Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
„Religion gehört nicht ins stille Kämmerlein!“
Am 6. Juli 2023 (19:30 Uhr) nimmt die Pröpstin Henriette Crüwell, zusammen mit Vertretern des Islams und des Judentums am 17. Interreligiösen Gespräch im Großen Saal des Binger Kulturzentrums (Freidhof 11) teil. Im Zentrum der von der VHS-Bingen und dem Dekanat Ingelheim-Oppenheim organisierten Podiumsdiskussion steht in diesem Jahr die Frage „Ist Religion Privatsache?“. Im Folgenden steht die Theologin Rede und Antwort zu diesem kontrovers diskutierten Thema.Der Dekan geht, der Pfarrer bleibt
Das Evangelische Dekanat an der Dill verabschiedet Dekan Roland Jaeckle, der wieder Gemeindepfarrer sein möchte. Nach mehr als 23 Jahren als Dekan im ehemaligen Dekanat Dillenburg und ab 2016 als erster Dekan des neuen Dekanats an der Dill wird Pfarrer Roland Jaeckle am 23. Juli 2023 aus dem Amt verabschiedet.Die Taufe als Stärkung für die stürmischen Zeiten des Lebens
Gottesdienste auf dem Gelände des Binger Park am Mäuseturms sind immer etwas Besonderes. Sie sind – auch angesichts der herrlichen Landschaftskulisse – immer gut besucht. An diesem ersten Juli-Sonntag war die Atmosphäre besonders fröhlich und gelöst.Politik und Glaube unter einem Zelt am Main
Seit 12. Juli steht ein besonderes Zelt am Main: Das Dialogzelt in Frankfurt will Gespräche und Begegnungen zwischen den Religionen ermöglichen und Menschen aus ihren „Blasen“ herausholen. Es lädt aber auch einfach zum Abhängen am Fluss unter Schatten spendenden Bäumen ein. Und alle Veranstaltungen werden gestreamt.Kirchengericht hebt Versetzung von Pfarrer Engelbrecht auf
Das Kirchliche Verfassungs- und Verwaltungsgericht (KVVG) hat den Versetzungsbeschluss für den rheinhessischen Pfarrer Mathias Engelbrecht aufgehoben. Am 16. Juli führt ihn Pröpstin Henriette Crüwell wieder in seinen Dienst in Nieder-Saulheim ein.Kita-Kinder besuchen Schafe und pflanzen Rüben
Mitte März startete das gemeinsame Projekt der Ev. Kita Sonnenschein Pohl-Göns mit der Natur-Gruppe der „Gönser Sprösslinge“. In diesem Jahr ist geplant, Futterrüben auf dem Acker anzubauen, die dann im Winter an die Schafe verfüttert werden können.Ökumenische MiniKirche
Der gute Hirte - Gott sorgt für uns am Sonntag, 9. Juli um 10:30 Uhr auf Kirchenwiese der Johanneskirchengemeinde, Mainzer Str. 44, Bingen (bei schlechtem Wetter in der Kirche)Herzliche Einladung von churches-for-future Bingen
Churches for Future lädt zu zwei interessanten Veranstaltungen im Juli ein: Am 18. Juli geht es um grüne Geldanlagen in der Bücherei 3. Zu einem interessanten Ausflug ins Senckenberg-Museum, Frankfurt mit einer Führung mit Kaplan Benjamin Weiß wird am 22. Juli eingeladen.Pfarrerin Heike Düver nimmt Abschied aus Steinbach und Albach
Nach neun Jahren Amtszeit in Steinbach und Albach verlässt Pfarrerin Heike Düver die Gemeinden. Am 9. Juli, 10 Uhr, wird sie in der Evangelischen Kirche in Steinbach entpflichtet und eine neue Zeit, ein neuer Lebensabschnitt beginnt.Taufe mal anders
Mit der Aktion #deinetaufe hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) unter dem Motto „Viele Gründe. Ein Segen. Deine Taufe“ in diesem Sommer bundesweit dazu aufgerufen, bei Tauffesten und besonderen Gottesdiensten die Taufe neu zu entdecken und zu feiern. Die Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald beteiligten sich mit diversen Feiern – zum Beispiel im Freibad Babenhausen.Assistierter Suizid: „Sterbehilfe darf nicht zur Norm werden“
Zwei Gesetzentwürfe zur Reform der Sterbehilfe haben heute im Bundestag keine Mehrheit gefunden. Die EKD fordert, dass der Fokus auf einem konsequenten Ausbau der Suizidprävention, der Palliativmedizin und der Palliativpflege liegen solle."Kirche erblüht"
„Kirche erblüht!“: unter diesem Motto hat der CVJM der evangelischen Kirchengemeinde Mainz-Finthen ein Nachhaltigkeits-Projekt im Kirchgarten mit einem riesigen Insektenhotel umgesetzt. Das Schöne daran: Alle Generationen bauten mit!Kita und Gemeinde geprägt „als Pädagogin und als Renate“
„So lange wie niemand sonst“ hat sie, so Pfarrerin Silke Henning, in der evangelischen Johannesgemeinde Neu-Isenburg gewirkt. Nun haben Gemeinde, Kolleg*innen, Kinder, Familien und Weggefährten die langjährige Kita-Leiterin Renate Bücher mit einem fröhlich-bunten Gottesdienst und anschließendem Empfang in den Ruhestand verabschiedet.Haus der Kirche spielt nun energetisch in der ersten Liga
Mächtig Grund zum Feiern hatte das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau: Nach über einem Jahr Umbauarbeiten zur energetischen Sanierung und zur räumlichen Vereinigung des fusionierten Kirchenkreis-Teams unter einem Dach feierten rund 250 Gäste und die Gastgeber um Präses Dr. Michael Grevel und Dekan Steffen Held mit einem Tag der offenen Tür die Wiedereröffnung des Hauses der evangelischen Kirche am Steinberger Theodor-Heuss-Ring 52.„ojfn weg“ – auf den Spuren jüdischen Lebens im Vogelsberg
Auf die Spuren jüdischen Lebens im Vogelsberg machen sich Cordula Otto, Holger Schäddel und Aegidius Kluth. Sie laden im Rahmen von vier Veranstaltungen Interessierte dazu zu ein, sich mit ihnen auf den Weg zu begeben.Konzert Enona
Herzliche Einladung zum Konzert Vokalensemble Enona
WARUM?
Palestrina - Brahms - Adele - Realgroup
am Samstag, den 15. Juli 2023 um 19 Uhr in der ESG-Kirche. ...
Flüchtlinge zur Kontaktmesse begleitet
Rund 500 Geflüchtete aus der Ukraine und anderen Ländern haben im Bürgerhaus Wirges Kontakte zu Arbeitgebern der Region geknüpft. Das Evangelische Dekanat Westerwald und das Diakonische Werk Westerwald ermöglichte es 14 Männern und Frauen, an der „Kontaktmesse“ der IHK teilzunehmen.Info: Neue Funktionen in Facett.Net und EKHN-Portal
Ab Herbst 2023 bietet das Medienhaus der EKHN ein generalüberholtes FacettNet mit neuen Funktionen an. Außerdem steht auch ein völlig neu gestaltetes EKHN-Portal vor dem Start. Zum EKHN-Portal gibt es bereits am 10. Juli einen Info-Abend.Service: Tasten-Tag für Musiker
Der "Tastentag" am Samstag, 22. Februar 2025 lädt Musiker zum Austausch ein. Geboten werden unterschiedliche Workshops von 10 bis 14.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Herborn. Der "Tastentag" ist ein Angebot für Musiker aller Konfessionen und Gemeinden.Nach Kraftquellen suchen
Erst war es die Pandemie, dann die unsichere Weltlage seit dem Ukrainekrieg, dazu der alles überschattende Klimawandel. Überall erleben wir Umbrüche: im Arbeitsleben, im Miteinander der Menschen, in der Politik, auch in der Kirche. Was hilft uns in diesen Zeiten?Gottesdienst auf dem Heinerfest
Zum zweiten Mal hat Schaustellerpfarrerin Christine Beutler-Lotz gemeinsam mit der Stadtkirchengemeinde einen Gottesdienst am Heinerfest-Sonntag auf dem Karolinenplatz gefeiert. Mit dabei war auch diesmal wieder der Frankfurter Chor "Sound of Gospel". Knapp 150 Besucherinnen und Besucher waren gekommen. Im Mittelpunkt stand diesmal ein Tier: die Schlange.25 Jahre AmenSingers
Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert der AmenSingers am 15. Juli, 19 Uhr am Außenaltar der Rochuskapelle. Es erwartet Sie ein tolles Programm, eine coole Band und die beste Location weit und breit!Musik und Gemeinschaft
Einen Tag voller Musik und Gemeinschaft erlebten am 1. Juli 2023 50 Jungbläser*innen aus Starkenburg, Rheinhessen und Südnassau im Bürgerhaus in Ginsheim. Nach einem Probentag brachten die Jugendlichen im Alter von neun bis 25 Jahren um 18.00 Uhr ein schwungvolles Konzert mit klassischen Standards und Guter Laune Musik auf die Bühne.Viel Vergnügen auf dem Heinerfest!
Das Dekanat wünscht viel Vergnügen auf dem Heinerfest! Am Sonntag, 11 Uhr, findet ein Open-Air-Gottesdienst in "Hausmanns Heinergadde" auf dem Karolinenplatz mit Schaustellerpfarrerin Christine Beutler-Lotz, Stadtkirchenpfarrer Karsten Gollnow und Chor "Sound of Gospel" statt. In der Stadtkirche gibt es ein umfangreiches Programm von Orgelführung bis Kindermusical. Herzliche Einladung!Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier