Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Gegen den Ausverkauf der Menschenrechte! NEIN zu einem Europa der Haft- und Flüchtlingslager!
Am vergangenen Donnerstag haben die Innenminister:innen der Mitgliedsstaaten im EU-Rat Beschlüsse zu einer Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) gefasst, die Grenzverfahren unter Haftbedingungen und Abschiebungen in Drittstaaten vorsehen. Diese Einigung kam nur zustande, weil Deutschland den Plänen zugestimmt hat. Damit hat die Bundesregierung ohne Not den Hardlinern auf EU-Ebene nachgegeben.Diakonie und Caritas in Frankfurt sagen Nein zur Verschärfung des Asylrechts
Der Caritasverband Frankfurt und die Diakonie Frankfurt und Offenbach lehnen die jüngst vorgestellten Maßnahmen zur Vereinheitlichung der Asylpolitik in der Europäischen Union grundsätzlich ab. „Schutzsuchende haben Rechte. Asylverfahren müssen so ausgestaltet sein, dass auch verfolgte Familien, traumatisierte Kinder und Frauen mit Gewalterfahrungen ihre Rechte wahrnehmen können. Das Grundrecht auf Asyl darf nicht weiter ausgehöhlt werden“, erklären Caritasdirektorin Gaby Hagmans und Diakoniepfarrer Markus Eisele.„Das wird ein Fest“: Suppi Huhn singt bei Kinderkirchentag
Endlich wieder feiern: Das Evangelische Dekanat Westerwald lädt alle Jungs und Mädchen zum „Kinderkirchentag“ nach Gemünden ein. Mit spannenden Workshops, einem Konzert von „Suppi Huhn“ und vielen Spielen erleben die jungen BesucherInnen am Samstag, 23. September, von 10 bis 16 Uhr eine tolle Zeit an der Kirche und der Grundschule.Festgottesdienst zum 20-jährigen Jubiläum des Hospizvereins
Sein 20-jähriges Bestehen hat der Evangelische Hospiz- und Palliativ-Verein Darmstadt in einem Festgottesdienst gefeiert. Der Stellvertretende Dekan Sven Sabary führte hier zudem acht ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und einen hauptamtlichen Koordinator ein.Mit bleibenden Eindrücken zurück aus Nürnberg
Auch wenn der ICE in Nürnberg eine gute Viertelstunde später als angekündigt abfuhr, war die Stimmung im Wagen 23 nach Frankfurt hervorragend. Dort saß die 20-köpfige Kirchentags-Reisegruppe aus dem Dekanat Gießener Land und zog eine durchweg positive Bilanz des fünftägigen Protestanten-Treffens in der fränkischen Metropole.Pilgernd das Dekanat entdecken
Der Frauenpilgerweg „Gegen das Runzeln der Seele“ ist eine gute Tradition im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald. In diesem Jahr führte Pilgerweg am Samstag vor Pfingsten rund um den Otzberg.Kirchenparlament entscheidet über die Nachfolge von Dekan Arno Kreh
Pfarrer Arno Kreh, seit 2014 Dekan des Evangelischen Dekanats Bergstraße, geht Anfang des nächsten Jahres in den Ruhestand – bei der Wahl-Sondersynode am 23. Juni kandidieren die Pfarrerinnen Sabine Kazmeier-Liermann und Sonja Mattes als Nachfolgerinnen.Fachkräftemangel in Pflege und Kitas - Diakonie fragt in Bad Ems nach
Einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) hat gezeigt, dass sich der Fachkräftemangel in den kommenden Jahren verschärfen wird. Davon sind unter anderem Kitas und der Pflegebereich betroffen. Die Entwickung spüren bereits jetzt einige evangelische Einrichtungen. Auf der „Blauen Diakonie-Couch“ auf dem Rheinland-Pfalz-Tag werden sich dazu am 17. Juni ab 12.15 Uhr auch Ministerpräsidentin Dreyer und Fachleute äußern.Spuren der Hoffnung
Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekenat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Pfarrerin Anke Göltenboth, Altenseelsorge im Evangelischen Dekanat VogelsbergIntegratives Betreuungsprojekt in Ober-Mörlen schreitet weiter voran
Alt und Jung unter einem Dach: In Ober-Mörlen entsteht eine Pflegeeinrichtung der GfdE mit betreutem Wohnen und einer Kita. Das Dekanat übernimmt die Trägerschaft für den viergruppigen Kindergarten. In diesen Tagen ist das Bauschild aufgestellt worden.Staudammbruch in Ukraine: Spenden für betroffene Menschen
Zusammen mit Partnerorganisationen unterstützt die Diakonie Katastrophenhilfe die Organisation von Hilfsgütern und technischer Ausrüstung, um Menschen aus dem ukrainischen Katastrophengebiet nahe Cherson zu retten.Ev. Kirchengemeinden Staden und Stammheim fusionieren
Die Evangelischen Kirchengemeinden Staden und Stammheim fusionieren zum 01. Januar 2024. Beide Gemeinden sind die am längsten pfarramtlich verbunden Gemeinden im Ev. Dekanat Wetterau und haben in der Vergangenheit bereits in vielen Bereichen eng zusammen gearbeitet.Rheinland-Pfalz-Tag: Kirche überwindet mit Straßen-Kunst und Akrobatik Abgründe
Mit Tanzperformance, dreidimensionaler Kunst Rock, Pop, bunter Kirche und Gottesdienst von der Großbühne wollen die Kirchen mit ihrem Programm zum Rheinland-Pfalz-Tag 2023 Gräben überwinden. Ein Besuch in Bad Ems lohnt nicht nur deshalb.Pfarrer Klaus-Willi Schmidt verstärkt die Altenseelsorge
Seit wenigen Monaten ist Klaus-Willi Schmidt „Pfarrer im Ruhestand“, jetzt hat er das „i.R.“ für mindestens ein Jahr wieder abgelegt: Der Seelsorger, den manche Bergsträßer noch aus seiner Zeit als Pfarrer in Bickenbach kennen, verstärkt jetzt die Altenseelsorge im Evangelischen Dekanat Bergstraße und folgt als Vakanzvertretung auf Michael Lohenner.Mittsommer Poetry Werkstatt in der ESG-Kirche
Herzliche Einladung zur Mittsommer Poetry-Werkstatt am
Mittwoch, den 21. Juni 2023 von 18:30 Uhr bis 21 Uhr.
Kreativ schreiben, lecker essen, gemeinsam Mittsommer...
Im Sommer gemeinsam Taufe unter freiem Himmel feiern
Im Sommer diesen Jahres dreht sich im Evangelischen Dekanat Wetterau alles um das Thema „Taufe“. Rund um den Johannistag am 24. Juni laden die evangelischen Kirchengemeinden von Butzbach bis Bad Vilbel zur Taufe unter freiem Himmel ein.Die Jugendband begeisterte auf dem Kirchentag
Mit rund 70 Personen nahm das Evangelische Dekanat Bergstraße am Kirchentag in Nürnberg teil – erneut ging die Initiative für diese Tour von der Jugendarbeit aus. Etliche frisch Konfirmierte und die Dekanatsjugendband waren mit von der Partie. Der Auftritt der „Tonartisten“ war ein Highlight der Fahrt.Kinder singen Noah-Musical
Tipp: Ausgewählte Tiere und Menschen finden Platz in der Arche und können so vor der großen Flut gerettet werden. Als Musical kommt die biblische Geschichte zur Arche Noah am Sonntag (18. Juni 2023 um 15 Uhr) in Ewersbach zur Aufführung.70 Bergsträßer mit dem Dekanat auf Stippvisite in Nürnberg
Das Evangelische Dekanat Bergstraße war mit einer rund 70-köpfigen Reisegruppe zu Gast auf dem Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg – aus Bildern von Mitreisenden haben wir passend zum Motto-Song „Die Zeit ist jetzt“ ein kurzes Video mit Impressionen zusammengestellt und auf dem Dekanats-eigenen YouTube-Kanal veröffentlicht – viel Spaß!Pfarrer Ernst Rohleder geht in den Ruhestand
„Was brauchen die Menschen, damit das Älterwerden gelingt?“ Diese Frage hat sich Pfarrer Ernst Rohleder während seiner Zeit als Pfarrer für Altenseelsorge im Evangelischen Dekanat Wetterau immer gestellt. Zum 1. Juli geht der Seelsorger in den Ruhestand.Chortag mit Miriam Schäfer
Beim Chortag mit Miriam Schäfer am Samstag, 29. Juni 2024 von 10 bis 16 Uhr gibt es noch ein paar freie Plätze, teilt Benjamin Gail mit. Der Chortag "Joy is here!" findet in Dillenburg-Manderbach statt. Eine Anmeldung ist möglich unter der Webseite des Chorverbands der EKHN.Die Glückskirche ist jetzt aufgelöst, die Pflanzen versteigert
Über 900 Pflanzen im Kirchenraum haben die „Glückskirche“ während des Hessentages bereichert. Aber was sollte mit den Mitgeschöpfen nach Abschluss des großes Festes geschehen? Die Idee war, die Pflanzen zu versteigern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.Entgeltverhandlungen 2023: EKHN übernimmt Abschluss im öffentlichen Dienst weitgehend
Die Gehälter von Angestellten in der EKHN steigen 2023 und 2024 kräftig. Wie genau, erklären wir hier.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier