Festwochenende
Hirzenhain feiert Kirchenjubiläum

21.10.2025
hjb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Die Evangelische Kirche in Hirzenhain-Dorf wird 300 Jahre jung. Dieses Jubiläum feiert die Kirchengemeinde mit einem Festwochenende von Donnerstag an bis einschließlich Sonntag, 2. November 2025 mit verschiedenenen Veranstaltungen.
Los geht es am Donnerstag (30. Oktober) um 19.30 Uhr mit einer musikalischen Abendandacht: Landeskirchenmusikdirektor i.R. Markus Leidenberger aus Dresden spielt in der Dorfkirche festliche Musik von Johann Sebastian Bach aus dem Jahr 1725 und weiteren zeitgenössischen Komponisten.
An diesem Abend wird die Festschrift zu 300 Jahren evangelischer Kirche in Hirzenhain-Dorf von Pfarrer Michael Brück und Christine Sänger vorgestellt. Ebenfalls an diesem Abend wird die Ausstellung zur Historie der Kirche und des Dorfes von Heiko Holighaus eröffnet.
Am Freitag, 31. Oktober 2025 lädt die Ausstellung im Alten Kindergarten ein, sich mit der Historie des Gotteshauses in Hirzenhain näher zu beschäftigen. Heiko Holighaus hat die Ausstellung mitorganisiert. Parallel gibt es zur Stärkung Kaffee und Kuchen im Evangelischen Gemeindehaus Hirzenhain. Die Ausstellung ist am Freitag (31. Oktober 2025) von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Am Samstag, 1. November 2025, lässt sich das Gotteshaus - die Jubilarin - von 18 bis 20 Uhr erkunden. Um 18 Uhr geht es mit einem Geistlichen Impuls von Pfarrer Michael Brück los. Ab 18.30 Uhr gibt es verschiedene Speisen und Getränke rund um die Kirche. In der Kirche werden Führungen bis zum Kirchturm angeboten. Im benachbarten Alten Kindergarten ist die Ausstellung zur Historie der Kirche und des Dorfes geöffnet.
Am Sonntag, 2. November 2025, feiert die Gemeinde einen Festgottesdienst zum Kirchenjubiläum mit der Kirchenpräsidentin Prof. Dr. und Pfarrerin Christiane Tietz. Den Gottesdienst um 10 Uhr leiten Pfarrer Michael Brück und das Gottesdienst-Team, für die musikalische Gestaltung sorgen der Posaunenchor unter der Leitung von Martin Eizenhöfer, der Chor Surpr@ise unter der Leitung von Torsten Reh, Kantor Johann Lieberknecht an der Orgel und Florian Eizenhöfer (Trompete). Für Kinder gibt es parallel einen Kindergottesdienst mit Gemeindepädagogin Judith Klein und dem KiGo-Team im benachbarten Gemeindehaus.
Anschließend gibt es im benachbarten Evangelischen Gemeindehaus ein Kirchencafé und die Ausstellung zur Historie der Kirche und des Dorfes Hirzenhain im Alten Kindergarten.
Festschrift zum Kirchenjubiläum
Wer es genauer nachlesen möchte, kann zur Festschrift greifen: Die umfangreiche, informative und mit vielen Bildern ausgestattete Festschrift zum Jubiläum „300 Jahre Evangelische Kirche Hirzenhain. 1725-2025“ kann für eine Spende zum Erhalt der Dorfkirche während der Festtage erworben werden.
Anschließend ist die Festschrift im Hirzenhainer Dorfladen und beim Ev. Pfarramt Hirzenhain (Klein-Loh 2) sowie im Gemeinsamen Gemeindebüro (Eiershäuser Straße 14 in Eibelshausen) erhältlich.