Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
„Nachdenken über das, wofür unser Herz brennt“
Zeit, um über die eigene Motivation und das Berufsbild der Pfarrer:in nachzudenken, bot jüngst der von Pröpstin Henriette Crüwell veranstaltete Propsteitag in Mainz. Unter dem Motto "Berufen wozu?" hielt der Tag für die Pfarrer:innen der Propstei nicht nur Inspirationen bereit, sondern er gab auch viel Raum, für einen kollegialen Austausch.„Relevanz des Glaubens ins Gespräch bringen“
Inga Kreusch ist neue Pfarrerin in der Mainzer Neustadt. In einem fröhlichen Gottesdienst im Kirchgarten wurde sie durch Pröpstin Henriette Crüwell in der Pauluskirchengemeinde ordiniert.Evangelische Kirche beim CSD in Frankfurt mit eigenem Wagen
Erstmals präsentiert sich das Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach beim CSD mit einem eigenen Truck. Außerdem gibt es am großen CSD-Wochenende in der Stadt am Main ab dem 14. Juli 2023 gleich vier Gottesdiensten, unter anderem mit Stellvertretender Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf.Gelungenes Tauffest am Woog
Eine Taufe an einem Gewässer unter freiem Himmel feiern ist schon etwas Besonderes. 37 Babys, Kinder und Jugendliche haben das am Sonntag beim 5. Tauffest des Dekanats erlebt. Im Rahmen eines Gottesdienstes, in dem die Geschichte von Nemo erzählt wurde, tauften neun Pfarrpersonen an vier Stationen im und am Woog. Anschließend gab es einen Sektempfang und einen Imbiss für die Tauffamilien.Internationales Kindertheater im Liebighaus
Unter dem Motto „Wir zeigen`s euch – egal in welcher Sprache“ haben Kinder- und Jugendgruppen aus Darmstadt, Dieburg und Ober-Ramstadt Kindern und Familien am Samstag 8. Juli im Liebighaus ein buntes, mehrsprachiges Theaterprogramm beschert. Ein Bericht von Jürgen Zachmann und Bülent Ersoy.Kirche bot Abkühlung mit „coolem“ Abend
Trotz der hohen Temperaturen ließen sich rund 100 begeisterte Besucher in die Evangelische Kirche in Alpenrod einladen, um beim Mitsingkonzert unter dem Motto "Einfach mitsingen" mit dabei zu sein. Die Resonanz auf die Veranstaltung war äußerst positiv und zeigte, dass das Konzept des gemeinsamen Singens die Menschen in der Region begeistert.ESG Rat 2023
Der ESG-Rat ist für Euch da:
Dr. Erich Ackermann
Kevin Höh
Theo Toigo
Paul Strobl
Tim Ziegler
Marvin Gauch
Dr. Kerstin Söderblom
Theresa Lorentz
Sarah Höhr
Robin Grashof (nicht...
Altersweisheit
Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Viola Euler, Prädikantin aus Homberg.Ein besonderes Naturerlebnis für junge Abenteurer
Beim Baumhauscamp, das die Evangelischen Dekanate Bergstraße und Odenwald in Michelbuch veranstaltet haben, tauchten die Kinder und Jugendlichen in die faszinierende Welt der Wildnis ein – Übernachtungen in luftiger Höhe inklusive.Aufbruch in neue Zeiten
Der Nachbarschaftsraum an Gleen, Antrift und Felda hat sich am vergangenen Sonntag mit einem ersten gemeinsamen Gottesdienst auf den Weg in die Zukunft gemacht. Alle fünf Pfarrpersonen feierten ihn gemeinsam mit zahlreichen Gästen und einem sehr gut aufgelegten Gospelchor.Einsatz für Gemeinsamkeit und Gemeinschaft in Kirche und Politik
Zum ersten Mal haben die Evangelischen Kirchen und die Katholischen Bistümer in Hessen gemeinsam zu einem Ökumenischen Kirchenempfang eingeladen. Gut 150 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Kirche kamen am 11. Juli 2023 in Wiesbaden zusammen."Die erste Frau auf der ersten Pfarrstelle Oppenheims seit Jesus"
Dass der damalige Oppenheimer Dekan Hermann Petersen sie bei ihrer Amtseinführung als "erste Frau auf der ersten Pfarrstelle in Oppenheim seit Jesus" bezeichnete, darüber kann Pfarrerin Manuela Rimbach-Sator heute schmunzeln. Mittlerweile hat die Theologin mehr als zwei Jahrzehnte die Pfarrstelle inne – Jahrzehnte angefüllt mit viel Arbeit, aber auch angefüllt mit viel Musik. Am 17. September 2023 wird Manuela Rimbach-Sator in "ihrer" Katharinenkirche von Pröpstin Henriette Crüwell verabschiedet.Ulrike Martin wechselt von der Jugend in die Altenseelsorge
Ulrike Martin ist seit dem 1. Juli 2023 im Nachbarschaftsraum Bad Nauheim-Ober-Mörlen für die Altenseelsorge im Diakoniewerk Elisabethhaus zuständig. Zuvor hat sie als Dekanatsjugendreferentin und Gemeindepädagogin mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet.Einladung zur MAV-Versammlung am 25. September
Die Mitarbeitervertretung (MAV) des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim lädt zur zweiten MAV-Versammlung in diesem Jahr ein. Die Versammlung findet von 11 bis 12 Uhr online via Zoom statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Vorbereitungen zur MAV-Wahl 2024 sowie aktuelle Informationen aus der MAV.Jetzt anmelden zur Ideenmesse: #NextGeneration macht Lust auf Gemeinde
Die Ideenmesse am 16. September 2023 in Gießen will Lust auf Gemeinde, auf den Nachbarschaftsraum, auf Kirche, auf Glauben, auf Gott machen. Viele sind schon angemeldet.„Gute Feste sind immer auch Gottesdienste“
Kirchenpräsident Dr. Volker Jung nimmt das Schlitzer Trachtenfest gerne zum Anlass für einen Besuch in seiner Heimatstadt. Für ihn als Pfarrer war es eine besondere Freude, gemeinsam mit Pfarrer Gerrit Boomgaarden und Pfarrer Jonas Adam den ökumenischen Festgottesdienst zu gestalten.Konfirmationskollekte für St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Ev. Kirchengemeinde Staffel haben gemeinsam beratschlagt, welchem wohltätigen Zweck sie die Kollekte ihrer Konfirmation im Mai diesen Jahres vermachen wollen. Kurzerhand kam von den Jugendlichen selbst die Idee, die 364,46 € an das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg zu spenden. Einige von ihnen haben selbst gute Erfahrungen dort gemacht und wollten die Arbeit vor Ort, gerade für Kinder und Jugendliche, unterstützen.„Orgel und mehr“: Stiftungsvorstand stellt Weichen
„Die finanzielle Förderung der Sanierung der Schlosskirchen-orgel ist noch zum abschließenden Erfolg zu führen, gleichzeitig ist das gesamte Leben der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg künftig noch mehr in den Blick zu nehmen.“, so lautet das Resümee der jüngsten Vorstandssitzung der „stiftung evangelisch in weilburg“.Führungswechsel in der EKHN-Stiftung: Silvia Meier wird neue Geschäftsführerin
Wechsel an der Spitze der EKHN Stiftung: Silvia Meier tritt im Oktober 2023 die Nachfolge von Friederike von Bünau an.Wie aus Teenagern Teamer werden
Das Evangelische Dekanat Bergstraße hatte Jugendliche aus seinen Gemeinden zu einem ebenso inspirierenden wie lehrreichen Workshoptag eingeladen. Ziel von Dekanatsjugendreferentin Ulrike Schwahn und ihrem Team war es, Teenager dabei zu unterstützen, aus der Konfirmanden- in die Teamer-Rolle hineinzuwachsen.Axel Henkel in den Ruhestand verabschiedet
Axel Henkel ist als langjähriger Verwaltungsmitarbeiter im Stadtjugendpfarramt in den Ruhestand verabschiedet worden. Der ausgebildete Industriekaufmann war hier fast auf den Tag genau 20 Jahre lang tätig und hatte sein Büro in der *huette in der Kiesstraße 16. Seine Nachfolgerin ist Natalie Landzettel, die zuvor mehr als 30 Jahre lang als Verwaltungsfachkraft im Dekanat tätig war.Verve und Dialogfreudigkeit
Geistliche Musik vom Feinsten von Heinrich Schütz für zwei Soprane und Tenor mit Basso continuo – schlank gesungen, deklamatorisch artikuliert, sauber intoniert und mit viel Verve und Dialogfreudigkeit aufgeführt: So musizierten die Ensembleangehörigen der Cappella Taboris im Musikalischen Abendgottesdienst der Musikkirche.Semesterabschlussgottesdienst und Abschied von Anke Spory und Philipp Müller
Mit unserem Semesterabschlussgottesdienst und einem großen Sommerfest wurden Philipp Müller in den Ruhestand verabschiedet und auch unsere Pfarrerin Anke Spory ist verabschiedet worden. Es war ein bewegender Abend, der kaum in Worte zu fassen ist. Deshalb laden wir Euch ein die Bilder anzusehen, die wir am 29.06.2023 gemacht haben, denn bekanntlich sagen Bilder mehr als Tausend Worte.Mainz lebt auf seinen Plätzen
Es war bunt, klangvoll und virtuos! Bei Mainz lebt auf seinen Plätzen begeisterte nachmittags der Kinderchor aus Mainz-Gonsenheim und das Bilderbuchkino Benja & Wuse die kleinen Gäste und abends Tango-Transit sowie Gedichte zum Sommer und der Liebe die Großen!Historische Klänge beeindrucken das Publikum
Am Sonntag, den 18. Juni 2023, erklang in der evangelischen Laurentiuskirche Wörrstadt die „Petite Messe Solennelle“ von Gioachino Rossini. Begleitet von einem Solistenquartett glänzte die Wörrstädter Kantorei unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Meyer bei der Aufführung eines besonderen Stücks.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier