdigte die Verdienste von Pfarrer Michael Kohlbacher.

04.10.2023 mr

20 neue Kolleginnen „auf Zeit“ verstärken die Kita-Teams der GüT

Die Gemeindeübergreifende Trägerschaft (GüT) für Kindertagesstätten im Evangelischen Dekanat Bergstraße hat kürzlich 20 neue Kolleginnen begrüßt, die „auf Zeit“ mitarbeiten: Es handelt sich um Berufspraktikantinnen, PivA-Absolventinnen sowie FJSlerinnen.

04.10.2023 hjb

Dem Frieden Stimme verleihen

Das Regenwetter am Nachmittag und der Wind am Abend konnte rund 100 Menschen nicht davon abhalten, am Dienstagabend (3. Oktober 2023) zum Marktplatz nach Herborn zu kommen: Am Tag der Deutschen Einheit haben sie für ein friedliches Miteinander gesungen.

15.10.2023 hjb

Weltladen feiert Jubiläum

Seit Oktober 2013 engagieren sich mehr als 20 Ehrenamtliche des Weltladens in der Hauptstraße 93 in Dillenburg für den Verkauf fair gehandelter Produkte. Das zehnjährige Jubiläum will das Weltladen-Team in der Zeit vom 16. bis 30. Oktober 2023 feiern.

11.10.2023 hf

„Bibel und Koran als Wegweiser zu Demokratie und Menschenrechten“

„Bibel und Koran als Wegweiser zu Demokratie und Menschenrechten“ – zu diesem Thema kamen am 9. Oktober 2023 Petra Kunik von der jüdischen Gemeinde Frankfurt und Senay Altintas von der Emir-Sultan-Moschee in Darmstadt mit Pfarrer Wolfgang Prawitz im Gemeindehaus der Ev. Stadtkirchengemeinde ins Gespräch. Dabei kamen die in der Bibel wie im Koran enthaltenen Regeln des menschlichen Zusammenlebens zu Sprache.

03.10.2023 jb-hl

Virtuoses Benefiz-Konzert

Die Evangelische Johanneskirchengemeinde Bingen lädt zu einem Benefiz-Orgelkonzert mit dem Motto „Virtuose Fantasie“ am Sonntag, 8. Oktober um 16:00 Uhr ein.

02.10.2023 h_wiegers

„Familien erwarten Garantien, die wir in der Praxis oftmals nicht einlösen können“

Eine Würdigung ihrer Arbeit und einen offenen Austausch erlebten die Teilnehmenden des zweiten Studientages der KiTa-Leitungen der Gemeindeübergreifenden Trägerschaft des Dekanats Ingelheim-Oppenheim mit Xenia Roth, Referentin für Grundsatzfragen der Kinderbetreuung im Rheinland-Pfälzischen Bildungsministerium. Das Thema der Veranstaltung „Zwei Jahre neues KiTa-Gesetz – Wunsch und Realität“ ermöglichte es den KiTa-Leitungen das, was sie derzeit bewegt, vorzubringen.

02.10.2023 ts

110 Jahre mit musikalischen Glanzmomenten gefeiert.

Ein beeindruckendes Jubiläum wurde kürzlich in Maar gefeiert, als der Posaunenchor sein 110-jähriges Bestehen mit einem festlichen Gottesdienst zelebrierte. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und lockte Bläserinnen und Bläser aus dem gesamten Dekanat an, darunter auch viele talentierte Jung- und Ersttonbläser.

02.10.2023 ahrt

Netzwerk Wetterau im Wandel befragte Landratskandidaten

Zum Thema Nachhaltigkeit hatte das Netzwerk Wetterau im Wandel die Landratskandidaten Gabi Faulhaber (Linke), Rouven Kötter (SPD), Landrat Jan Weckler (CDU) und Thomas Zebunke (Grüne) ins Florstädter Bürgerhaus eingeladen.
Fatima (Nachname soll nicht veröffentlicht werden), Sumera Nizami-Jeckel, Wadad Landua und Sohrab Arash Ransur (von links)

02.10.2023 ysch

Geschichten der Migration

Am Internationalen Frauentag dieses Jahres gab es eine vom Beirat für Migration und Integration (BMI) organisierte Veranstaltung, in der es um „Gesichter und Geschichten der Migration“ ging. Damals war das Interesse so groß, dass der BMI um die Vorsitzende Sumera Nizami-Jeckel sich entschloss, auch in der Interkulturellen Woche ein solches Angebot zu machen.
Collage aus Fotos aus dem Jahresbericht

02.10.2023 pwb

Filmprojekt „Wir sind die EKHN“ und Jahresbericht nutzen

Das Filmprojekt „Wir sind die EKHN“ und der Jahresbericht der EKHN lassen sich ideal für die Kommunikation über die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau nutzen. Die Videoclips können auf Websites eingebunden werden. Und den Jahresbericht gibt es als PDF und kann auch als gedrucktes Exemplar kostenlos bestellt werden.
Verlassene Häuser auf Hügeln mit trockenem Gras und wenigen Bäumen

04.10.2023 red

Hilfe für Notleidende der humanitären Katastrophe von Bergkarabach

Ein Großteil der armenischen Bewohner:innen hat die Region Bergkarabach nach einem militärischen Einsatz Aserbaidschans verlassen. Auch evangelische Christ:innen helfen den Flüchtenden, wofür um Spenden gebeten wird.

04.10.2023 l_niem

Das Erbe der Toten

Krimi-Spannung im Alten Dom verspricht die Lesung „Das Erbe der Toten“ am 4. Oktober um 19 Uhr.

01.10.2023 mr

Nur das Stockbrotfeuer wurde nicht angezündet

Die Evangelischen Dekanate Bergstraße und Groß-Gerau/Rüsselsheim hatten zum „Oasentag“ für Frauen nach Maria Einsiedel eingeladen. Die Teilnehmerinnen konnten an einem Dutzend Stationen Besinnliches, Aktives, Wohltuendes und Nachdenkenswertes erleben, nur das Stockbrotfeuer wurde nicht angezündet.

01.10.2023 ds_rk

Fest der Vielfalt mit 700 Menschen

Das Fest der Vielfalt in Gundernhausen als friedliche Protestaktion gegen eine Wahlveranstaltung der AfD im Ort war ein voller Erfolg. 700 Teilnehmende wurden gezählt. Gemeindepädagogin Andrea Rücker, die die Aktion im ökumenischen Team organisiert hatte, zeigte sich dankbar und glücklich, dass es gelungen sei, ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Weltoffenheit gesetzt zu haben.

30.09.2023 mr

Mit Herz und Verstand schwierige Situationen meistern

Die Mitarbeitervertretung im Evangelischen Dekanat Bergstraße hatte zur Fortbildung „Verflixt, ein Konflikt!“ eingeladen. Elke Breckner (Zentrale Konfliktberatungsstelle der EKHN) und Alexander Janka (IPOS) zeigten, wie man mit Herz und Verstand schwierige Situationen meistern kann.

29.09.2023 ts

„Herr: Es ist Zeit“

Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Daniel Meyer, Pfarrer der Kirchengemeinden Herbstein und Lanzenhain.
Kirchenpräsident Jung an Kletterwand

02.10.2023 vr

Ich bin da - Trotzdem: Evangelische Kirche trotzt unsicheren Zeiten

In einer Zeit, in der viele Menschen stark beansprucht sind, will die EKHN unter dem Motto „Ich bin da – trotzdem“ den Krisen trotzen. Sie verweist auf die Kraft biblischer Hoffnungstexte und vermittelt so Halt.
Portraitfoto

29.09.2023 pwb

Paula Lichtenberger geht in den Ruhestand

Paula Lichtenberger, Referentin für Familienbildung im Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung, geht am 30. September 2023 in den wohlverdienten Ruhestand.

29.09.2023 ahrt

Haushalt und Gebäude waren Thema der Synode

Die Synode des Evangelischen Dekanats Wetterau hat am vergangenen Samstag in der Friedberger Stadthalle getagt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Haushalt, eine Nachwahl in den Synodalvorstand und ein Impulsvortrag von Jörg Beste zum Thema „Nicht nur Ballast abwerfen…Zukunftsstrategien für Kirchenstandorte“.

29.09.2023 mr

Schloss Auerbach wurde erneut zur stimmungsvollen Jugendkirche

Zum nunmehr 17. Mal hat er stattgefunden, der „Schloss-JuGo“, an dem rund 250 Teenager teilgenommen haben. Im illuminierten Hof der mittelalterlichen Ruine oberhalb von Auerbach ging es bei diesem Gottesdienst um das Thema „Finde deinen Weg!“.

29.09.2023 ahrt

Mozart-Requiem in der Dankeskirche

Die Kantorei der Dankeskirche Bad Nauheim unter Leitung von Frank Scheffler präsentiert am Dienstag, 3. Oktober um 19 Uhr Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem aus dem Jahr 1791 in der Dankeskirche.

29.09.2023 ahrt

Musiknacht in der Friedberger Stadtkirche

Am Samstag, 7. Oktober laden die Dekanatskantorei Friedberg und der Förderkreis Kirchenmusik von 19 bis 22.30 Uhr zu einer MusikNacht in der Stadtkirche Friedberg ein, die im Rahmen der Wetterauer KirchenmusikTage stattfindet.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top