Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Reformationstag
Am Reformationstag erinnern Protestantinnen und Protestanten in aller Welt an den Beginn der Reformation durch die Veröffentlichung der 95 Thesen von Martin Luther. Mit seiner Kritik an der Kirche seiner Zeit hat Luther Veränderungen angestoßen, die später zum Entstehen der evangelischen Kirche führten. Der Reformationstag ist kein bundesweiter Feiertag, in den evangelischen Kirchen wird aber mit Gottesdiensten der Ereignisse am 31. Oktober 1517 gedacht.Jugendstiftung der Landeskirche fördert Regionalen Kirchentag in Bensheim
Der Regionale Kirchentag im Evangelischen Dekanat Bergstraße, der am 11. November in Bensheim stattfindet, wird von der Kinder- und Jugendstiftung der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau mit 450 Euro unterstützt. Pfarrer Steffen Held, Mitglied des Kuratoriums der Stiftung, überreichte jetzt am Rande eines Vorbereitungstreffens die Förder-Urkunde.Lisa Tumma verabschiedet sich segensreich aus Montabaur
Etwas mehr als ein Jahr war Lisa Tumma Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. Für viele Gäste ihres Abschiedsgottesdienstes in der Pauluskirche fühlt sich das länger an. Denn Lisa Tumma hat in diesem Jahr Herzen bewegt.Von der Achtung vor dem Lebewesen als Geschenk Gottes
Eine Hubertusmesse kann weitaus mehr sein, als ein bloßes, festliches Gedenken an den Schutzheiligen der Jägerinnen und Jäger, den Heiligen Hubertus. Sie bietet auch die Chance, an die Pflicht des Menschen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zu erinnern. Und genau dies tat die Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land, Pfarrerin Henriette Crüwell.Sehnsucht nach Ferne und Abenteuer
Nach dem großen Interesse an den bisherigen Segeltörns für Menschen ab 50 Jahre möchte die Evangelische Kirchengemeinde Selters dieses großartige Erlebnis einer „etwas anderen Kreuzfahrt“ in 2024 fortschreiben und auch neuen Interessenten aus dem Bereich des Dekanats Westerwald die Möglichkeit geben, gemeinsam in See zu stechen.Reformationstag: Solidarität mit Juden
Der bevorstehende Reformationstag am 31. Oktober steht in Gießen unter den Vorzeichen der Solidarität mit der Jüdischen Gemeinde und dem Gedenken an die Opfer des hasserfüllten Angriffs auf Israel am 7. Oktober.Hilfsgüter-Sammlung für Caritas Boryslaw
In Zusammenarbeit mit der Ukraine-Hilfe-Worms e.V. möchte der Caritasverband Worms e.V. die Unterstützung der Arbeit mit Binnenflüchtlingen und anderen Bedürftigen der Caritas-Regionalstelle in Boryslaw (Ukraine) fortführen.NEUER SPIELORT - Das kleine Gespenst
Auf Grund eines Brandes kann die Aufführung im Wormser Lincoln-Theater nicht stattfinden. Die Aufführungen am Freitag und Samstag finden jeweils um 18 Uhr im Vereinsheim der Narrhalla statt (Burkhardstr. 2, 67549 Worms). Hinweis: Die Burkhardstraße ist wegen einer Baustelle für Fahrzeuge zurzeit komplett gesperrt.Klimagerechter Frieden oder verbrannte Erde?
Kriege hinterlassen verbrannte Erde, Munitionsreste lagern noch lange nach Kriegsende auf dem Meeresboden oder auf Landflächen, Militärfahrzeuge verbrauchen riesige Mengen Treibstoff, auch in Manövern: Das Militär hat gravierende Auswirkungen auf den Klimawandel, nicht nur im Krieg, sondern auch in Friedenszeiten.Bei Pilgerauszeit im Rheingau Kraft für den Alltag gesammelt
Unter dem Motto „Ich bin eben mal weg!“ hatte das Evangelische Dekanat Bergstraße zu einer Pilgerauszeit für Frauen in den Rheingau eingeladen. Acht Teilnehmerinnen machten sich gemeinsam auf den Weg und genossen geistliche Impulse, die Natur sowie die Gemeinschaft.Neue Elternangebote in der Ev. Kita Kaiserstraße Friedberg
In Kooperation mit dem Evangelischen Familienzentrum Friedberg sind in der Kita Kaiserstraße in Friedberg zwei neue elternunterstützende Angebote gestartet: Gefördert werden diese von den Frühen Hilfen „Wohlbehalten aufwachsen in der Wetterau“.Pfarrerin Wendt hängt den Talar in den Schrank
Ende des Monats wird Ursula Wendt den Talar in den Schrank hängen. Nach sechseinhalb Jahren in Saasen wird die 56jährige Pfarrerin am kommenden Sonntag, den 29. Oktober, um 14 Uhr von Dekanin Barbara Lang im Gottesdienst in der Kirche auf dem Veitsberg entpflichtet.Konzert Kirche am Campus: Harfenklasse der HfMDK, Do., 02.11., 19 Uhr
Die Harfe zählt zu den beliebtesten klassischen Instrument im Orchester, dennoch wird sie eher selten solistisch im Konzert gespielt. Umso mehr ist es ein Glücksfall, dass die Harfenklasse der Frankfurter Musikhochschule (HfMDK) regelmäßig in der Konzertreihe der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) zu Gast ist. So auch am 02.11.2023, um 19 Uhr.Achtsamkeit und Kontemplation
"Alles beginnt mit der Sehnsucht!" (Nelly Sachs)
Wir laden ganz herzlich dazu ein, unterschiedliche Achtsamkeitsübungen miteinander auszuprobieren.
In Wintersemester...
Erinnerung, Mahnung und Verpflichtung
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden durch verbrecherische Banden der SA und SS in Worms wie in ganz Deutschland die Synagogen angezündet, jüdische Geschäfte und Wohnungen verwüstet, unsere jüdischen Mitbürger:innen durch die Straßen getrieben, geschlagen, verhaftet und nicht wenige getötet. Zehntausende wurden inhaftiert und in Konzentrationslager verschleppt.Öffentliches Vorspiel in der Westhofener Kirche
Normalerweise steht in der Musik das Prinzip der Harmonie und des Miteinanders im Vordergrund, doch am 16. November treten in Westhofen zwei Kirchenmusiker gegeneinander an. Im Auswahlprozess für eine Anstellung als Dekanatskantor im Evangelischen Dekanat Worms-Wonnegau haben die Kandidaten die Gelegenheit, ihr Können vor einem interessierten Publikum unter Beweis zu stellen. Das Vorspiel beginnt um 15 Uhr in der evangelischen Kirche Westhofen.Krimi-Dinner als Dankeschön für Ehrenamtliche
Ein spannendes Krimi-Dinner fesselte die Ehrenamtlichen des Evangelischen Dekanats Vogelsberg am Freitag im Gemeindehaus in Groß-Felda. Mit dem Motto "Miss Sophies 90. Geburtstag und was wirklich geschah" bot die Veranstaltung des Dekanats eine unterhaltsame Gelegenheit für diejenigen, die sich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat engagieren.In seiner Person verknüpfen sich Kirchenmusik und Theologie
Der neue Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Oppenheim, Eric Bohn, ist glücklich, einen Beruf zu haben, bei dem er Theologie und Musik verknüpfen kann. Damit war er auch die ideale Wahl für seine neue Oppenheimer Gemeinde, denn in der Katharinenkirche hat die Symbiose zwischen Predigt, die die Zuhörenden mit ihrer christlichen Botschaft direkt anspricht, und Musik, als Träger emotionaler Tiefe, eine lange Tradition.Neue Internetseite: Ganz frisch, näher dran und mit „Du“
Pünktlich am Reformationstag startet der neue Internetauftritt der EKHN. Wie in der Reformation, ist auch bei der neuen Online-Präsenz vieles von Grund auf frisch durchdacht und näher dran an dem, was Menschen brauchen.Kirche & Co. sammelt für Wohnungslose
Der ökumenische Kirchenladen Kirche & Co. bittet gemeinsam mit der Teestube „Konkret“ um Sachspenden für wohnungslose Menschen in Darmstadt. Die Spenden können von Montag, 30. Oktober, bis Freitag, 10. November, im Kirchenladen An der Stadtkirche 1 zu den Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr und Freitag 10 bis 13 Uhr abgegeben werden."Gewalt hat eine Geschichte"
Zum zehnjährigen Jubiläum wird die Präsentation des Jugendprojekts "Gewalt hat eine Geschichte" am 17.11. an der Schule stattfinden, an der 2013 bereits die Premiere stattfand: an der Landskronschule in Oppenheim. Mit beispiellosem Engagemet haben sich in den vergangenen Monaten erneut viele Jugend- und Konfirmandengruppen mit den Themen Gewalt, Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung - aber auch Mobbing - auseinandergesetzt und möchten nun ihren Projektbeitrag präsentieren.Kamerun Cup 2024 - Internationales Hallenfußballturnier für Frauen- und Männerteams, Sa., 09. 11., 13 - 21 Uhr
Der Kamerun Cup 2024. Ein Muss für alle Sport- und Fußballbegeisterten. Fans und Zuschauer sind natürlich auch herzlich willkommen.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier