Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Vorsitzende und Stellvertreterin im Amt bestätigt
Im Februar standen in der EKHN die Wahlen der Mitarbeitervertretung (MAV) auf dem Programm.Ostern
"Er ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja!" - Von Kreuzwegen für Groß und Klein, Tischabendmahl und Osternacht mit Osterfeuer bis hin zur Ostereiersuche im Pfarrgarten. Die Gemeinden im Evangelischen Dekanat Mainz bieten viele Angebote, um das bedeutenste Fest der Christen zu Feiern!56. Ökumenischer Kreuzweg in Darmstadt
Am Dienstag, 26. März, um 17.30 Uhr gehen zum 56. mal Christinnen und Christen aller Konfessionen miteinander im Zeichen des Kreuzes durch die Straßen Darmstadts. Treffpunkt ist die Evangelische Stadtkirche in der Innenstadt, Kirchstraße 11. An fünf Stationen werden aktuelle gesellschaftliche Themen in den Blick genommen und es wird für Menschen gebetet. Leitwort ist die Jahreslosung.Musikalisches Jubiläum
Lieder von der Reformation bis in die Gegenwart: Das war die facettenreiche Bandbreite des Musikalischen Abendgottesdienstes im Rahmen des fünfundzwanzigjährigen Jubiläums des Evangelischen Dekanatskantorates Westerwald Süd in der Musikkirche mit dem trio flex & friends, der Band der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach – Hilgert, Pfarrer Carsten Schmitt und Dekanatskantor Jens Schawaller.„Neue Wege gehen – Experimente wagen“
Mehrmals im Jahr bietet der neu gebildete Bildungs-Stammtisch die Möglichkeit, mit interessierten Mitmenschen über ein aktuelles Thema zu diskutieren. In 2024 sind insgesamt drei Termine vorgesehen.Kinderbibeltag war wuselig
Am Ende haben alle 23 Kinder die Hirtenprüfung bestanden! Die Ev. Kirchengemeinde Löhnberg hatte zum Kinderbibeltag eingeladen. Thema war der Gute Hirte und seine Schafe. Dabei gab es viel zu erleben, spannend und launig erzählte Pfarrer Christian Elias die Geschichte vom verlorenen Schaf.Taufen und Hochzeiten sollen anziehender werden
Das Evangelische Dekanat Gießen will mehr neue Formen für kirchliche Segens- und Amtshandlungen entwickeln. Damit soll die Taufe, die Segnung von Ehen und Lebensgemeinschaften oder kirchliche Bestattungen wieder anziehender und die Kirche zukunftsorientierter werden. Die Dekanatssynode, das regionale Kirchenparlament aus Vertretern der Gemeinden und der Pfarrerschaft in und um Gießen beschloss, dafür eine neue Pfarrstelle einzurichten.Musik in Ewersbach
In Ewersbach findet an Karfreitag eine musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu in der Margarethenkirche statt. Ebenfalls in der Margarethenkirche feiert die Gemeinde dann am Ostersonntag einen musikalischen Ostergottesdienst.Heringer Kirchturm ist einsturzgefährdet
Risse im Kirchturm und statische Probleme: Seit Februar ist die Heringer Kirche gesperrt. Nach den Osterferien bekommt der Turm ein Korsett, damit er saniert werden kann. Die Kirchengemeinde weicht in Pfarrhaus, Waldkapelle und in die katholische Kirche aus.Tipps für Ostern
Ostern erleben: Wer sich auf die Ostertage einstimmen möchte, ist vierlerorts zu besonderen Gottesdiensten und Festen eingeladen. Hier unsere Übersicht von Osterfeuer bis zum Osterspaziergang und Osterfrühstück.Tipps für Karfreitag
Ostern erleben: Wer sich auf die Ostertage einstimmen möchte, ist bereits an Gründonnerstag und an Karfreitag zu den Andachten und Gottesdiensten eingeladen. Hier unsere Übersicht.„Die AfD tritt das christliche Menschenbild mit Füßen“
Die Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) hat zum Abschluss ihrer Klausurtagung in Dresden eine klare Warnung vor der AfD ausgesprochen: „Es alarmiert uns, dass 75 Jahre nach Verabschiedung des Grundgesetzes in Deutschland erneut antidemokratische Kräfte an die Macht streben. Wir sagen klar und unmissverständlich: Wer die AfD wählt, unterstützt eine Partei, die das christliche Menschenbild mit Füßen tritt.“Große Feier und interessante Festschrift
Ein kirchliches Kleinod öffnet endlich wieder seine Türen: Fast ein Jahr lang war die Evangelische Kirche in Ensheim wegen umfangreicher Sanierungsmaßnahmen geschlossen – und das ausgerechnet in ihrem 300. Jubiläumsjahr.100 % Musikgenuss im Wunschkonzert und 0% CO2 Verbrauch
Gottesdienst und Wunschkozert am 23. März von den Aktiven des "Grünen Hahn"Stellenplan und Finanzen
In Dillenburg tagt am Samstag die Frühjahrssynode: Auf der Tagesordnung steht der Finanzausgleich 2024, der Dekanatshaushaltsplan 2024 und der Stiftungshaushaltsplan 2024 sowie die Geschäftsordnung der Dekanatssynode und der Sollstellenplan.Christian Wirmer inszenierte „Morgen und Abend“ als berührendes Solo-Theater
Der Schauspieler Christian Wirmer inszenierte den Jon-Fosse-Roman „Morgen und Abend“ über Geburt und Tod am Freitagabend in der gut besuchten „Alten Schule“ in Rimbach als berührendes Solo-Theater.Unterwegs zu den Schätzen
In den fünf Nachbarschaftsräumen des Dekanats an der Dill finden zur Zeit Bereisungen statt: Vertreter aus allen Kirchenvorständen fahren zu den Kirchen und kirchlichen Gebäuden, um sie zu begutachten. Anja Vollendorf war in Dietzhölztal und Eschenburg dabei.Viele Gäste feiern hoffnungsvollen Kneipengottesdienst
Die Dreisbacher Taverne macht ihrem Namen alle Ehre: Viele Gäste, die den Vorabend des Saint-Patricks-Day im „Grünen Drachen“ feiern, tragen die Hoffnungsfarbe mit Schals, Pullis oder Hüten an sich. Das passt nicht nur zum irischen Gedenktag, sondern auch zum ökumenischen Kneipengottesdienst, der den Feier-Abend im Dreisbacher Pub eröffnet.Neue gemeinsame Trägerschaft der Kindertagesstätten am Start
Seit 2021 sind die evangelischen Dekanate Dreieich und Rodgau fusioniert. Nun stehen auch die Kindertagesstätten im Dreieich-Rodgauer Kirchenkreis unter gemeinsamer Trägerschaft.Interview: Jüdisches Leben in Deutschland heute
Wie sieht jüdisches Leben in Deutschland heute aus? Chasan Leah Frey-Rabine (jüdische Kantorin) und Sibylle Wolf (Klavierduo Bodnárová+Wolf) sprechen im Interview über das jüdische Leben in Deutschland – damals und heute.Kirchengemeinden hissen Demokratie-Flagge
Ihren Standpunkt für Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde wollen rund 200 Kirchengemeinden und Einrichtungen der EKHN mithilfe von Bannern und Flaggen deutlich machen. Auch Kirchengemeinden aus der Wetterau beteiligen sich an der Aktion.Abschied mit Dank und Anerkennung
Mit einem bewegenden Gottesdienst in der Kirche in Altenburg wurde Pfarrerin Petra Bouvain jetzt feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Unter der Leitung von Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, und Dekanin des Evangelischen Dekanats Vogelsberg, Dr. Dorette Seibert, fanden sich zahlreiche Gemeindemitglieder und Weggefährten von Petra Bouvain zusammen, um der langjährigen Dienstzeit der Pfarrerin zu gedenken und ihr für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier