Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

09.11.2024 esg-ffm_sr

Kamerun Cup 2024 - Internationales Hallenfußballturnier für Frauen- und Männerteams, Sa., 09. 11., 13 - 21 Uhr

Der Kamerun Cup 2024. Ein Muss für alle Sport- und Fußballbegeisterten. Fans und Zuschauer sind natürlich auch herzlich willkommen.

27.10.2023 esg-ffm_sr

Kochtreff mit Jamil: Seco de Pollo: Freitag, 27.10., 18:30 Uhr

Der Hühnereintopf ist ein leckeres Rezept aus Ecuador. Es gehört zu den Nationalgerichten des Landes und lässt sich ohne großen Aufwand zuhause zubereiten. Bitte sagt Jamil Bescheid, wenn ihr Vegetarier seid.
Ein Mann durchquert das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin.

23.10.2023 shgo

Feindbilder, Demokratieverständnis und Christentum

Aufgrund der politischen Lage aktueller denn je sind die drei Veranstaltungen zum Holocaust-Gedenken und zur Reflexion der eigenen Überzeugungen, die die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald und die Katholische Erwachsenenbildung Westerwald – Rhein-Lahn im November anbieten.

23.10.2023 ahrt

Letzter ZDF-Fernsehgottesdienst aus der Bad Vilbeler Christuskirche

Der letzte von vier Fernsehübertragungen von evangelischen Gottesdiensten aus der Bad Vilbeler Christuskirche in diesem Jahr steht kurz bevor: Am Sonntag, 5. November, um 9.30 Uhr wird es soweit sein.

23.10.2023 ahrt

Lange Musiknacht mit beeindruckender Orgel- und Chormusik

Im Rahmen der Wetterauer Kirchenmusiktage hatten die Dekanatskantorei Friedberg und der Förderkreis Kirchenmusik zu einer langen Musiknacht eingeladen. Zum Thema "Licht" erklangen in die Stadtkirche Friedberg Gesang, Orgelmusik, Violine und Saxophon.

23.10.2023 h_wiegers

Ökumenische Hubertusmesse in der Katharinenkirche

Ein besonderes Erlebnis verspricht am 29.10.2023 (17:00 Uhr) die Feier einer ökumenischen Hubertusmesse in der Oppenheimer Katharinenkirche. Die evangelische Pröpstin für Rheinhessen und das Nassauer Land, Pfarrerin Henriette Crüwell, wird in der Predigt über die Waidgerechtigkeit sprechen als jene Gerechtigkeit, nach der zu leben, allen Menschen – ob Jäger oder nicht – aufgegeben ist.
Graffiti-Workshop Jugendhaus Oppenheim

22.10.2023 b_leone

"Mach dein Leben bunt!"

Suchtprävention kreativ umgesetzt - knallbunt und über 20 Meter lang: Sieben Jugendliche gestalten im Herbstferienprogramm des Oppenheimer Jugendhauses mit Profi-Künstler Alexander Schmidt ein farbenfrohes gemeinschaftliches Graffiti an der Bahnhofsunterführung in Oppenheim. Es kann und soll zum Nachdenken anregen.

22.10.2023 bj

viadukt öffnet jungen Menschen Bildungsperspektiven

Junge Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte brauchen engagierte Unterstützung auf ihrem Bildungs- und Lebensweg. Mit dem 2016 gegründeten Projekt „viadukt-Bildungsperspektiven für junge Menschen” des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit in Frankfurt erhalten Schüler:innen zielorientierte Unterstützung zusätzlich zum Schulunterricht.
Annette Kurschus

22.10.2023 vr

Solidaritätskundgebung für Israel: „Antisemitismus auch unter Kirchenmitgliedern“

Ein breites Bündnis hat mit der evangelischen Kirche zu einer bundesweiten Solidaritätskundgebung für Israel aufgerufen. Vor dem Brandenburger Tor in Berlin sagte EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus am 22. Oktober, dass die evangelische Kirche an der Seite Israels stehe. Zugleich bekannte sie, dass Antisemitismus auch unter Kirchenmitgliedern ein Thema bleibe.

21.10.2023 mr

Zwölf Kandidaten und 150 Wähler: Das Experiment „EV4YOU“ ist gelungen

Zwölf Jugendliche und junge Erwachsene kandidierten am Abend des ersten „EV4YOU“-Events für die Wahl der Evangelischen Jugendvertretung , 150 gaben ihre Stimme ab –damit ist die Rechnung aufgegangen: Die Veranstalter haben es mit diesem Konzept geschafft, mehr Interesse an Mitbestimmung zu wecken.

