Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

28.09.2023 ds_rk

Fest der Vielfalt in Gundernhausen

Am Samstag, 30. September, 13 Uhr, wird es ein "Fest der Vielfalt" in Gundernhausen geben. Dazu laden die Kirchengemeinden ein. Es ist eine friedliche Protestaktion vor der evangelischen Kirche gegen die Wahlkampfveranstaltung der AfD, die zeitgleich in Gundernhausen stattfindet. Der Kirchenpräsident und das Dekanat Darmstadt unterstützen die Initiative der Kirchen in Gundernhausen.

20.09.2023 sru

Besuch aus Kapstadt

Besuch aus der Herrnhuter Partnerkirche in Südafrika: Anfang September machte Brother Lizwi Mtumtum aus Kapstadt einen Zwischenstopp im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald.

20.09.2023 ds_rk

ACK Darmstadt mit neuem Vorstand

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Darmstadt (ACK) hat einen neuen Vorstand: Neuer Vorsitzender ist Michael Mainka, Pastor der freikirchlichen Adventgemeinde "Leben im Zentrum" in Darmstadt, der Pfarrerin Ulrike Hofmann ablöst. Seine Stellvertretung übernehmen Evangelos Kyprianidis, Stefan Schäfer und Carin Strobel.

06.09.2023 jdiel

Die volle Packung Ferien!

Sechs Wochen Sommerferien sind prima – allerdings auch eine lange Zeit! Das Evangelische Stadtjugendpfarramt hat auch in diesem Jahr mit seinen vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden alles gegeben, um Kindern und Jugendlichen super Ferien fernab von Spielkonsolen und Co. zu bieten.

20.09.2023 ds_rk

Kulturarbeit an der Stadtkirche gesichert

Die Kulturarbeit an der Stadtkirche ist gesichert. Dekanat und Kirchengemeinde haben gemeinsam eine Lösung gerfunden: Eine zusätzliche Kulturmanagementstelle wird ab 2024 eingerichtet. Damit erhält Stadt- und Kulturkirchenpfarrer Karsten Gollnow Unterstützung und das Programm kann wie gewohnt weitergehen.
Silhouette von zwei Bänken im Abendlicht. Auf einer Bank sind die Schatten von zwei Menschen zu sehen.

22.10.2023 h_wiegers

Guntersblumer Gottesdienst zur Stärkung auf dem Weg zum Ruhestand

Zum Thema „Ruhestand – Aufbruch in ein unbekanntes Land“ haben Ehren- und Hauptamtliche des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim einen Gottesdienst vorbereitet und laden herzlich ein, am 5. November um 17.00 Uhr in die Evangelische Kirche nach Guntersblum zu kommen.
bunte Bodenfliesen, Verzierungen am Bogen. Helle Fenster, im Altarraum hellgrauer Steinboden.

20.09.2023 h_wiegers

Seminar "Erklär' mir den Gottesdienst"

Noch immer besuchen Menschen sonntags einen Gottesdienst, doch viele verstehen nicht so richtig, was dort alles passiert. Das Seminar "Erklär' mir den Gottesdienst" bringt Klarheit. Das Fortbildungsangebot findet am Freitag, dem 27. Oktober (17:30–21:00 Uhr) im Evangelischen Gemeindezentrum in Nieder-Olm (Ernst-Ludwig-Straße 6) statt.

28.09.2023 plu

„ojfn weg“ – Konzertabend in Kestrich fällt aus

„ojfn weg“ – das ist Jiddisch und bedeutet in etwa „auf dem Weg sein“. Die jüdische Geschichte beginnt vor 4.000 Jahren mit dem Aufruf an Abraham, seine Heimat zu verlassen. Exil und Emigration prägen fortan die jüdische Existenz. Darüber singt Chasan Daniel Kempin in seinem Konzert nuns am 26. Oktober in der Alten Synagoge in Feldatal-Kestrich.
(Foto: Klaus Kordesch /eöa)

20.09.2023 red

Jugendkirchentag 2024: Startschuss für die Vorbereitung

Zwischen Gottesdienst und Wasserparty: So wird der Jugendkirchentag 2024 in Biedenkopf

19.09.2023 mhart

Auf ungerechte Strukturen aufmerksam machen

Mit Gottesdiensten, Film- und Gesprächsabenden, einer Ausstellung sowie dem symbolischen „Brot backen“ von Konfirmanden macht die Ev. Kirchengemeinde Watzenborn-Steinberg vom 6. Oktober bis zum 1. Advent auf den anhaltenden Hunger und die Unterernährung von Menschen vor allem in Afrika und Asien aufmerksam. Die Veranstaltungen wurden gemeinsam mit der Aktion „Brot für die Welt“, dem Zentrum Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und dem Filmfestival Globale geplant.

20.09.2023 ahrt

Eröffnung der Wetterauer Kirchenmusiktage in der Dankeskirche

Am kommenden Freitag, dem 22. September werden um 19 Uhr in der Dankeskirche Bad Nauheim die diesjährigen Wetterauer Kirchenmusiktage mit einem festlichen und vielseitigen musikalischen Rahmenprogramm eröffnet.

19.09.2023 ahrt

Familienbildung Wetterau übernimmt Leitung des Familienzentrums Butzbach

Die Evangelische Markusgemeinde Butzbach hat die Leitung und Koordination ihres Familienzentrums (EFZ) zum 1. September an die Evangelische Familienbildung Wetterau übertragen.

19.09.2023 ahrt

Podiumsdiskussion zur Landratswahl: Die Wetterau sozial und ökologisch gestalten

Am Dienstag, 26. September, 19 Uhr, im Bürgerhaus in Nieder-Florstadt organisiert das Netzwerk Wetterau im Wandel zur Landratswahl eine öffentliche Podiumsdiskussion. Thematischer Schwerpunkt ist die sozial und ökologische Entwicklung der Wetterau.

25.09.2023 kf

„Wort und Tat gehören zusammen“

Es war eine Premiere in der Region: Zum ersten Mal feierten das evangelische Dekanat und die regionale Diakonie Dreieich-Rodgau am Wochenende gemeinsam den „Diakonie-Sonntag“. Thematisch ging es um Stücke vom Himmel.

19.09.2023 ahrt

Evangelische Familienbildung Wetterau erhält BAMF-Zulassung

Die Evangelische Familienbildung Wetterau ist seit dem 1. September offiziell als Kursträger vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassen! Damit zählt die Familienbildung zu einem der 5 Träger im Wetteraukreis, die offiziell anerkannte Integrationskurse durchführen.

19.09.2023 bon

Gesellschaftliche Verantwortung öffnet Türen im Krankenhaus

„Wir machen Türen auf“: Unter diesem Motto gewährt die Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN mehrmals im Jahr Einblicke in Unternehmen und Einrichtungen. Dieses Mal steht das Gebiet „Medizin, Forschung, Produkte, Versorgung“ im Fokus der Reihe.

19.09.2023 ahrt

Deutlich mehr Spenden für Brot für die Welt

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr rund 4,7 Millionen Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Die Kirchenbesucherinnen und -besucher im Dekanat Wetterau sind mit fast 71.000 Euro am guten Ergebnis ihrer Landeskirche beteiligt - ein deutliches Plus von 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Konfi-Adventure 2022

21.09.2023 b_leone

"I have a dream"

Am 28. und am 29. September verwandelt sich das Gelände rund um die Landskronruine in Oppenheim in einen großen Abenteuerparcours. Alle Plätze des Konfi-Adventures sind seit Wochen ausgebucht und so dürfen sich an beiden Tagen jeweils rund 120 Konfirmand:innen aus dem gesamten Dekanat Ingelheim-Oppenheim auf einen erlebnisreichen Tag freuen. "I have a dream" lautet das Motto. Worte, mit denen Martin Luther King bereits vor 60 Jahren in seiner Rede in Washington Geschichte geschrieben hat. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Was ist dein Traum?
Jugendhaus Graffitiprojekt

18.09.2023 b_leone

Jugendhaus: Zwischen Graffiti-Style und Kletterwand

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, heißt es auch schon bald wieder: Ranzen zu, denn es ist Zeit für die Herbstferien und für gemeinsame Erlebnisse mit Freunden. Graffiti, Klettern, Medien... das spannende Mitmachprogramm für Kinder und Jugendliche beginnt bereits am 6.10.2023.

18.09.2023 h_wiegers

„Wir müssen den Blick für das langfristige Wirken von Kirche schärfen“

Eine lebhafte Diskussions- und Fragerunde löste ein Vortrag von Oberkirchenrätin Almut Schönthal zum Thema „Die Kirchensteuer – Bedeutung, Entwicklung und Verwendung“ in der evangelische Peterskirche in Stadecken aus. Die Leiterin des Referats „Haushalt und Controlling“ der Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) konnte kompetent und gleichsam aus erster Hand die vielen Fragen ihrer Zuhörerschaft beantworten.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top