Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

16.03.2024 plu

Stars Wars-Jugendgottesdienst begeistert 90 Besucher

In der Kirche zu Stockhausen fand jetzt ein Jugendgottesdienst der ganz besonderen Art statt, der Jung und Alt gleichermaßen begeisterte: Unter dem Motto "Das Gute und das Böse: Entscheidungen treffen am Beispiel von Star Wars" erlebten die Besucher eine mitreißende Veranstaltung voller Musik, Filmclips und spiritueller Impulse.
Menschen in einer Kirche von oben fotografiert

15.03.2024 ast

Dieses Netz soll halten

Im Nachbarschaftsraum Unteres Lumdatal weben die Kirchengemeinden fleißig an der Vernetzung ihrer Gremien, Arbeitsbereiche und Gemeindemitglieder. In ihrem dritten Gottesdienst für den gesamten Nachbarschaftsraum haben sie das Netz in der voll besetzten Evangelischen Kirche von Allendorf/Lumda zum Thema gemacht.

15.03.2024 h_wiegers

20 Mobilien in sechseinhalb Stunden

Der Tag war von 9:00 Uhr morgens bis 15:30 Uhr nachmittags eng getaktet. 20 Mobilien galt es an diesem 7. März in den Gemeinden des Nachbarschaftsraums Bingen zu besichtigen. So war es kein Wunder, dass sich die Beteiligten der ersten Gebäude-Bereisung im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim pünktlich am Startpunkt, der evangelischen Johanneskirchengemeinde in Bingen, einfanden. Gemeinsam wollte man Kirchen, Gemeindehäuser- und -büros näher in Augenschein nehmen.

08.03.2024 hjb

Musik zur Passion Jesu

Die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach ist einzigartiges Werk für einen vierstimmigen Chor. Die vollständig erhaltene authentische Passionsmusik von Bach ergänzt musikalisch den Evangelienbericht nach Johannes von der Gefangennahme und Kreuzigung Jesu Christi.

15.03.2024 bon

Regionale Diakonie bietet digitale Suchtberatung

"DigiSucht" – das ist der Name der neuen Internetplattform, die Betroffenen und deren Angehörigen bei allen Fragen zum Thema Sucht hilft. Das Bundesministerium für Gesundheit fördert das Programm, an dem sich bundesweit 250 Suchtberatungsstellen beteiligen.

15.03.2024 h_wiegers

Gemeinsam Verantwortung für die Kinder- und Jugendarbeit übernehmen

Einmal im Jahr geht der Vorstand der Evangelischen Jugendvertretung des Dekanats Ingelheim-Oppenheim auf Klausurtagung, um sich intensiv mit Themen, die die Kinder- und Jugendarbeit betreffen, auseinanderzusetzen.
Lange Tische mit Menschen in einer Halle

14.03.2024 ast

Stellenplan und Resolution zum Rechtspopulismus auf der Tagesordnung

Die Vertreterinnen und Vertreter aus den Kirchengemeinden des evangelischen Dekanats Gießener Land kommen am Samstag, den 16. März 2024 im Dorfgemeinschaftshaus Nonnenroth zu ihrer Frühjahrstagung zusammen.

14.03.2024 red

Ökumenisches Miteinander schätzen und bestärken

Deutsche Bischofskonferenz und EKD stellen neues gemeinsames Wort mit dem Titel: „Mehr Sichtbarkeit in der Einheit und mehr Versöhnung in der Verschiedenheit“ vor.
Hermann Josef Roth

14.03.2024 ast

Heimliche Gespräche hinter Bienenkörben

Geschichte verpackt in interessante Geschichten - So könnte man die Lesung von Dr. Hermann Josef Roth aus seinem Buch „Als der Glaube ins Rutschen kam“ in der Paradieskapelle von Kloster Arnsburg zusammenfassen. Die Lesung war die erste Veranstaltung im Rahmen des 850jährigen Jubiläums des ehemaligen Zisterzienserklosters.

13.05.2024 l_niem

"Von Lichtstrahl zu Lichtstrahl durch die Krönung" - Rauminstallation KING KONRAD II eröffnet

Die Rauminstallation mit Augmented Reality, eine Kooperation mit der Hochschule Mainz, feiert Vernissage.

29.03.2024 red

Evangelische Gemeinden zeigen Flagge für Demokratie und Menschenwürde

Vor rund 200 Gemeinden und Einrichtungen der EKHN wehen Banner für eine offene Gesellschaft.

14.03.2024 bon

Ein Gottesdienst für Sternenkinder und deren Eltern

Sternenkinder – so heißen Kinder, die im Mutterleib oder bei der Geburt sterben. Für die Eltern ist das eine schreckliche Erfahrung, die Trauer, Wut und Verzweiflung hinterlässt. Der Gottesdienst „Danke, dass Du da warst“ möchte diesen Empfindungen Raum geben, aber auch Mut und neue Hoffnung schenken.

14.03.2024 jdiel

Wie Mainzer beten. Der Mainzer Psalter.

Die Evangelische Kirche in Mainz wird in diesem Jahr 222 Jahre alt. 2x111 Jahre: das ist in Mainz ein Grund zum Feiern! Passend zu diesem Jubiläum ist das Buch „Wie Mainzer beten. Der Mainzer Psalter“ erschienen. „Wie Mainzer beten“ vereint zwei Grundzutaten des Mainzer Lebensgefühls: Den Reim und den lieben Gott.
Auf Schnelligkeit kommt es an: Ü-Eier essen und Spielzeug zusammenbauen auf Zeit

13.03.2024 shgo

Spaß und Action am Samstagabend

Schnell und actionreich sind die Spiele, die sich Johannes Sou für seine Jugendlichen selbst ausdenkt. Der Evangelische Gemeindepädagoge ist für Jugendliche und Konfirmanden in den Kirchengemeinden Hachenburg, Altstadt, Kroppach und Alpenrod zuständig. Und für sie gestaltet er regelmäßig „Saturday live“ – ein Jugendabend, bei dem einiges ungewöhnlich, frisch und neu ist.

06.03.2024 kf

Interreligiöses Band des Friedens zum Weltfrauentag

Erstmals interreligiös feierten Dietzenbacher Frauen den Weltfrauentag: Auf Initiative vielfältiger religiöser Gemeinschaften in der Kreisstadt trafen sich 70 Frauen im Theodor-Heuss-Ring zu Begegnung, Austausch und einem interreligiösen Friedensgebet.

07.03.2024 kf

Neue MAV konstituiert sich im fusionierten Dekanat

Rund 660 Angestellte der Evangelischen Kirche zwischen Langen und Seligenstadt waren im Februar aufgerufen, eine neue Mitarbeitendenvertretung zu wählen – erstmals gemeinsam für das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau. Das neunköpfige Gremium hat sich nun konstituiert.

17.03.2024 hjb

Vom Glanz des Glaubens

In einem festlichen Gottesdienst in der Herborner Stadtkirche ist Pfarrerin Anja Vollendorf als stellvertretende Dekanin und als Pfarrerin für den Nachbarschaftsraum Herborn-Mittenaar-Siegbach von Dekan Andree Best eingeführt worden.
100% Menschwürde – Zusammen gegen Rassismus

13.03.2024 bj

Interreligiöse Erklärung zu den UN-Wochen gegen Rassismus 2024

Als Religionsgemeinschaften solidarisieren wir uns mit den Internationalen Wochen gegen Rassismus zum Motto "Menschenrechte für alle". Jede Form von Rassismus, ob in Form von Gewalt, Benachteiligung, Ausgrenzung oder Entwürdigung, ist mit den Grundwerten von Religionen und Spiritualität nicht vereinbar. Wir bitten darum, Gruppen und Parteien nicht zu unterstützen, die Hass und Hetze verbreiten. Rechtsextreme Parteien sind für religiös geprägte Menschen nicht wählbar.
100% Menschwürde – Zusammen gegen Rassismus

13.03.2024 bj

Religionsübergreifendes Zeichen gegen Rassismus

In einem Gottesdienst am 17. März in der St. Katharinen-Kirche in Frankfurt am Main kommen Vertreter des Islams, des Judentums und des Christentums zusammen, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.

13.03.2024 ahrt

Dialog der Religionen: Drei Frauen teilen ihre Sichtweisen

Zusätzliche Stühle und Tische mussten gestellt werden, als am letzten Donnerstag das Erzählcafé Abraham seine Tore wieder öffnete. Am Ende waren es über 70 Besucherinnen und Besucher, die den Worten der drei Referentinnen vom Abrahamischen Forum in Darmstadt lauschten. Passend zum Weltfrauentag nahmen sie – ausgehend von ihren persönlichen Erfahrungen – zum Thema „Nur eine Nebenrolle? – Die Frau in den Weltreligionen“ Stellung.

13.03.2024 ysch

Mitarbeitende haben gewählt

527 Mitarbeitende des Evangelischen Dekanats Worms-Wonnegau durften bei der Wahl der neuen Mitarbeitervertretung (MAV) ihre Stimme abgeben. Sieben Frauen und zwei Männer werden sich in den kommenden vier Jahren für ein gutes Miteinander zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer einsetzen. Am 10. April wird Dekanin Jutta Herbert die Gruppe in ihr Amt einführen. Der Gottesdienst in der Wormser Friedrichskirche beginnt um 14 Uhr.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top