Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

05.02.2024 h_wiegers

„Wir brauchen diese Orte, die uns stärken“

„Wir brauchen diese Orte, die uns stärken, wo wir uns gemeinsam an Gott ausrichten.“ In seiner Predigt anlässlich des Kirchentagssonntags am 4. Februar 2024 in der Guntersblumer Kirche, fand EKHN-Kirchenpräsident Dr. Volker Jung die richtigen Worte, um eindringlich zu betonen, welche große Bedeutung der Deutsche Evangelische Kirchentag für die evangelischen Christen angesichts der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Lage hat.

05.02.2024 ds_rk

GoGospel-Chor begeistert in der Pauluskirche

Der „GoGospel“-Chor aus Traisa hat ein mitreißendes Konzert in der Pauluskirche in Darmstadt gegeben. Vor rund 800 begeisterten Gästen sangen rund 80 Sängerinnen und Sänger mal laut und schwungvoll, mal leise und besinnlich. Mit seinen zwölf Liedern spannte der Chor unter der Leitung von Finn Krug einen großen Bogen von Gospel über Pop bis zum neuen geistlichen Lied.
Die Mitarbeitenden der Notfallseelsorge bringen symbolisch die Belastungen vor Gott

05.02.2024 shgo

Gottesdienst der Notfallseelsorge

Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) sind die Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfswerken sowie alle Interessierten eingeladen. Der Gottesdienst findet am Mittwoch, den 21. Februar 2024, um 18:30 Uhr in der Katholischen Kirche St. Anna in Neuhäusel, Gartenstraße 7, statt.

05.02.2024 ds_rk

Julian Söller neuer Kulturmanager der Stadtkirche

Julian Söller ist seit Januar Kulturmanager der Stadtkirche Darmstadt. Das Evangelische Dekanat Darmstadt hat die halbe Stelle neu geschaffen, um das erfolgreiche Kulturprogramm hier fortzusetzen. Julian Söller unterstützt nun Pfarrer Karsten Gollnow, der mit seiner vollen Stelle an der Stadtkirche Gemeinde- und Kulturarbeit leistet.

05.02.2024 bon

Ein Teamplayer möchte Raum zum Wachsen geben

Der Anfang ist schon mal süß: Während der Ordination von Fabian Schley fliegen Bonbons durch die voll besetzte Erlöserkirche Neuhäusel. Nicht, weil bald die Tollen Tage beginnen. Sondern weil dem neuen Pfarrer etwas Wichtiges auf dem Herzen liegt.

05.02.2024 jdiel

"Demokratie schützen"

Am Wochenende mehr als 10.000 Menschen in Mainz zusammen gekommen, um gegen die Ideologie der Neuen Rechten protestiert und für eine weltoffene, tolerante und demokratische Gesellschaft zu werben. Auch Dekan Andreas Klodt sprach und erklärte, dass Gott dem Menschen nicht mehr als 100 Billionen Synapsen gegeben haben, um über Remigration zu schwurbeln, sondern um gemeinsam darüber nachzudenken, was für ein Gemeinwesen wir sein wollen.

05.02.2024 ds_rk

Helfergottesdienst in der Stadtkirche

Ein Helfergottesdienst für Haupt- und Ehrenamtliche in Blaulichtorganisationen wie Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, Technisches Hilfswerk und Notfallseelsorge hat in der Stadtkirche stattgefunden. Darin wurde Mitarbeitenden und deren Familien für ihr vielfältiges Engagement im Bevölkerungsschutz besondere Wertschätzung ausgedrückt.

05.02.2024 red

Motivationscamp für Pfarrer:innen

Der Pfarrerinnen- und Pfarrverein der EKHN und der Pfarrverein Kurhessen-Waldeck veranstalten am 21. Februar 2024 in der Evangelischen Akademie Frankfurt.

04.02.2024 ds_rk

Gesprächsreihe "Ökumene konkret 2024" im ÖGZ

„Ökumene konkret 2024 - „Krieg UND Frieden?!“ heißt eine Gesprächsreihe, die am Dienstag, 6. Februar, in Kranichstein beginnt. Dazu laden das Ökumenische Gemeindezentrum Kranichstein, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Darmstadt und der Evangelische Bund Hessen gemeinsam ein. Den Auftakt bildet ein „Ökumenischer Lagebericht“.

04.02.2024 mr

Der „Brückenbauer“ Arno Kreh „hat immer die Menschen im Blick gehabt“

In einem Empfang am Freitagabend in der Lampertheimer Notkirche wurde Arno Kreh, ehemaliger Dekan des Evangelischen Dekanats Bergstraße, für seine Menschlichkeit und seinen großen Einsatz gewürdigt; seine Nachfolgerin Sonja Mattes wurde herzlich willkommen geheißen.

04.02.2024 mr

Die Vakanz dauerte gerade mal ein Kirchenlied lang

In einem Festgottesdienst am Freitagabend in der Lampertheimer Domkirche wurde Pfarrer Arno Kreh, Dekan des Evangelischen Dekanats Bergstraße, in den Ruhestand versetzt und Pfarrerin Sonja Mattes wurde als neue Dekanin eingeführt.

19.03.2024 bj

Demokratie und Menschenrechte müssen auch in der Migrationspolitik verteidigt werden!

Die migrationspolitischen Pläne der neuen hessischen Landesregierung sind in wei­ten Teilen nicht mit der Genfer Flüchtlingskonvention, der EU-Grundrechtecharta, der UN-Kinderrechtskonvention und dem Kinder- und Jugendhilfegesetz, dem nationalen Migrationsrecht oder dem Grundgesetz vereinbar. Zu diesem Ergeb­nis kommen die Diakonie Hessen und der Paritätische Wohlfahrtsverband Hessen nach einer Analyse des Koalitionsvertrags von CDU und SPD.

02.02.2024 h_wiegers

„Auf ihn war allezeit Verlass“

Das Evangelische Dekanat Ingelheim-Oppenheim trauert um Bernd Schultheiß. Der in Eisenach geborene Diplom-Betriebswirt verstarb in Bingen im Alter von 83 Jahren. Er engagagierte sich über 30 Jahre lang in seiner Heimatgemeinde, der Christuskirchengemeinde Bingen-Büdesheim, im Dekanat Ingelheim und später auch im fusionierten Dekanat Ingelheim-Oppenheim ehrenamtlich und wurde für seine Verdienste 2018 mit der Ehrennadel der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ausgezeichnet.
Aufruf zur Kundgebung in Lich

02.02.2024 ast

Aktionsbündnis setzt Zeichen für die Demokratie

Am Sonntag, den 4. Februar 2024 laden Licher Bürgerinnen und Bürger, über 50 Vereine, Parteien, Kirchen und Institutionen um 14 Uhr zu einer Kundgebung in Lich ein. Der Nachmittag steht unter dem Motto des ersten Satzes des Artikels 1 Grundgesetz „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“

05.02.2024 ahrt

Neue Mitarbeitendenvertretung wird gewählt

Noch bis zum 26. Februar 2024 wählen die Beschäftigte des Evangelischen Dekanats Wetterau ihre Mitarbeitendenvertretung (MAV) für die nächsten vier Jahre. In diesen Tagen erreichen alle Wahlberechtigten die Briefwahlunterlagen.

02.02.2024 ahrt

Szenische Lesung der Correctiv-Recherche am Sonntag

Der Magistrat Friedberg organisiert gemeinsam mit der Ev. Kirchengemeinde Friedberg, dem Dekanat und weiteren Kooperationspartnern eine szenische Lesung der Correctiv-Recherche am Sonntag, 4. Februar um 19 Uhr in der Friedberger Stadtkirche.

02.02.2024 bon

Seit 50 Jahren engagiert sich Bruno Hudel im Kirchenvorstand

Seit stolzen 50 Jahren setzt sich Bruno Hudel aus Willmenrod für „seine“ Kirche ein. Eigentlich, so sagt er, müsste er so langsam aufhören: Das Laufen fällt dem 74-Jährigen schwer. Bruno Hudel macht trotzdem weiter.
Kirchenpräsident Volker Jung

02.02.2024 pwb

Kirchenpräsident: "Es geht darum, Menschen vor Übergriffen und Gewalt zu schützen."

In einem Schreiben an die Kirchengemeinden und Einrichtungen der EKHN äußert sich Kirchenpräsident Dr. Volker Jung zu den nächsten Schritten, die sich aus der ForuM-Studie ergeben. Ebenso geht er auf die Kritik der Forschenden ein, dass die Zusammenarbeit mit den Landeskirchen schwierig gewesen sei.

02.02.2024 cvdressler

Tag für Mitarbeitende

Die Dekanate der Propstei Nord-Nassau laden dich ganz herzlich zum Tag für Mitarbeitende nach Herborn ein!

02.02.2024 cvdressler

Vorurteile, dumme Sprüche, rechte Parolen - Anregungen für einen beherzten Umgang mit populistischen Aussagen

Was tun, wenn mir im Alltag populistische Parolen begegnen und ich plötzlich Situationen ausgesetzt bin, in denen ich am liebsten laut widersprechen und etwas dagegen setzen würde!?

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top