Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Weltgebetstag
Der Weltgebetstag 2024 kommt aus Palästina. Unter dem Motto „…durch das Band des Friedens“ wird er am 1. März 2024 in unzähligen ökumenischen Gottesdiensten begangen.Zusammenstehen gegen rechts
Das Evangelische Dekanat Mainz setzt sich für eine offene, tolerante und gerechte Gesellschaft ein, die jedem Menschen seine unverlierbare Würde anerkennt und sie achtet. Daher wollen auch wir nicht schweigen, wenn unseren Mitmenschen Ausgrenzung, Verachtung, Verfolgung oder Gewalt angedroht oder an ihnen verübt wird.„Es gilt die Vielfalt in der Kirchenmusik zu fördern“.
Ein Wechsel im Landeskirchenmusikdirektorat der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau steht an.Demonstration & Diskussion gegen rechts
In einer Stellungnahme hatte Kirchenpräsident Jung dazu aufgerufen, sich menschenverachtenden Ideen in den Weg zu stellen. Nach vielen Kundgebungen auf hessen-nassauischem Gebiet sind weitere Veranstaltungen geplant.Jahresprogramm der Ev. Jugend 2024
Das Jahresprogramm 2024 der Ev. Jugend bietet ein spannendes und abwechslungsreiches Angebot an Aktionen, Jugendgottesdiensten, Freizeiten sowie Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen.ForuM-Studie: Sexualisierte Gewalt und ihre Aufarbeitung in Hessen-Nassau?
Im Januar 2024 wurde die unabhängige Missbrauchsstudie für die evangelische Kirche "ForuM" veröffentlicht. Wie geht Hessen-Nassau mit grenzüberschreitenden Handlungen, sexualisierter Gewalt und dem Thema Missbrauch um? Der Artikel wird stetig aktualisiert.Meldekanal der EKHN für (Verdachts-)Fälle sexualisierter Gewalt
Im Online-Meldesystem können anonym oder mit persönlicher Identität alle Formen sexualisierter Gewalt gemeldet werden, die sich im Verantwortungsbereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ereignet haben."Last Christmas" für die Dankeskirchen-Orgel
Die letzten Weihnachtsgesänge sind verklungen, nur ein paar Gottesdienste muss die alte Walcker-Orgel in der Bad Nauheimer Dankeskirche noch durchhalten. Dann wird sie nach 58 Jahren abgebaut. Das beutet Baustelle und Einschränkungen. Aber auch Rückbesinnung und Vorfreude auf einen neuen, schönen Klang.Einladung: Kinder singen Musical
Ein Chorprojekt für Kinder startet demnächst mit den Proben: Das Kindermusical Zachäus soll Mitte Juni in Ewersbach aufgeführt werden. Die Proben dazu finden in der Schulzeit freitagnachmittags statt.Neue Leiterin der Behinderten-Tagesstätte
Sandra Michel-Hettche hat am 1. Januar 2024 die Leitung der Evangelischen Tagesstätte für ältere Menschen mit Behinderungen in Gießen übernommen.Ein Stern geht auf
In einem symbolischen Sternenlauf bewegten sich die fünf evangelischen Kirchengemeinden der Wormser Innenstadt am vergangenen Sonntag auf die Friedrichskirche zu und machten sich damit auf den Weg in eine neue Ära: Aus Dreifaltigkeitsgemeinde, Friedrichsgemeinde, Lukasgemeinde, Magnus-/Matthäusgemeinde und Rosengarten wurde in einem feierlichen Gottesdienst die Evangelische Kirchengemeinde Worms-Innenstadt.Die MAV lädt zur MitarbeiterInnenversammlung ein
Die Mitarbeitervertretung (MAV) des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim lädt zur MitarbeiterInnenversammlung ein. Am 25. Januar 2024 stehen im Niersteiner Johannes-Busch-Haus (Mühlgasse 28) von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr wichtige aktuelle Themen auf dem Programm.Christa Kirschbaum verabschiedet sich als Landeskirchenmusikdirektorin
Am 19. Januar 2024 wird Landeskirchenmusikdirektorin Christa Kirschbaum in den Ruhestand verabschiedet und Stefan Küchler als Nachfolger eingeführt.Offenes Wohnzimmer - Hate and Love Bangladesh and India: Donnerstag, 25.01., 18 Uhr
Die Beziehungen zwischen Bangladesh und Indien sich wechselhaft. Je nach Regierung in Indien und geopolitischen Interessen der anderen Nachbarländer sind sie freundschaftlich oder provozierend ablehnend. Saji und Tanvir berichten sich fröhlich neckend von heiligen Kühen, die angeblich von Indien über die Grenze nach Bangladesh getrieben wurde, um geschlachtet zu werden. Ein Aufschrei in den sozialen Medien folgte. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.Von der Freude, selbst helfen zu können
2023 wollte das Team der Gensinger Kita "Morgensonne" seinen Kindern nicht nur davon erzählen, wie Menschen anderen Menschen geholfen haben, sondern den Kindern auch demonstrieren, wie man selbst ganz praktisch helfen kann. Daraus entstand eine Spendenaktion, die weite Kreise zog.Dekanat Nassauer Land: Den Weltgebetstag vorbereiten
Für die Kirchengemeinden des Dekanats Nassauer Land gibt es am Samstag, 20. und Samstag, 27. Januar zwei ökumenische Vorbereitungstreffen für den diesjährigen Weltgebetstag (WGT). Sie sind für Multiplikatorinnen gedacht, die in ihren eigenen Gemeinden Veranstaltungen planen. EWENIGER IST MEHR
Am 21. Februar um 19:30 Uhr wird Dr. Hanno Heil zu moderner Askese referieren: Zukunft zwischen Überkonsum und Verzicht. Kann genügsam sein eigentlich glücklich machen? Mehr Infos siehe Poster.Wege zum Frieden für Palästina und Israel mit den Combatants for Peace, Mi., 24.01., 19 Uhr
In Kooperation mit anderen Frankfurter Veranstaltungen laden wir in die Evangelische Akademie ein. Der Israeli Rotem Levi und der Palästinenser Osama Elewat sprechen vom Frieden in Zeiten des Krieges. Sie sind Mitglieder der 2006 gegründeten Organisation „Combatants for Peace“, die schon zweimal für den Friedensnobelpreis nominiert worden ist.Tipps gegen Hass im Netz
Der Ton in Social Media kann manchmal rau werden. Hasskommentare wirken ziemlich bestürzend. Die Multimedia-Redaktion der EKHN hat Empfehlungen für den Umgang mit der Hetze im Internet zusammengestellt.Förderfonds: Lebensräume auf Kirchengelände für bedrohte Pflanzen schaffen
Rund 9.000 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten sind in Deutschland gefährdet. Auch auf Kirchengrundstücken lässt sich die biologische Vielfalt schützen. Das wird mit einem Förderfonds unterstützt.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier