Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Ein Päckchen Hilfe
Zum dritten Mal beteiligte sich die Evangelische Jugend mit tatkräftiger Unterstützung von Spender:innen an der Weihnachtskation der Mission Leben. 24 Pakete für Wohnsitzlose Menschen konnten in diesem Jahr übergeben werden. Valérie Schöpke, Vorsitzende der EJVD, sagt: „Das ist eines unserer zentralen Projekte im Jahr, ohne das es nicht mehr geht!“„Raum für das Andere schaffen“
Pfarrerin Sandra Jost ist neue Klinikseelsorgerin an der Universitätsmedizin Mainz. Mit halber Stelle ist sie seit Herbst Teil des evangelischen Teams. Sie begleitet Menschen im Klinikalltag und bietet ihnen ein offenes Ohr in Krisensituationen.Dreiundzwanzig
Bald ist der 23. Dezember 2023: Bevor Weihnachten wird, kommt nochmal doppelt die 23 auf uns zu, sagt Pfarrer Dr. Friedhelm Ackva. Eine Primzahl, eine krumme Zahl. Passt zu diesem komischen Jahr 2023, findet er.Einführung des „Parament to go“
Feierlich wurde in der Andacht im Haus Rheinaue in Gernsheim am 14. Dezember 2023 das Altartuch für unterwegs, das „Parament to go“ von Altenseelsorgerin Bianka Jacobsen-Mulongo und Dekanin Heike Mause eingeweiht.Jede große Geschichte braucht einen Helden
Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg oder dem Pastoralraum Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Michael Koch, Pfarrer in Homberg/Ohm.Nie wieder ist jetzt!
Auf der 4. Tagung der 13. Kirchensynode der EKHN verabschiedet auf Empfehlung von Kirchenleitung und Kirchensynodalvorstand am 30. November 2023 folgender ErklärungGottesdienste zu Weihnachten erleben
Alle Jahre wieder laden die 27 Kirchengemeinden des Dekanats zu vielen Heiligabend- und Weihnachtsgottesdiensten ein – auch anno 2023. Die meisten dieser Gottesdienste feiern die Gemeinden klassisch in der Kirche. Allerdings weihnachtet es an manchen Orten wieder unter freiem Himmel – zusätzlich zu den Treffen in den Gotteshäusern.Persönlicher Lebenseinblick: Oberbürgermeister Mike Josef im Interview
Zum Thema „Win Win“ sprechen Pfarrerin Nadia Burgdorf und Stephan Kuger für den digitalen Etwas anderen Nachweihnachtsgottesdienst der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Karben mit dem Frankfurter OB Mike Josef, dessen Familie aus Glaubensgründen aus Syrien fliehen musste.„86 400 Sekunden – jeden Tag“
„86 400 Sekunden – jeden Tag“ – Evangelischer Gottesdienst am 14. Januar 2024, 9.30 - 10.15 Uhr im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) aus der Saalkirche in Ingelheim mit Pfarrerin Anne Waßmann-Böhm und Pfarrerin Jessica Grünenwald.Gesegnete Weihnachten
Das Team FiAM wünscht allen gesegnete, geruhsame, nachdenkliche und vordenkliche Feiertage und einen guten Start in ein neues friedvolles Jahr!Neue Meldestelle für Abschiebungen aus dem Krankenhaus
Abschiebungen aus stationärer Behandlung sind grundsätzlich ein schwerer Eingriff in eine medizinische Behandlung. Abschiebungen können den Gesundheitszustand der betroffenen Person massiv und auch langfristig verschlechtern und so schwerwiegende Folgen haben. Dennoch kommt es immer wieder zu Abschiebungen und Abschiebeversuchen aus dem Krankenhaus und anderen stationären Einrichtungen. Eine erste unabhängige bundesweite Meldestelle dokumentiert Vorfälle von Abschiebungen und Abschiebeversuchen im Kontext stationärer Behandlung.ABGESAGT: Kindertheater "Würfelbrot" am 19.1., 14:30 Uhr
Vorhang auf! Zum Auftakt der inklusiven Workshopreihe "kreativ.inklusiv" des Oppenheimer Jugendhauses gastiert das BrilLe-Theater aus Witten mit der Aufführung "Würfelbrot" - ein Stück über das "Anderssein" für Kinder von 6 bis 13 Jahren in der Turnhalle der IGS in Oppenheim.Evangelische Kita Elmshausen mit Gütesiegel ausgezeichnet
Die evangelische Kita im Lautertaler Ortsteil Elmshausen ist mit dem evangelischen Gütesiegel für Kindertageseinrichtungen prämiert worden. Die bundesweite Auszeichnung zeichnete eine besondere Qualität der religions- und sozialpädagogischen Arbeit aus.Engelhaftes Erlebnis in Heblos
Am Samstag erlebten Besucher in der Hebloser Kirche eine spannende Installation bei der Dekanatsveranstaltung „Unterwegs nach Weihnachten“. Die Veranstaltung entführte die Gäste auf eine Reise durch ein Wiesenlabyrinth und bot eine Vielzahl von Stationen, die das Thema „Engel“ auf kreative und berührende Weise beleuchteten.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier