Menümobile menu
Info

Neue Impulspost

Gemeinsam geht es besser

Im Juni 2025 verschickt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wieder besondere Post an alle evangelischen Haushalte. Mit der Impulspost-Aktion „Du bist nicht allein allein“ möchte die EKHN Einsamkeit sichtbarer machen – und Wege aus ihr heraus aufzeigen.

Die kommende Impulspost widmet sich einem Gefühl, das Millionen Menschen in Deutschland teilen und das doch jeden meist auf sich selbst zurückwirft: Einsamkeit. Sie ist jedoch weit mehr als nur ein Gefühl.

Einsamkeit ist für die Gesellschaft und selbst für viele Betroffene oftmals noch ein Tabuthema. Das soll mit der Aktion "Du bist nicht allein allein" angesprochen werden. Einsamkeit wird von Millionen Menschen in Deutschland geteilt und doch wirft es jeden erstmal auf sich selbst zurück.

Das Gefühl entsteht, wenn man sich in Beziehungen nicht so verbunden fühlt, wie man sich das wünscht – sei es, weil man zu wenig Kontakt hat oder weil die Beziehungen nicht so tief oder nah sind, wie man es gerne hätte. Das Gefühl, nicht verbunden zu sein, betrifft alle Altersgruppen und Lebenslagen. Studien zeigen: Einsamkeit ist längst kein individuelles Schicksal mehr, sondern eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung.

Politik und Medien sprechen von einer „neuen Volkskrankheit“, erste Beauftragte für Einsamkeit wurden auf Bundes- und Landesebene eingesetzt. Viele Menschen erleben Einsamkeit als schmerzhaft, aber sprechen nicht darüber. Hier setzt die EKHN mit ihrer Impulspost an: Sie will dazu beitragen, das Thema aus der Tabuzone zu holen, zum Nachdenken anregen und konkrete Handlungsmöglichkeiten bieten – für Menschen, die sich einsam fühlen, ebenso wie für ihr Umfeld.

Du bist nicht allein allein

Die Botschaft der Impulspost: Jede:r kann etwas gegen Einsamkeit tun. Manchmal reicht eine einfache Frage. Gleichzeitig zeigt die Impulspost: Wer sich einsam fühlt, ist nicht übersehen. Auch die Kirche bietet Anlaufstellen, Räume für Begegnung und professionelle Unterstützung.

Das Motto der Impulspost „Du bist nicht allein allein“ klingt zunächst ungewohnt, ist aber bewusst so formuliert. Die Dopplung tröstet, denn sie vermittelt: Du bist nicht der oder die Einzige mit diesem Gefühl. Du bist damit nicht allein!

Ein Wimmelbild als Symbol für Einsamkeit

Herzstück der Impulspost ist ein Wimmelbild – typischerweise voll, wuselig und scheinbar ganz und gar nicht einsam. Aber genau mit diesen vielen unterschiedlichen Situationen und Charakteren ist es ein gutes Sinnbild dafür, wie vielfältig und weit verbreitet Einsamkeit ist. Und dass sie selten offensichtlich ins Auge fällt. Man muss genau hinsehen, aufmerksam sein und Menschen im direkten Kontakt begegnen, um etwas gegen ihre Einsamkeit zu tun.

 

» Mehr dazu auf der Themenseite zur Impulspost unter  www.zusammen-tun.de

 

 

 

 

to top