Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
FRANZ HÖR' MAL
Unterhaltsame Geschichten und schöne Musik aus der Sickingischen Zeit für jedes Alter. Was könnten sich Ulrich von Hutten und Franz von Sickingen Spannendes, Lustiges oder Nachdenkliches erzählt haben? Über was hat Hedwig gekichert und Kaspar Aquila den Kopf geschüttelt - oder umgekehrt?Der kurze Weg zum neuen Job
„Es ist ein wirklich erfolgreicher Nachmittag gewesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind sehr zufrieden, viele haben gesagt, sie hätten gar nicht gedacht, dass es tatsächlich sofort zu möglichen Einstellungen kommt,“ so resümiert Dolmetscherin Swetlana Stärzer vom Diakonischen Werk Westerwald einen Besuch mit rund 25 Ukrainer*innen und anderen Geflüchteten bei einer Bäckereikette in Westerburg.GANS SEIN - Arbeiten aus Stoff und Faden
Die Darmstädter Textilkünstlerin Dina Rautenberg stellt vom 05. bis 13. August eine Auswahl ihrer Werke im Alten Dom St. Johannis aus."Jüdisches Leben braucht unsere Solidarität"
Auf Initiative des Referenten für Gesellschaftliche Verantwortung Wolfgang Dittrich haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Evangelischen Dekanats Wetterau im Wetterau Museum in Friedberg die Ausstellung „Jüdisches Leben in der Wetterau heute“ besucht, die noch bis zum 10. September zu sehen ist.Hot, hotter, Ökumenisches Sommerfest
Das gemeinsame Sommerfest mit den katholischen Freunden ist seit einigen Jahren schon Tradition, und so trafen wir uns am 9. Juli, dem bisher heißesten Tag des Jahres, zu einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst in einer vollen Kirche St. Wendel.Keine Angst vor Höhe
Es hört sich so sperrig an: „Ehrenamt“. Ehre? Amt? Dabei muss es nicht kompliziert sein! Hier erzählt Peter Hofmann von seinem ehrenamtlichen Engagement im Bauausschuss der Gemeinde:Ab und an: Mittagessen statt Kirchencafé
Nach einem 11-Uhr-Gottesdienst ergibt sich die schöne Gelegenheit, zum Mittagessen zusammenzubleiben.Do it yourself
Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss in die Südkita gehen …Jesus Christus spricht: Wer sagt denn ihr, dass ich sei?
Für wen haltet ihr mich?“ fragt Jesus seine Jünger. Selbst die Menschen, die Jesus damals persönlich begegneten, waren sich nicht sicher.Pilgern zu den Ruhe-Inseln
Der 14. Ökumenische Pilgerweg 2023 führt zu Ruhe-Inseln am Aartalsee: Die Katholische Pfarrei „Zum Guten Hirten an der Dill“ und die Fachstelle Mission und Ökumene des Evangelischen Dekanats an der Dill laden am Samstag, 2. September 2023 dazu ein.Vom Krieg betroffen: Vorbereitungstreffen fürs Offene Wohnzimmer im Oktober, Do., 14.09., 18 Uhr
Ukrainische, belarussische und russische Studierende in Frankfurt sind im Gespräch. Über das Kriegsgeschehen, über Putin, Lukaschenko und Selenskiy zu sprechen, „macht wütend oder traurig“, sagen die Studierenden. Und trotzdem haben sie den Wunsch, darüber zu sprechen, was der Krieg mit ihnen macht. In Form eines moderierten Gesprächs erzählen sie und erfahren sie voneinander.Gießener Schulseelsorger:innen verabschiedet
Drei Gießener Schulseelsorger:innen der Evangelischen Kirche sind nach langjähriger Dienstzeit in den Ruhestand verabschiedet worden.Schöpfungszeit: Wandkalender, Gottesdienst-Material & Handreichungen
Die Schöpfungszeit beginnt am 1. September und dauert bis zum 4. Oktober 2023. In Kirchengemeinden laufen die Vorbereitungen an. Zur Unterstützung gibt es vielfältiges Material zu bestellen.Mit dem Motorrad Gottesdienst feiern
Psalmen und PS: Die Evangelische Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen feiert einen Motorradgottesdienst auf dem Kirmesplatz am Ferbach. Eingeladen sind alle Fahrerinnen und Fahrer mit ihren Maschinen – und alle, die einen abwechslungsreichen Mittag mit Livemusik, guter Botschaft, Currywurst und kühlen Getränken erleben wollen.Sommerpredigt 2023: Die Seligpreisungen
Predigt gehalten zum Gottesdienst am 23.07.2023 von Pfarrer Thomas Sinning in der Bergkirche.2022: Spendenrekord für die Diakonie Katastrophenhilfe
Die Diakonie Katastrophenhilfe hat im vergangenen Jahr 5.965.927 Euro Spenden aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Das ist ein sehr gutes Ergebnis mit einer Steigerung von 1.940.974 Euro (fast 47 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr. Dies geht aus der heute veröffentlichten Jahresbilanz 2022 hervor."Bekommen nur positives Feedback"
Caritasdirektorin Ulrike Kunz, Vorständin des Caritasverbands Worms, ist neue Aufsichtsratsvorsitzende der Hochstift Hospiz Worms gGmbH. Gewählt wurde sie bei der konstituierenden ersten Sitzung des Gremiums. Als ihre Stellvertreterin wurde Pfarrerin Dr. Angela Rascher bestimmt, Theologische Referentin für Hospizarbeit und Diakonisch-Kirchliche Kultur des Diakonischen Werks in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck. Beide Wahlen erfolgten einstimmig bei je einer Enthaltung.Notfallseelsorge freut sich über eine Spende
Für große Freude sorgte die Spende in Höhe von 2500 Euro, die Marcel Schäfer von der Krombacher Brauerei kürzlich der Notfallseelsorge im Kreis Gießen überbrachte. Mit diesem Betrag werde die „Erste Hilfe für die Seele“ durch die hauptsächlich ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Rahmen seiner alljährlichen Spendenaktion gewürdigt, teilt das Unternehmen mit.Pröpstin: Weiterziehen mit Gottes Segen
In ihrer Ansprache erinnerte Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer an den zurückliegenden Dienst von Pfarrer Roland Jaeckle. Im Gottesdienst entpflichtete sie den langjährigen Dekan von seinen Aufgaben und sprach ihm Gottes Segen zu. Hier die Rede im Wortlaut.Frauen in der Kirche früher, heute und in Zukunft
Der Dekanatsfrauenausschuss lud im Juli zu "Evas Treff" ein, um bei Kaffee und Kuchen über Frauen in der (evangelischen) Kirche zu sprechen.Kita Okarben feiert ein Sommerfest der ganz besonderen Art
Die evangelischen Kindertagesstätte Okarben hat in diesem Jahr ein buntes Sommerfest gefeiert - mit Musik, Tanz und jeder Menge Spaß für Groß und Klein.Auf Wiedersehen - in Haiger
In einem musikalischen Gottesdienst in der Dillenburger Stadtkirche ist der langjährige Dekan Roland Jaeckle verabschiedet worden. Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer hat Jaeckle für sein Wirken gedankt und ihn vom Dekane-Amt entpflichtet. Künftig will er in Haiger als Pfarrer tätig sein.Benefizkonzert zugunsten der Stolyarsky-Musikschule in Odessa am Samstag
Bei den aktuellen russischen Bombenangriffen auf Odessa am Schwarzen Meer wurde auch die berühmte Musikschule Stolyarsky getroffen und beschädigt. Aus diesem Anlass findet am kommenden Samstag, 29. Juli um 18.00 Uhr ein kurzfristig organisiertes Benefizkonzert in der Ev. Christuskirche im Grünen Weg in Bad Vilbel statt.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier