Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

20.10.2023 hf

Gegen das Vergessen

Am 19. Oktober 2023 wurden um 9.00 Uhr die Stolpersteine für Familie Hirsch vor dem neu eröffneten Haus Raiss in Groß-Gerau in einer Gedenkveranstaltung wiederverlegt. Schülerinnen und Schüler der Klasse 10d der Luise-Büchner-Schule erinnerten an die Nazi-Diktatur und das Grauen, das den Jüdinnen und Juden in der Progromnacht 1938 auch in Groß-Gerau widerfuhr. Der Familie Hirsch war 1940 die Flucht in die USA gelungen.

05.11.2023 ds_rk

Kinder-Kultur-Tage am 11. und 12. November in Bessungen

Die Kinder- und Jugendarbeit Bessungen lädt ein zu den Kinder-Kultur-Tagen, KiKuTa, am 11. und 12. November. Auf dem Programm stehen ein Theaterstück, ein Tanzworkshop, ein Orgel-Improvisationsprofessor und ein Zauberer, außerdem Laternen basteln, Spiele spielen und lecker Essen.

19.10.2023 plu

Bewegende Abschiedsfeier für Pfarrer Rolf Ehlert nach 24 Jahren Dienst

Im Rahmen einer bewegenden Abschiedsfeier für Pfarrer Rolf Ehlert, der nach über 24 Jahren seinen Dienst in den Kirchengemeinden Stockhausen und Rixfeld beendet hat und am Sonntag in den Ruhestand verabschiedet wurde, wurde den zahlreichen Gästen ein umfangreicher Programmablauf geboten. Der Ablauf der Veranstaltung war geprägt von ehrlichen Emotionen und besonderen Momenten.

19.10.2023 plu

Gemeinsame Zeit und Generationenverbindung im Fokus

Am Samstag veranstaltete das Evangelische Dekanat Vogelsberg in Kooperation mit dem Gemeindepädagogischen Dienst einen spannenden Erlebnistag für Generationen-Teams in Schlitz. Unter dem Motto "Geschichten voller Kraft" wurden Großeltern, Enkel und andere generationsübergreifende Partnerschaften zu einem Tag voller Spaß, Kreativität und spiritueller Andacht eingeladen.

19.10.2023 mr

Das Motto „Lasst uns miteinander“ mit Leben erfüllt

Der zweite Kirchentag für Groß und Klein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Region nördliche Bergstraße fand jetzt in Zwingenberg statt und erfreute sich großer Resonanz: 200 Teilnehmer hatten beim Gottesdienst und dem anschließenden Kreativ- und Spielprogramm viel Spaß.

19.10.2023 ahrt

„Abendlicht“: Kreativer Performance-Abend in Ober-Rosbach

Schön, dass es wieder ein Chorkonzert der „Singbar“ gibt. Mit Nilani Stegen an der Spitze ist der Chor in der Ev. Stadtkirche Ober-Rosbach im Rahmen der Wetterauer Kirchenmusiktage 2023 mit dem Konzert „Abendlicht“ aufgetreten. Ein Performance-Konzert mit Tanz und Videocollage.

19.10.2023 plu

Ein Gottesdienst, der glücklich macht

Am Freitag, einem Freitag dem 13., fand in Angersbach ein ganz besonderer Jugendgottesdienst statt, der die Besucher - vorwiegend Jugendliche - mit einer herzlichen Begrüßung durch den Schornsteinfeger Kai Oechler aus Grebenhain empfing. Schon am Eingang erwartete die Gäste eine Leiter, die ihnen einen weiteren Hinweis auf das Thema des Gottesdienstes gab: "Glück."

19.10.2023 ahrt

Neues Gesicht und neue Angebote in der Café Kanne in Butzbach

Die Café Kanne in Butzbach wird wieder mit Leben gefüllt! Zum 1. Oktober hat Almut Anja Stute die Elternzeitvertretung in der Café Kanne in Butzbach übernommen. Sie wird das Angebot der offenen Jugendarbeit nach und nach wieder aufnehmen und erweitern. Los geht es mit ersten Veranstaltungen in den Herbstferien.

06.11.2023 jb-hl

Ökumenische MiniKirche

Kirchenentdecker werden die Kinder und Erwachsenen, die am Sonntag, 12. November um 10:30 Uhr in die Evangelische Johanneskirche Bingen (Mainzer Str. 44) kommen.
Klimastreik

19.10.2023 vr

Scharfe Kritik von kirchlich Verantwortlichen an Klimapolitik der Bundesregierung

Mehr als 250 Theologieprofessorinnen und -professoren sowie leitenden Geistliche haben an die Bundesregierung appelliert, den Klimaschutz endlich ernster zu nhemen. Auch hessen-Nassau gehört mit zu den Ertsunterzeichnenden des Aufrufes.

19.10.2023 bon

Chor mit Herz singt für die Königin der Instrumente

Seit fünf Jahren singt er mit Herzen für den Herrn: „Santo CHORazón“ nennt sich der kleine, aber feine Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Alsbach. Ein Wortspiel mit dem spanischen Wort für Herz. Die Anspielung passt.

19.10.2023 bj

Georgien und Moldau sind nicht sicher!

PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Länder fordern die Bundesländer auf, sich am 20.10.2023 im Bundesrat gegen den Gesetzentwurf zur Einstufung Georgiens und Moldaus als „sichere“ Herkunftsländer auszusprechen und sich stattdessen einer rationalen, faktenbasierten und lösungsorientierten Migrationspolitik zuzuwenden.
Kirchenpräsident und Medienbischof Volker Jung beim Rundgang zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse.

20.10.2023 epd/red

Medienbischof Jung: Buchmesse trägt zur Völkerverständigung bei

"Kontroversen schafft man nicht aus der Welt, indem man sie ignoriert", sagt der hessen-nassauische Kirchenpräsident Jung bei einem Besuch auf der Frankfurter Buchmesse.
Kundgebung gegen Antisemitismus

18.10.2023 red

Aufruf: Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus

Das Bündnis für Solidarität und gegen den Terror ruft mit der evangelischen Kirche zu einer bundesweiten Solidaritätskundgebung in Berlin auf. Am 22. Oktober soll auch EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus vor dem Brandenburger Tor sprechen.

19.10.2023 mr

Rimbacher Tafel freut sich über Spende in Höhe von fast 12.000 Euro

Die Evangelischen Kirchengemeinden des vorderen Weschnitztales sowie des Überwaldes sammelten am Tafelaktionstag wieder Spenden zugunsten der Rimbacher Tafel in Trägerschaft der Regionalen Diakonie Bergstraße ein. Und das Evangelische Dekanat Bergstraße verdoppelte die Summe.
Informationsvermittlung und die Wahl eines Wahlvorstandes für die am 26. Februar 2024 anstehende MAV-Wahl prägten die Vollversammlung der Mitarbeitenden

19.10.2023 shgo

Vollversammlung wählt Wahlvorstand

Der erste Schritt ist getan, um im kommenden Frühjahr termingerecht eine neue Mitarbeitervertretung (MAV) im Evangelischen Dekanat Westerwald zu bilden. In einer Vollversammlung der knapp 500 kirchlichen Mitarbeitenden des Evangelischen Dekanats Westerwald, seiner 27 Kirchengemeinden und 12 Evangelischen Kindertagesstätten wurde ein Wahlvorstand gewählt.

19.10.2023 bj

Wissenschaftler:innen fordern Menschenrechtspakt in der Flüchtlingspolitik

Rund 270 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Asylrecht und der Flucht- und Migrationsforschung fordern einen „Menschenrechtspakt in der Flüchtlingspolitik“. Die Debatte über Flucht und Asyl werde weitestgehend faktenfrei geführt, dadurch würden Ängste geschürt und gesellschaftliche Probleme Schutzsuchenden angelastet, kritisiert der Aufruf. Zudem würden kurzerhand rechtsstaatliche und menschenrechtliche Minimalstandards für populistische Überschriften geopfert.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top