Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

ZDF-Gottesdienst aus Bad Vilbel

08.09.2023 vr

Fernsehgottesdienst: „Dankbarkeit“ aus Bad Vilbel

Das ZDF macht am kommenden Sonntag mit dem Fernsehgottesdienst in Bad Vilbel Station. Dabei werden ganz besondere Gäste in der Christuskirche erwartet.

05.09.2023 bon

60 Menschen halten unter Bäumen inne

Mehr als 60 Menschen sind der Einladung des Forstamts Neuhäusel, dem Evangelischen Dekanat Westerwald sowie den evangelischen und katholischen Gemeinden vor Ort in den Wald bei Ransbach-Baumbach gefolgt und haben gemeinsam der Schöpfung gedacht.

09.09.2023 hjb

Klezmer Pastorale - Beethoven trifft Klezmer

Mit seiner 6. Sinfonie, der Pastorale, hat Beethoven eine Ode an die Natur komponiert. Diese beeindruckende Komposition hat das Ensemble Noisten anlässlich Beethoven 2020 ins Auge gefasst und sich eine spannende Frage gestellt: Wie würde es klingen, wenn die Pastorale auf Klezmer und Sufimusik trifft?

05.09.2023 hjb

Einführung von Dekan Andree Best

Zum Abschluss der Festwoche 975 Jahre Kirchweihe Stadtkirche Haiger findet am Sonntag, 10. September 2023 die Einführung von Pfarrer Andree Best als neuer Dekan des Evangelischen Dekanats an der Dill statt. Der Gottesdienst in der Stadtkirche Haiger beginnt um 14 Uhr.

05.09.2023 h_wiegers

"Eine Tankstelle für den Glauben und das eigene Leben"

Ein Stück Himmel mitten in Frankreich – das ist Taizé. Ein magischer Ort, der das ganze Jahr von vielen Jugendlichen aus der ganzen Welt besucht wird. Auch Jugendliche aus dem Dekanat Ingelheim-Oppenheim waren im Sommer 2023 da unter der Leitung von Gemeindepädagogin Margarete Ruppert und Pfarrer Simon Ahäuser.

20.09.2023 hjb

Konzert: „Luther und das Lied“

„Nun freut euch, lieben Christen g’mein“ gehört zu den ersten geistlichen Lieddichtungen Martin Luthers. Er schrieb dieses Erzähllied, das zentrale Inhalte des reformatorischen Verständnisses der Erlösungstat Gottes beinhaltet, im Jahr 1523. Mit Musik und einem Vortrag wird am 24. September um 17 Uhr im Gemeindehaus Zwingel in Dillenburg an das Jubiläum erinnert.
Anke Spory

04.09.2023 vr

Anke Spory wird als Pröpstin für Oberhessen eingeführt

Am Freitag wird Anke Spory als neue Pröpstin eingeführt. Die promovierte Theologin ist die erste Frau an der Spitze der Propstei Oberhessen. Mit ihrem Amtsantritt hat Hessen-Nassau zugleich erstmals in der Geschichte mehr Frauen als Männer in geistlichen Leitungsämtern.

08.10.2023 esg-mz_ab

Regenbogen-G*ttesdienst "Coming Out"

 

In Kooperation mit: khg Mainz, Queer in Church, Netwerk katholischer Lesben, Schulseelsorge, KANA,
dgti, Ev. Dekanat Mainz, Ev. Propstei Rheinhessen und Nassauer Land,...

 

03.09.2023 hjb

Die „verschwundene Freske“ bleibt frei

Die Jury zeichnet eine Idee von Judith Spang aus: Die Bildhauerin aus Bensheim hat die Auferstehung Jesu nicht gezeichnet oder gemalt - und doch überzeugend dargestellt. Mit ihrem Werk will sie das „Unglaubliche begreifbar machen“.

30.08.2023 drk_jb

Sommerpredigt 2023: Die Goldene Regel

Predigt gehalten zum Gottesdienst am 03.09.2023 von Pfarrer Thomas Sinning in der Dreikönigskirche.

04.09.2023 bon

Segen über den Sender: Lisa Tumma geht zum Hessischen Rundfunk

Die Montabaurer Pfarrerin Lisa Tumma liebt das Radio: Seit 2019 ist sie eine der Sprecherinnen der SWR-Andachten und hat bisher rund 50 dieser geistlichen Impulse über den Äther geschickt. Künftig widmet sie sich voll und ganz ihrem Herzensmedium.

04.09.2023 ts

Kirche auf DRAHTeseln

Mit dem Team „Kirche auf DRAHTeseln“ sind auch die evangelische und katholische Kirche in Alsfeld und Lauterbach beim diesjährigen Stadtradeln dabei. Jeder, der in Alsfeld oder Lauterbach wohnt oder arbeitet und sich mit einer Gemeinde oder kirchlicher Arbeit vor Ort identifiziert, ist herzlich eingeladen, sich dem Team anzuschließen.

04.09.2023 bon

Zwei Wällerinnen werden Pfarrerin auf Umwegen

Als Quereinsteigerin in den Pfarrberuf: Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Evangelisch-Theologische Studien“ bietet seit 2020 eine gute Möglichkeit, sich neu zu orientieren.
Radio-Moderatorin im Selbstfahrerstudio

04.09.2023 smx

Workshop-Projekt von hr und Hörfunkschule Frankfurt

Reinschnuppern in den Medienberuf, 1,5 Tage lang ein Thema multimedial aufarbeiten und sich mit anderen jungen Menschen sowie erfahrenen Medienprofis vernetzen – das bietet der Future Talent-Workshop. Der Hessische Rundfunk und die Hörfunkschule Frankfurt suchen dafür junge medieninteressierte Menschen aus Hessen – die Talente von morgen. Bis zum 10. Oktober kannst du dich als Future Talent bewerben.

03.09.2023 hjb

„Mehr als eine große Menge Steine“

„Diese Kirche ist mehr als ein Gebäude, viel mehr als eine große Menge Steine“, sagte Andreas Rompf vom Kirchenvorstand beim Festgottesdienst zur 975. Wiederkehr der Kirchweih der Haigerer Stadtkirche.

04.09.2023 cvdressler

Männer und ihre Hobbys: Faszination Oldtimer

Wer nahe genug an den MGB Sebring, Baujahr 1977, tornadorot, herantritt, erkennt den filigranen Schriftzug über dem Nummernschild am Heck: „Träume nicht dein Leben – Lebe deinen Traum“. Wahre Liebhaberei, das verbindet die Oldtimerfreunde, so unterschiedlich sie auch sonst sein mögen.
Zeichnung mit zwei Kirchen auf Hügeln, dazwischen weibliche und männliche Pfarrperson und Fragezeichen

01.09.2023 ast

Zwei Pfarrstellen zu besetzen

Zwei Pfarrstellen sind derzeit im Evangelischen Dekanat Gießener Land zu besetzen. Die Kirchenvorstände im Kirchspiel Wirberg und in Kirchberg freuen sich auf Bewerbungen von Pfarrerinnen und Pfarrern, die gern in den Gemeinden im Landkreis Gießen tätig sein wollen.
Plakat amarcord

01.09.2023 ast

amarcord singt für's Laubacher Stift

Im Rahmen der Veranstaltung "Ein Sonntag für's Stift" in und um die Laubacher Stadtkirche gastiert das Leipziger Vokalensemble amarcord in der Residenzstadt. Der Erlös des Konzerts, die Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken sowie Spenden werden dem Oberessischen Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift in Laubach zugute kommen.
Kinder der Wiesengruppe der Evangelischen Kindertagesstätte Westerburg

06.09.2023 vr

Kirchen-Kitas in der Klemme: Zuschuss ist Herausforderung

Kindertagesstätten sind aus der Arbeit der evangelischen Kirche nicht wegzudenken. Trotzdem wird ihr Betrieb zunehemend zur Herausforderung. Das zeigt ein EKHN-Sachstandsbericht, der jetzt von den Medien aufgegriffen wurde.

01.09.2023 tgh-ks

Dudelsack-Spektakel am Fuße der Ebernburg

Für morgigen Samstag lädt der Ebernburg-Verein zum großen Dudelsackkonzert mit 93 Musikern in den Burghof ein. Foto: Archiv Laura Martin

01.09.2023 ts

Die Erkenntnis am Rande der Welt

Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Thomas Ruppert, Prädikant

31.08.2023 vr

Bewegter Blick: 62 Mal „Wir sind die EKHN“

62 Engagierte, 15 Filme und eine Idee: Per Video zeigen, was die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ausmacht. Jetzt ist der bunte, frische, ungewöhnliche Streifen auf YouTube zu sehen.
Verkehrsschild, dreieckig, weiß mit grünem Rand, Schrift Naturschutzgebiet, fliegender Greifvogel ist abgebildet

01.09.2023 zgv

perspektiefe Nr. 60 erschieden. Das Thema: Umwelt und Mensch

In der öffentlichen Wahrnehmung steht im Moment fast ausschließlich Klimaschutz im Fokus. Dabei gibt es noch andere Krisen wie die Zerstörung der Böden und das Artensterben. Diese Ausgabe weitet den Blick auf das Thema Umwelt und Umweltschutz.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top