Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
„Aufbruch… gemeinsam“ - Großer Empfang zum Start der GüT
Viel Musik, und jede Menge Lust auf Kommunikation und Information – das hatte Ende Januar gut zweihundert Menschen aus Politik und Kirche in das Bürgerhaus in Romrod geführt, darunter zahlreiche Erzieherinnen und Erzieher. Der Grund: Das Evangelische Dekanat Vogelsberg hatte unter dem Motto „Aufbruch… gemeinsam“ zum Neujahrsempfang geladen und dieses Ereignis inhaltlich mit dem Start der GüT verknüpft.Marktkirchen-Glockenspiel im Internet
Dem Klang des Glockenspiels der Marktkirche lauschen und überlegen, wie das Stück, was gespielt wird, eigentlich heißt? Jetzt kann man auf einer eigenen Homepage nachschauen, welches Werk wann gespielt wird.Kirche unterwegs im Kino
Unter dem Motto "Kirche unterwegs" erlebten mehr als 130 Kinogäste eine bewegende Auftaktveranstaltung in Hachenburg. Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg lud zu einem besonderen Kinoabend ins das Programmkino Cinexx nach Hachenburg ein, um gemeinsam den deutsch-österreichischen Kinofilm "Ein ganzes Leben" zu erleben.Dr. Günther Weyhrauch spielt seit 50 Jahren Kirchenorgel
Es ist ein ganz besonderes und zugleich seltenes Jubiläum: Dr. Günther Weyhrauch spielt seit 50 Jahren die Kirchenorgel in Nieder-Ramstadt. Die Gemeinde hat ihm jetzt dafür gedankt. Diese beim Gesang zu begleiten macht ihm immer noch so viel Freude wie am Anfang. Gern studiert er auch immer wieder neue Lieder ein.Gottes Licht für andere reflektieren
Anabel Cosima Platalla als Pfarrerin in der Evangelischen Auferstehungskirche Langenaubach begrüßt worden. Die 30jährige Theologin wurde im Gottesdienst von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer zum Dienst ordiniert und als Pfarrerin für den Nachbarschaftsraum Haiger-Struth eingeführt.Ersthelfer für die Seele gesucht
Menschen in akuten Krisen kurzfristig zu begleiten, das ist Aufgabe und Ziel der Notfallseelsorge im Lahn-Dill-Kreis. Seit 25 Jahren finden sich Männer und Frauen ab 25 Jahren, um sich in diesem Dienst ausbilden zu lassen. Im April 2024 startet ein neuer Kurs.Fünf Gemeinden machen bei Konfi-Arbeit gemeinsame Sache
Konfirmationsunterricht völlig neu gedacht: Fünf Evangelische Kirchengemeinden haben ein gemeinsames „Konfi-Konzept“ entwickelt und lassen junge Menschen künftig selbst entscheiden, auf welche Art sie den christlichen Glauben kennen lernen möchten.Stellungnahme anlässlich der Veröffentlichung der ForuM-Studie
Die Betroffenheit angesichts der Veröffentlichung der EKD-Studie zum sexuellen Missbrauch in der Evangelischen Kirche ist groß - in unserem Dekanat, wie auch in unseren Kirchengemeinden und bei haupt- wie ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Deshalb haben wir nachfolgende Stellungnahme verfasst.Für eine friedliche und demokratische Zukunft
79 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz gedachten rund 100 Laubacherinnen und Laubacher am vergangenen Samstag in der Stadtkirche der Opfer des Holocausts. Gleichzeitig forderten sie dazu auf, alles für eine friedliche Welt ohne Hass, Hetze und Krieg zu tun. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich in Laubach am Freitag, 9. Februar um 17 Uhr auf dem Marktplatz bei einer Kundgebung unter dem Motto "Laubach steht auf!"500 Jahre Evangelisches Gesangbuch - heute auch mit modernen Liedern zum Mitsingen
Christliche Klassiker wie "Lobe den Herrn" oder etwas Zeitgenössischeres wie "Gott gab uns Atem" machen die Bandbreite des evangelischen Gesangbuches aus. 2024 wird an "500 Jahre Evangelisches Gesangbuch" erinnert. Moderne Lieder sind vor allem in dem Erweiterungsband EGplus zu finden.Aufbegehren, wo Menschenwürde verletzt wird
RHEIN-LAHN. Zu einem Gedenken an die Opfer des Holocaust hatte die Ökumene-Pfarrerin des evangelischen Dekanats Nassauer Land Antje Müller zusammen mit der katholischen Kirchengemeinde und Vertretern jüdischen Glaubens in die Friedenskirche nach Friedrichssegen eingeladen. Vielseitig wurde dort an das unsagbare Leid erinnert, dass das nationalsozialistische Regime Andersdenkenden zugefügt hat.Anne Pollmächer sagt Kirchengemeinde adieu
Für die Montabaurer Pfarrerin Anne Pollmächer beginnt demnächst ein neues Kapitel: Sie beginnt ab 1. April als Theologische Ausbildungsreferentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). In ihrem neuen Beruf betreut sie die Ausbildung angehender PfarrerInnen.Vom Frankfurter Flughafen ins Gießener Land
Seit Anfang des Jahres ist Martin Drusel der neue Pfarrer für Saasen, Burkhardsfelden und Lindenstruth. Am Sonntag wurde er in einem feierlichen Gottesdienst in der voll besetzten Kirche auf dem Veitsberg von Barbara Lang, Dekanin des Dekanats Gießener Land, in seinen Dienst eingeführt.Alten- und Pflegeheime im Nachbarschaftsraum
„Hilfe, wir haben ein Altenheim!“ Diese Broschüre führt in das komplexe Thema Seelsorge im Altenheim ein.Rechteinhaber Musikstücke
Die Nutzung von GEMA geschützten Musikinhalten auf Gemeindeseiten, auf YouTube oder Facebook ist möglich und seitens der durch Verträge mit der EKD geregelt.Dekanatssynode tagt in Ingelheim
Am 16. Februar 2024 findet ab 18:00 Uhr im Gemeindezentrum der evangelischen Versöhnungskirchengemeinde in Ingelheim (Martin-Luther-Straße 10) die 7. Tagung der II. Synode des Evangelischen Dekanats Ingelheim Oppenheim statt.Gott nicht loslassen
Da kommt man plötzlich ins Stocken und ins Grübeln: Pfarrerin Sonja Oppermann über einen beliebten Trauspruch und die Konsequenzen für das Leben. Wir brauchen ein klares „Nein“ zu bösartigen Gedanken, zu bösartigen Taten und auch zu bösartigen Worten!Jetzt Materialien für die Impulspost 2024 bestellen
Im April 2024 startet die nächste Impulspost. Thema ist "Gesucht: Ihr Talent". Materialien jetzt bestellen!"Gott Loben ist unser Amt"
„Musik ist bekanntlich dein Leben“, wandte sich Präses Alexander Ebert vom Evangelischen Dekanat Worms-Wonnegau an die langjährige Dekanatskantorin Kristine Weitzel. Umso mehr freue er sich mit ihr, dass neben den Sänger:innen des Collegium Vocale und dem Flöten-Ensemble aus Osthofen auch die Wormser Barockbläser gekommen waren, um Kristine Weitzel die Ehre zu erweisen. Am 26. Januar wurde diese im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Wormser Magnuskirche nach beinahe 40 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet.Gottes Segen zum Abschied von der Gemeinde
Mit guten Wünschen für die Zukunft und dem Zuspruch von Gottes Segen verabschiedeten die Aktiven der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim am Main und ihres Familien- und Generationenzentrums, Dekan Steffen Held sowie Vertreterinnen und Vertreter von Kirche und Kommune die scheidende Pfarrerin Daniela Wieners.Vier Wochen in der Region
Passend zur Jahreslosung "Alles, was Ihr tut, geschehe in Liebe" gestalten die Gemeinden im Nachbarschaftsraum Dietzhölztal und Eschenburg die Aktion "Vier Wochen für unsere Region". Geboten werden tägliche Impulse und ein Austausch in Gemeindegruppen.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier