Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Dekanat beschenkte Nachbarschaften mit „Paramenten to go“
Die jüngste Tagung der Dekanatssynode bildete auch den Rahmen für die Übergabe von „Paramenten to go“ an die elf Nachbarschaften. Die Geschenk-Idee hatte Kirchenvorsteherin Anette Schneider in Schwanheim, die auch Mitglied des Dekanatssynodalvorstands ist.In der Beienheimer Kirche erklingt jetzt eine Orgel aus Hamm
Schöne Töne statt Schimmelproblem – die Evangelische Kirche Beienheim hat eine neue Orgel. Das Modell der renommierten Orgelbauwerkstatt Karl Schuke stand bis vor wenigen Monaten noch in der Apostelkirche in Hamm in Nordrhein-Westfalen. Im Herbst vergangenen Jahres durfte sie gut 220 Kilometer entfernt in Beienheim einziehen - ein echter Glücksgriff für die Kirchengemeinde."Es ist nicht egal, was in der Welt passiert"
Die Theo-Koch-Schule in Grünberg ist die 30. Fairtrade Schule in Hessen. Schulleiter Jörg Keller nahm jetzt im Rahmen einer Feierstunde in der Aula die Auszeichnung entgegen. Marcelo Crescendo, Kommunikationschef von Fairtrade Deutschland brachte Schild und Urkunde mit nach Grünberg und lobte das Engagement von Schule und Fairtrade-AG.Gott ein wenig mehr begreifen
In der Reihe „Gottesdienst anders“ der Evangelischen Kirchengemeinde Seeheim-Malchen lautet das Thema dieses Mal „Gott – Unbegreiflich?! Begreiflich?!“Zusammen beten und hoffen auf Frieden
In diesem Jahr kommt die Liturgie für den Weltgebetstag am Freitag, den 1. März 2024 aus Palästina. Auch im evangelischen Dekanat Gießener Land laden Frauen verschiedener Konfessionen zu Gottesdiensten ein, bei denen sie mit den Frauen des palästinensischen Komitees für einen gerechten Frieden in der Region beten.Ein Gebet wandert um die Welt
Der alljährliche Weltgebetstag (WGT) der Frauen am ersten Freitag im März steht fest im Kalender vieler Kirchengemeinden. Dieses Jahr war er in der Vorbereitung durchaus umstritten. Er wurde von Frauen aus Palästina vorbereitet und hat durch die Angriffen der Hamas im vergangenen Oktober eine politisch hohe Brisanz gewonnen.Millionen-Investition in Erweiterung der Kita „Rappelkiste“
Große Freude und Erleichterung in der Langener Kita Rappelkiste: Nach fast zwei Jahren Bauzeit feierten Kinder, Personal, Eltern sowie Gäste aus Kirche und Kommune die abgeschlossene Erweiterung um 25 weitere Kita-Plätze in der mit fast 70 Jahren ältesten evangelischen Kindertageseinrichtung der Sterzbachstadt.Vorfreude auf spannende Begegnungen in einem spannenden Kirchenraum
Mit einem Festakt am Sonntag, den 24. März 2024 im Anschluss an den Gottesdienst zum Palmsonntag um 10:15 Uhr und mit einem musikalischen Festgottesdienst am Ostermontag, den 1. April um 10:15 Uhr, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Ober-Saulheim die Einweihung ihrer umgebauten Kirche.Dekan Andree Best in Siegbach
Bergmannsgottesdienste haben in Siegbach eine lange Tradition. Am Sonntag, 3. März, 17 Uhr, wird der 127. Bergmannsgottesdienst in Siegbach gefeiert. Die Predigt im Gottesdienst hält Dekan Andree Best.Eine Lebensreise voller Seelsorge und Hingabe
Nach mehr als zwei Jahrzehnten im Dekanat Vogelsberg verabschiedet sich Pfarrerin Petra Bouvain ab März in den Ruhestand. Ihr Weg führte sie seit 1999 durch verschiedene Gemeinden und Aufgabenbereichen im Dekanat, geprägt von großem Engagement im Rahmen der Krankenhausseelsorge und einer tiefen Verbundenheit mit den Menschen, für die sie immer ein offenes Ohr hatte.Synode des Evangelischen Dekanats Wetterau tagt in Bruchenbrücken
Die Synode des Evangelischen Dekanats Wetterau kommt am Samstag, 9. März, zu ihrer Frühjahrssitzung zusammen. Ein Schwerpunkt der Sitzung liegt auf dem Thema Spiritualität, außerdem wird über den "Gebäudebedarfs- und entwicklungsplan" abgestimmt.Regina Zimmermann-Emde sagt Tschüss
Eine Ära neigt sich dem Ende: Nach 37 Jahren geht Regina Zimmermann-Emde in den Ruhestand. Am Pfingstsonntag (19. Mai) wird sie um 11 Uhr in der Stadtkirche Herborn offiziell verabschiedet - bei einer "Klingenden Kirche".Willkommen, Anja Vollendorf
Pfarrerin Anja Vollendorf, die stellvertretende Dekanin im Evangelischen Dekanat an der Dill, ist auch als Gemeindepfarrerin im Nachbarschaftsraum Herborn-Mittenaar-Siegbach tätig. Am Sonntag, 10. März 2024 wird sie in Herborn im Gottesdienst um 14 Uhr offiziell begrüßt.Eberhard Pausch wird Referatsleiter im Hessischen Sozialministerium
Pfarrer und Akademie-Studienleiter Dr. Eberhard Pausch tritt zum 1. März 2024 ein neues Amt als Leiter des Grundsatzreferats im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales in Wiesbaden an.Konzertant ereignisreiches Jahr 2024
Bei der Jahreshauptversammlung Wörrstädter Kirchenmusiken e.V. standen Neuwahlen und der Ausblick auf viele muskalische Ereignisse auf dem Programm.Resolution für Menschenwürde und Demokratie
„In Gottes Namen bekennen wir Farbe“ ist der Leitspruch des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald. Daran anknüpfend hat die Synode des Dekanats bei ihrer jüngsten Tagung eine Resolution verabschiedet und dazu aufgerufen, sich für Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt einzusetzen. Der Haushalt 2024 und die ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie waren weitere gewichtige Themen."Herr, gib mir Mut zum Brückenbauen"
Am Samstag, den 9. März 2024, findet um 17:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Ober-Saulheim ein Gottesdienst anlässlich des Wechsels von Gemeindepädagogin Alexandra Scheffel vom Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim in das Evangelische Dekanat Alzey-Wöllstein statt."Nervenstärkung" für das neue Team der MAV
Rund 340 von fast 1200 Wahlberechtigten nahmen an der Wahl der Mitarbeitendenvertretung im Evangelischen Dekanat Bergstraße teil. Zu den ersten Gratulanten zählte das Haus-der-Kirche-Team mit seiner Leitung. Für das neue MAV-Team gab’s eine „Nervenstärkung“.Wichtiges Zeichen der Ökumene
Mit Gründung der bulgarisch-orthodoxen Kirchengemeinde „Mariä Tempelgang – Mainz“ im evangelischen Gemeindezentrum festigt sich der Ökumenestandort Marienborn.Hohe Auszeichnung für Werner Arzheimer
Am 25. Februar wurde Werner Arzheimer für sein langjähriges Engagement in der Lukasgemeinde (heute Kirchengemeinde Worms Innenstadt) und weit darüber hinaus mit der Ehrennadel der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte ganz bewusst in einem Taufgottesdienst, den Pfarrerin Dr. Erika Mohr hielt. Beides zusammen gehöre zu einem lebendigen Gemeindeleben, sagte der Geehrte: „Das zeigt, dass hier was los ist!“Ergebnis der Wahl zur Mitarbeitendenvertretung steht fest
Am 26. Februar 2024 haben die Beschäftigten des Evangelischen Dekanats Wetterau ihre Mitarbeitendenvertretung (MAV) für die nächsten vier Jahre gewählt.„Medizin – ein Geschenk Gottes?“
Am 5. März 2024 wurde die unbefristete Ausstellung „Medizin – ein Geschenk Gottes?“ im GPR Klinikum Rüsselsheim von Pfarrerin Loretta Stroh, der evangelischen Seelsorgerin des GPR Klinikums und dem stellvertretenden Geschäftsführer Stefan Keller eröffnet.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier