Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

03.06.2023 stk

Eine Seelsorgerin zum Anfassen

Seit Anfang Juni ist Anna Jung die neue Pfarrerin in Klein-Auheim. Stephan Arras, Propst für Starkenburg, führte die Theologin am Sonntag (11. Juni) in der Erlöserkirche des Hanauer Stadtteils offiziell in den Dienst ein. Den Ordinationsgottesdienst gestaltete Pfarrerin Heike Zick-Kuchinke, die nach dem Weggang von Ann-Sophie Huppers die Vakanzvertretung übernommen hatte, gemeinsam mit Dekan Steffen Held und Dr. Rainer Hollmann, stellvertretender Präses im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau.

22.05.2023 tgh-ks

VORTRAGSREIHE ZUM 500. TODESTAG DES „LETZTEN RITTERS“ FRANZ VON SICKINGEN

Vor 500 Jahren, am 7. Mai 1523, kam Franz von Sickingen, eine schillernde Persönlichkeit an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, bei der Belagerung seiner Burg Nanstein ums Leben. Der eigentliche Lebensmittelpunkt des berühmten Niederadligen war die Ebernburg. Die bislang einzige wissenschaftliche Monographie über diese Burganlage stammt aus dem Jahre 1917 von Prof. Bodo Ebhardt, dem Gründungspräsidenten der Deutschen Burgenvereinigung e.V. Rund 100 Jahre später wurden von einem aktuellen Präsidiumsmitglied dieser europaweit rund 3.000 Mitglieder zählenden Organisation neuere baugeschichtliche und archäologische Untersuchungen an der Ebernburg durchgeführt. In Zusammenarbeit mit dem Ebernburgverein e.V. und der Kultur und Tourismus Rheingrafenstein gGmbH werden in einer Vortragsreihe zum Sickingenjubiläum die aktuellen Forschungsergebnisse präsentiert.
Gruppenbild

23.05.2023 az-woe_sl

Natur und Spaziergang in Weinheim

Bei "Natur und Spaziergang" ging es diesmal nach Weinheim. Steinerne Zeugen erzählten den Besucher*innen vom Leben vergangener Jahrhunderte. Eine Nachlese...

22.05.2023 mr

Marcel Albert „will nahe bei den Menschen sein“

Marcel Albert wird am 10. Juni von Propst Stephan Arras ordiniert. Der 30-Jährige tritt in der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Birkenau die Nachfolge von Pfarrer Dieter Wendorff an, der im Juli in den Ruhestand verabschiedet wird. Pfarrer Albert will „Kirche neu denken“, sein Credo lautet: „Ich will nahe bei den Menschen sein!“

21.05.2023 hjb

Pfingsten ökumenisch feiern

Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes: Gottes Kraft fließt auf Menschen über. Neue Energie für die Anhänger Jesu. Das energiegeladene Pfingstfest feiern in Haiger Christen beider Konfessionen gemeinsam am Pfingstmontag (29. Mai 2023).

27.05.2023 ts

Pfingstrosen

Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekenat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Michael Gütgemann, Pfarrer in Wartenberg
Videoinstallationen in der Glückskirche zum Hessentag in Pfungstadt bringen Gästen die Schöpfung näher

23.05.2023 vr

Glückskirche zum Hessentag: Echte Pflanzen und digitale Schmetterlinge

Zum Hessentag verwandelt sich die tradionsreiche Martinskirche in eine Glückskirche. Dort gibt es echte Pflanzen, digitale Schmetterlinge und jede Menge Programm.
Pfingstrose

22.05.2023 ysch

Tut Gutes!

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen lädt unter der Überschrift "Tut Gutes! Sucht das Recht!", nach einem Vers aus dem Jesajabuch zum Ökumenischen Pfingstfest ein.
Musikprojekt in der KiTa Regenbogen Uelversheim

21.05.2023 b_leone

Musik verbindet

Was ist ein Kontrabass, wie baut man eine Trompete mit Trichter und Klebeband und wo sitzen eigentlich die Musikerinnen und Musiker im Orchestersaal? Einen Blick in die "Schatzkammer" eines Orchesters dürfen die Vorschulkinder der KiTa "Regenbogen" Uelversheim und einige Drittklässler der Grundschule Dolgesheim jetzt am Sa, den 27. Mai 2023 werfen. Der Besuch der Deutschen Staatsphilharmonie RLP in Ludwigshafen ist Höhepunkt des gemeinsamen Musikprojekts. Dabei lernten sich die KiTa- und Schulkinder nicht nur kennen - vielmehr erleichtert das Projekt den Übergang in die Schule.

20.05.2023 b_leone

Ökumenische Pfingstwoche im Selztal

Zum Thema "Ich war dann mal weg - Erfahrungen durch das Pilgern" lädt Pfarrer Hartmut Lotz (Mission und Ökumene im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim) vom 22. bis 26. Mai 2023, um jeweils 19 Uhr zur ökumenischen Pfingstwoche ins Selztal. Die Woche beginnt in der evangelischen Mauritiuskirche in Engelstadt.
Ein Fundus Flyer, Laptop, Zeitung, Smartphone und eine Tasse Kaffee liegen auf einer weißen Fläche.

25.06.2023 b_leone

Abgesagt: Auf einen Blick - der (digitale) Schaukasten

Der Schaukasten - ein schöner Blickfang für alle Ihre Gemeindeaktivitäten. Doch nutzen wir die Chancen und gestalten ihn so interessant, dass die Menschen mit einem Blick "hängen bleiben" oder einfach nur einen Gedanken mitnehmen? Finden wir es heraus, beim kostenfreien Praxisworkshop am Samstag, den 15. Juli 2023, von 9 bis 13 Uhr. Achtung: max. 8 Teilnehmende.
Dekanat Osterspende Ukrainehilfe

12.06.2023 b_leone

Praxis Öffentlichkeitsarbeit: Fundraising im kirchlichen Kontext

Fundraising ist viel mehr als nur Geldeinsammeln – was das heißt, das erläutert die EKHN-Referentin für Fundraising, Katrin Lindow-Schröder, den Teilnehmenden der kostenfreien Fortbildung "Fundraising im kirchlichen Kontext" am Samstag, den 8. Juli 2023 von 10 bis 14 Uhr in der Dekanatsverwaltung.

19.05.2023 ds_rk

Dekanat gratuliert SV 98

Seht die Lilien auf dem (Fußball-)Felde... Das Dekanat gratuliert dem SV 98 herzlich zum Uffstiesch!

11.05.2023 kf

„Zeit, einen Schritt weiter zu gehen“

In Richtung Bensheim bricht im Sommer Pfarrerin Claudia Pisa auf: Nach viereinhalb Jahren Dienst in der Kreisstadt geht es für die 34-Jährige zu neuen Ufern an die Bergstraße - und mit Mann und Kind auf den Weg „zurück nach Hause“, wo sich Verwandte, Freundinnen und Freunde auf die junge Familie freuen. Die evangelische Christus-Gemeinde und Dekan Steffen Held verabschiedeten die Theologin mit einem festlichen Gottesdienst und anschließendem Empfang am Pfingstsonntag in der Christuskirche im Herzen der Altstadt.

19.05.2023 bon

Musikkirche sucht Stimmen für Romantik-Projekt

Der Chor der Musikkirche in Ransbach-Baumbach sucht (Mit-)Sängerinnen und Sänger für ein besonderes Projekt: Am Samstag, 9. September, führt das Ensemble um 17 Uhr Werke der Romantik in der Kirche auf und lädt sangesfreudige Menschen zum Mitmachen ein.

19.05.2023 ts

Auf Umwegen zur Berufung gefunden

Von Haus aus Journalist, Historiker, Projektleiter und Koordinator: Ingmar Bartsch hat viele Talente – auch Schlagzeugspielen gehört dazu. Nach fast zwanzig Jahren im Beruf besann er sich schließlich auf seine Berufung und wurde Pfarrer. Nun wird der 43-Jährige in Homberg/Ohm ordiniert.

19.05.2023 jdiel

„Grenzenloser Glaube, ohne Angst“

Grenzüberschreitend und weltoffen feierte die Altmünstergemeinde Mainz an Christi Himmelfahrt das Internationale Kirchenfest. Viele Menschen trafen sich zum Gottesdienst, der Gemeinden unterschiedlicher Herkunft und Kulturen mit Musik, Gebet und Tanz zusammenbrachte.

18.05.2023 ds_rk

Himmelfahrt unter freiem Himmel im Dekanat

Mehr als 200 Menschen waren zum Himmelfahrtsgottesdienst auf die Burg Frankenstein gekommen. Pfarrer Jonas Bauer hielt die Predigt und erwähnte darin auch, dass es wegen der Sanierung der Burg vorerst der letzte Gottesdienst dort gewesen sei. An vielen anderen Orten im Dekanat wie auf der Mathildenhöhe oder auf dem Rehberg wurde, zum Teil ökumenisch, Himmelfahrt unter freiem Himmel gefeiert.
Evangelische Kirche Nieder-Wiesen

22.05.2023 az-woe_sl

300 Jahre evangelische Kirche Nieder-Wiesen

Am 6. Mai 1723 fand die Kirchweih der evangelischen Kirche Nieder-Wiesen statt. Durchgeführt von Pfarrer Johann Wilhelm Fresenius, der zu diesem Anlass sogleich eine Trauung vollzog. 300 Jahre später feierte die Kirchengemeinde nun einen Jubelgottesdienst mit diamantenem Hochzeitspaar.

17.05.2023 b_leone

Himmelsgucker gesucht

Unter freiem Himmel Gottesdienste feiern - zu Christi Himmelfahrt haben viele Gemeinden des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim besondere Gottesdienste "im Grünen" gefeiert: in Bingen im Park am Mäuseturm, im Lörzweiler Wäldchen, am Schlossturm in Schwabsburg, in Groß-Winternheim mit "Weck, Worscht und Wein", im Rosengärtchen an der Burgkirche in Ingelheim, im Kirchgarten in Stadecken-Elsheim und in weiteren Kirchengemeinden der Region. Folgen Sie hier den Gedanken von Dekan Olliver Zobel zu Christi Himmelfahrt "Himmelsgucker gesucht".

16.05.2023 sru

Kultur, Kulinarik und Kirchturmbesteigung

Fünf Kirchen des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald einmal anders erleben, sich vom Engagement vor Ort mitreißen lassen und etwas andere Augen-Blicke sammeln – das war der Ansatz der ersten (und komplett ausgebuchten) Erlebnistour „Aufgetan!“ am Freitag, 12. Mai.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top