Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

02.10.2023 ahrt

Netzwerk Wetterau im Wandel befragte Landratskandidaten

Zum Thema Nachhaltigkeit hatte das Netzwerk Wetterau im Wandel die Landratskandidaten Gabi Faulhaber (Linke), Rouven Kötter (SPD), Landrat Jan Weckler (CDU) und Thomas Zebunke (Grüne) ins Florstädter Bürgerhaus eingeladen.
Fatima (Nachname soll nicht veröffentlicht werden), Sumera Nizami-Jeckel, Wadad Landua und Sohrab Arash Ransur (von links)

02.10.2023 ysch

Geschichten der Migration

Am Internationalen Frauentag dieses Jahres gab es eine vom Beirat für Migration und Integration (BMI) organisierte Veranstaltung, in der es um „Gesichter und Geschichten der Migration“ ging. Damals war das Interesse so groß, dass der BMI um die Vorsitzende Sumera Nizami-Jeckel sich entschloss, auch in der Interkulturellen Woche ein solches Angebot zu machen.
Collage aus Fotos aus dem Jahresbericht

02.10.2023 pwb

Filmprojekt „Wir sind die EKHN“ und Jahresbericht nutzen

Das Filmprojekt „Wir sind die EKHN“ und der Jahresbericht der EKHN lassen sich ideal für die Kommunikation über die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau nutzen. Die Videoclips können auf Websites eingebunden werden. Und den Jahresbericht gibt es als PDF und kann auch als gedrucktes Exemplar kostenlos bestellt werden.
Verlassene Häuser auf Hügeln mit trockenem Gras und wenigen Bäumen

04.10.2023 red

Hilfe für Notleidende der humanitären Katastrophe von Bergkarabach

Ein Großteil der armenischen Bewohner:innen hat die Region Bergkarabach nach einem militärischen Einsatz Aserbaidschans verlassen. Auch evangelische Christ:innen helfen den Flüchtenden, wofür um Spenden gebeten wird.

04.10.2023 l_niem

Das Erbe der Toten

Krimi-Spannung im Alten Dom verspricht die Lesung „Das Erbe der Toten“ am 4. Oktober um 19 Uhr.

01.10.2023 mr

Nur das Stockbrotfeuer wurde nicht angezündet

Die Evangelischen Dekanate Bergstraße und Groß-Gerau/Rüsselsheim hatten zum „Oasentag“ für Frauen nach Maria Einsiedel eingeladen. Die Teilnehmerinnen konnten an einem Dutzend Stationen Besinnliches, Aktives, Wohltuendes und Nachdenkenswertes erleben, nur das Stockbrotfeuer wurde nicht angezündet.

01.10.2023 ds_rk

Fest der Vielfalt mit 700 Menschen

Das Fest der Vielfalt in Gundernhausen als friedliche Protestaktion gegen eine Wahlveranstaltung der AfD im Ort war ein voller Erfolg. 700 Teilnehmende wurden gezählt. Gemeindepädagogin Andrea Rücker, die die Aktion im ökumenischen Team organisiert hatte, zeigte sich dankbar und glücklich, dass es gelungen sei, ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Weltoffenheit gesetzt zu haben.

30.09.2023 mr

Mit Herz und Verstand schwierige Situationen meistern

Die Mitarbeitervertretung im Evangelischen Dekanat Bergstraße hatte zur Fortbildung „Verflixt, ein Konflikt!“ eingeladen. Elke Breckner (Zentrale Konfliktberatungsstelle der EKHN) und Alexander Janka (IPOS) zeigten, wie man mit Herz und Verstand schwierige Situationen meistern kann.

29.09.2023 ts

„Herr: Es ist Zeit“

Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Daniel Meyer, Pfarrer der Kirchengemeinden Herbstein und Lanzenhain.
Kirchenpräsident Jung an Kletterwand

02.10.2023 vr

Ich bin da - Trotzdem: Evangelische Kirche trotzt unsicheren Zeiten

In einer Zeit, in der viele Menschen stark beansprucht sind, will die EKHN unter dem Motto „Ich bin da – trotzdem“ den Krisen trotzen. Sie verweist auf die Kraft biblischer Hoffnungstexte und vermittelt so Halt.
Portraitfoto

29.09.2023 pwb

Paula Lichtenberger geht in den Ruhestand

Paula Lichtenberger, Referentin für Familienbildung im Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung, geht am 30. September 2023 in den wohlverdienten Ruhestand.

29.09.2023 ahrt

Haushalt und Gebäude waren Thema der Synode

Die Synode des Evangelischen Dekanats Wetterau hat am vergangenen Samstag in der Friedberger Stadthalle getagt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Haushalt, eine Nachwahl in den Synodalvorstand und ein Impulsvortrag von Jörg Beste zum Thema „Nicht nur Ballast abwerfen…Zukunftsstrategien für Kirchenstandorte“.

29.09.2023 mr

Schloss Auerbach wurde erneut zur stimmungsvollen Jugendkirche

Zum nunmehr 17. Mal hat er stattgefunden, der „Schloss-JuGo“, an dem rund 250 Teenager teilgenommen haben. Im illuminierten Hof der mittelalterlichen Ruine oberhalb von Auerbach ging es bei diesem Gottesdienst um das Thema „Finde deinen Weg!“.

29.09.2023 ahrt

Mozart-Requiem in der Dankeskirche

Die Kantorei der Dankeskirche Bad Nauheim unter Leitung von Frank Scheffler präsentiert am Dienstag, 3. Oktober um 19 Uhr Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem aus dem Jahr 1791 in der Dankeskirche.

29.09.2023 ahrt

Musiknacht in der Friedberger Stadtkirche

Am Samstag, 7. Oktober laden die Dekanatskantorei Friedberg und der Förderkreis Kirchenmusik von 19 bis 22.30 Uhr zu einer MusikNacht in der Stadtkirche Friedberg ein, die im Rahmen der Wetterauer KirchenmusikTage stattfindet.
Von links: Pfarrerin Sophia Schäfer, Pfarrerin Veronika Veerhoff (Magnus- und Matthäusgemeinde, Rosengarten), Dekanin Jutta Herbert, Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land Henriette Crüwell, Pfarrer i.R. Bernd Apel (vormals Pfarrer für Ökumene im Gießener Land), Dr. Ulrich Oelschläger (Kirchenvorsteher und ehemaliger Präses der EKHN), Pfarrerin Ann-Sophie Huppers (Bad Schwalbach).

29.09.2023 ysch

Mit Worten eine Brücke bauen

Die Ordination ist für jede Pfarrerin und jeden Pfarrer etwas ganz Besonderes, denn sie ist einmalig. Mit dieser gottesdienstlichen Handlung werden evangelische Pfarrer:innen offiziell in ihr Amt eingeführt und erhalten damit etwa das Recht zu predigen, das Abendmahl durchzuführen oder auch zu taufen und zu beerdigen. Für Sophia Schäfer war es am vergangenen Sonntag soweit.
Nachhaltigkeitstresen Ingelheim

28.09.2023 b_leone

Vom Kopf ins Herz

Bunte Fußabdrücke auf dem Boden, große Informationsbanner zwischen den Bäumen, eine umfassende Mitmachausstellung und vieles mehr - wer am vergangenen Samstag durch die Skulpturen-Triennale am Binger Rheinufer von Kunstwerk zu Kunstwerk schlenderte, staunte nicht schlecht, denn am „Popularis-Tresen“ gab es passenderweise noch viel mehr zu entdecken: Die Aktion „Talk am Tresen“, ein mobiles Angebot zum Thema Nachhaltigkeit, bot den Menschen quasi im Vorbeigehen die Möglichkeit, an allerlei Mitmachangeboten und Info-Talks teilzunehmen. Doch wie geht das eigentlich, nachhaltig leben im Alltag?
Ellen Drolshagen freut sich über die guten Wünsche von Dekanin Jutta Herbert anlässlich ihres Ruhestands.

28.09.2023 ysch

Liebe auf den ersten Ton

Drei Jahrzehnte prägte Ellen Drolshagen das kirchenmusikalische Leben im Evangelischen Dekanat Worms-Wonnegau und darüber hinaus, nun wurde die Dekanatskantorin in den Ruhestand verabschiedet.

28.09.2023 ts

Wen MAN(N) wählt

Am zweiten Sonntag im Oktober wird gewählt: In einige Rathäuser, ins Landratsamt und in den Hessischen Landtag hinein – der Vogelsberg steht vor der Wahl. Die Männerarbeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg beschäftigt sich dazu mit gesellschaftspolitischen Themen in der Region:

28.09.2023 mr

Jugendstiftung der Landeskirche fördert „EV4YOU“-Event der Dekanatsjugend

Der „EV4YOU“-Event der Evangelischen Jugend im Dekanat Bergstraße wird von der Kinder- und Jugendstiftung der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau mit 3100 Euro unterstützt. Stiftungsvorsitzende Dr. Birgit Pfeiffer – zugleich Präses der EKHN-Synode – überreichte jetzt im Heppenheimer Haus der Kirche die Förder-Urkunde.

28.09.2023 bon

Eine „Baustelle“ zum Wohlfühlen

Seit 17 Jahren ist der „Marktplatz 8“ ein beliebter Treffpunkt im Herzen Westerburgs. Das Haus der Regionalen Diakonie Westerwald ist Teil der Tagesstätte für psychisch kranke Menschen, ist Café, Beratungsstelle und Geschenkelädchen. Nun wird der „Marktplatz 8“ renoviert – doch der Betrieb geht auf der gegenüberliegenden Straßenseite weiter.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top