30.11.2023 ds_rk

Stadtakademie-Reihe Smart City - Care City

Die Reihe "Smart City – Care City?" der Stadtakademie kommt am Dienstag, 5. Dezember, 18.30 Uhr, zum Abschluss mit dem Vortrag „Digitale Daseinsvorsorge als Programm für eine resiliente und achtsame Stadtgesellschaft“, der auch live übertragen wird. Hier wird u.a. Oberbürgermeister Hanno Benz sprechen. Präses Dr. Annette Laakmann und Dr. Franz Grubauer moderieren.

21.10.2023 hf

Ein Meilenstein für die Zukunft von Kirche im Kreis Groß-Gerau

Die Mitglieder des regionalen Kirchenparlaments des Ev. Dekanats Groß-Gerau-Rüsselsheim haben am 20. Oktober 2023 bei ihrer Tagung der Dekanatssynode im Landratsamt Groß-Gerau die Weichen für die Zukunft des kirchlichen Lebens im Kreis Groß-Gerau gesetzt. Mehrheitlich stimmten sie dem Vorschlag des Dekanatssynodalvorstandes zu, zukünftig in sechs Nachbarschaftsräumen zusammenzuarbeiten.

21.10.2023 ds_rk

Interreligiöser Chor Frankfurt setzt Zeichen des Friedens

Der Interreligiöse Chor Frankfurt hat auf Einladung des Dekanats und der Emir-Sultan-Moschee ein Konzert am 18. Oktober im Justus-Liebig-Haus gegeben. Dieses stand unter dem Eindruck des Krieges, der durch die Terroranschläge der Hamas in Israel ausgelöst wurde. Die christlichen, jüdischen und muslimischen Sängerinnen und Sänger gaben ein beeindruckendes Zeichen des Friedens.
Lutherkirche in vollem Glanz

30.10.2023 vr

Reformationsfeier mit Thema Krieg und Konfliktexpertin Nicole Deitelhoff

Die gefragte Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff ist am 31. Oktober Gast in der zentralen Reformationsfeier der hessen-nassauischen Kirche. Mit besonderer Musik will zudem die Jugendkantorei der Evangelischen Singakademie Wiesbaden in der Lutherkirche überraschen.

20.10.2023 mhart

Fest an der Seite der Jüdischen Gemeinde Gießen

In einem Brief an die Jüdische Gemeinde Gießen hat der evangelische Dekan André Witte-Karp seine Bestürzung über den Terroranschlag auf Israel vor zwei Wochen und den Überfall auf einen Israeli in Gießen am Dienstag ausgedrückt, sowie die Solidarität mit den in Gießen und allen in Deutschland lebenden Jüdinnen und Juden bekundet.

20.10.2023 mr

Bürstädter und Bobstädter Konfis backten „Brot für die Welt“

Die 26-köpfige Konfirmandengruppe der Evangelischen Kirchengemeinden Bürstadt und Bobstadt nahmen in diesem Jahr erstmals an dem Projekt „5000 Brote. Konfis backen Brot für die Welt“. Sie erfuhren viel Wissenswertes und hatten Spaß in der Backstube.

20.10.2023 h_wiegers

Friesenheim: Unterhaltsamer Abend mit viel Musik und Kultur

Ein unterhaltsames Programm für alle Sinne bietet am Sonntag, dem 29.10.2023, ab 18:00 Uhr ein Konzertabend in der evangelischen Kirche Friesenheim. Neben Friesenheimer Musikerinnen und Musikern treten auch Dekanatskantor Norbert Gubelius an der Orgel mit seiner Frau, der Sopranistin Melanie Jäger-Gubelius, auf, unterhaltsame Geschichten zur Geschichte der Kirche werden zu hören und eine kleine Kunstausstellung von Eckhard Meier-Wölfle wird zu sehen sein. Und zum Abschluss des Abends lädt die Gemeinde die Veranstaltungsbesucher zu einem Glas Wein ein.

20.10.2023 h_wiegers

Webinar: "Empty Nest" oder Neustart?

Sie sollten glückliche Eltern sein, wenn die erwachsenen Kinder aus dem Haus gehen. Doch viele Eltern leiden. Was tun? Darüber reden in einem Webinar am 26. Oktober 2023 (12:00–12:45 Uhr) chrismon-Chefredakteurin Ursula Ott, Mutter zweier erwachsener Söhne, und der Familientherapeut Olaf Jacobsen-Vollmer, Leiter der Evangelischen Psychologischen Beratungsstelle in Mainz.

20.10.2023 hf

Gegen das Vergessen

Am 19. Oktober 2023 wurden um 9.00 Uhr die Stolpersteine für Familie Hirsch vor dem neu eröffneten Haus Raiss in Groß-Gerau in einer Gedenkveranstaltung wiederverlegt. Schülerinnen und Schüler der Klasse 10d der Luise-Büchner-Schule erinnerten an die Nazi-Diktatur und das Grauen, das den Jüdinnen und Juden in der Progromnacht 1938 auch in Groß-Gerau widerfuhr. Der Familie Hirsch war 1940 die Flucht in die USA gelungen.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top