Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

Junge Leute heben die Arme in die Höhe, dahinter eine große, hölzerne Jeusus-Statue

14.04.2024 ts

„Menschen mit Behinderung müssen in unserer Gesellschaft integriert sein“

 

veröffentlicht 13.04.2024

von Presse der Deutschen Bischofskonferenz, der EKD, dem Bistum Limburg, der EKHN

Mit einem Appell, Menschen mit Behinderung in voller...

 

14.04.2024 mr

Pfarrer spielen gegen Imame Fußball

Auf dem Sportplatz in Lörzenbach wird es am 8. Juni eine Neuauflage des christlich-islamischen Dialogs der etwas anderen Art geben: Ein Fußball-Team der Imame und eine Pfarrer-Mannschaft der Region stehen sich im sportlichen Wettstreit gegenüber.

25.04.2024 A. Maschke_g012

Zoom-Workshop: Lokal handeln - Welt verwandeln III, Do. 25.04., 17:15 - 20 Uhr

Der Zoom-Workshop "Lokal handeln - Welt verwandeln. Handwerkszeug für Klimaheros" wird veranstaltet von der Bundes ESG - AG Nachhaltigkeit. Am 25.04. wird es darum gehen, wie gute Klima- und Nachhaltigkeitskommunikation funktioniert.
Mitglieder der MAV auf der roten Bank im Foyer des Dekanats: Holger Schäddel, Petra Jahnel, Madeleine Müller, Pamela Furgber, Bärbel Weber, Julia Daum, Erika Klug, Gudrun Seim und Maria Hoyer.

12.04.2024 ts

Neue Vertretung für mehr als 700 Beschäftigte

Im Evangelischen Dekanat wurde - wie in der gesamten EKHN - im Februar die neue Mitarbeitendenvertretung gewählt. Die Wahlberechtigten haben sich für eine vielversprechende Gruppe aus alten und neuen Mitgliedern entschieden, die sich jetzt für ihre Belange einsetzen.

27.04.2024 hjb

"Oben" - Jugendkirche lädt ein

Einen Tag vor Himmelfahrt am Mittwoch, 8. Mai 2024 lädt um 19 Uhr die Jugendkirche zu einem Gottesdienst in der Stadtkirche Herborn ein. Das Thema des Abends ist „Oben“ und das hat mit Himmelfahrt und dem Disney-Film „Oben“ zu tun ...

24.06.2024 hjb

"Du meine Seele singe"

Zu einem besonderen musikalischen Gottesdienst unter dem Motto „Du meine Seele singe“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Sinn am Sonntag, 30. Juni 2024, um 18 Uhr in die Sinner Kirche (Ballersbacher Weg 1) ein.
Ein Junge erhält Dosenmilch

12.04.2024 ts

Spenden für Kinder in Gaza

Fast jedes dritte Kleinkind im Norden des Gazastreifens ist mangelernährt. Partner der Diakonie Katastrophenhilfe haben bereits Babynahrung verteilt. Aber die Hilfe muss ausgebaut werden, dafür werden Spenden benötigt.

12.04.2024 mr

Vera-Sabine Winkler stellt ihr Buch „Ein wenig Weiß und viel Schwarz“ vor

Vera-Sabine Winkler, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Gorxheimertal, hat ein neues Buch geschrieben: „Ein wenig Weiß und viel Schwarz“. Am 3. Mai lädt das Evangelische Dekanat Bergstraße ab 19 Uhr zu einer Lesung ins Heppenheimer Haus der Kirche ein.
Junge Frau mit Behinderung in einer Werkstatt

12.04.2024 ts

Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut.

Die Woche für das Leben 2024 stellt die Lebenswirklichkeiten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderungen in den Mittelpunkt.
Eine Frau in einer Werkstatt neben einem jungen Mann mit Downsyndrom

12.04.2024 ts

Bundesweite Eröffnung der Woche für das Leben 2024

Die "Woche für das Leben" wird am Samstag, 13. April 2024, mit einem ökumenischen und inklusiven Gottesdienst in Rüdesheim eröffnet. Auch Medienschaffende sind herzlich willkommen.
Kühe auf der Weide

11.04.2024 ysch

"Der Mensch ist ein Tier unter vielen"

„Wir müssen Umwelt, Tier und Mensch zusammen denken“, ist Dr. Maren Heincke überzeugt. Die Agraringenieurin vom Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) referierte im Rahmen einer Dekanatskonferenz im rheinhessischen Gimbsheim über eine ausgewogene Beziehung zwischen Mensch und Tier.

11.04.2024 azw-ag

Buntes Gemüse aus eigenem Anbau

Die Kinder der evangelischen Kindertagesstätten Martin-Niemöller-Weg und Am Wall in Alzey setzen Kohlrabi, Karotten und Co. Im eigenen Naschgarten darf in ein paar Wochen Leckeres geerntet werden.

03.10.2024 red

Spenden für notleidende Menschen in Nahost

Die humanitäre Krise im Nahen Osten verschärft sich täglich. Angesichts der eskalierenden Gewalt in Israel, Libanon, Gaza und dem Westjordanland leiden Millionen Zivilisten. Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet dringend um Unterstützung.

09.10.2024 esg-ffm_sr

Offene Meditation mit Daniel: mittwochs 18 Uhr

Die offene Meditation richtet sich an alle Studierenden mit und ohne Vorerfahrung. Wir praktizieren Übungen, die auf dem Prinzip der Achtsamkeit basieren. Dabei steht das bewusste Wahrnehmen der Bewegungen des Geistes im Vordergrund.

15.04.2024 ahrt

Einfach spontan heiraten! Pop-Up-Trauungen im Juni und August

Kirchlich heiraten ohne viel Stress und Vorbereitung – das verspricht die Aktion „Einfach heiraten“ im Sommer 2024 im Evangelischen Dekanat Wetterau. In Karben, Bad Vilbel und Friedberg können sich Paare spontan oder mit Anmeldung das Ja-Wort geben.

11.04.2024 red

Bundesweite Eröffnung der Woche für das Leben 2024

Die "Woche für das Leben" wird am Samstag, 13. April 2024, mit einem ökumenischen und inklusiven Gottesdienst in Rüdesheim eröffnet. Auch Medienschaffende sind herzlich willkommen.

16.04.2024 red

Als Taufpatin oder Taufpate einem Kind zur Seite stehen

Einem Kind mit seinen Fragen und Bedürfnissen zu Seite zu stehen, kann für eine Patentante oder einen Patenonkel zu einer wunderbaren Erfahrung werden. Welche Aufgaben gehören zum Patenamt in der evangelischen Kirche?

11.04.2024 ahrt

Pfarrerin Susanne Pieper geht in den Ruhestand

Zur Kirchenmaus „Johanna“ hat Susanne Pieper eine besondere Verbindung. Die Handpuppe hat die Pfarrerin in den 19 Jahren Dienst in der Ev. Kirchengemeinde Bad Nauheim stets begleitet. Neben den Eltern-Kind-Gottesdiensten mit der Kirchenmaus hat sie sich in vielen weiteren Bereichen engagiert. Jetzt ist sie im Ruhestand.
Stella Berker und ein Kirchenvorstand

11.04.2024 ts

Die Kirchen-Mitgliedschaft mit Leben füllen

Getauft, konfirmiert – und dann? Frauen und Männer aus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erzählen, wie sie ihre Mitgliedschaft in der Kirche mit Leben füllen. Einige davon arbeiten aktiv mit.
Pfarrer Patrick Smith

10.04.2024 nh

Pfarrer Patrick Smith für den Deutschen Podcast Preis nominiert

Pfarrer Patrick Smith aus Kelkheim-Fischbach ist mit seinem Podcast „Predigtbruch" für den Deutschen Podcast Preis nominiert. Um in die nächste engere Auswahl zu kommen, sind die Stimmen der Zuhörer:innen entscheidend. Jeder kann mit abstimmen!

10.04.2024 azw-ag

„Das geht! Nachhaltig konsumieren und leben“

Vom 3. bis 30. Mai gastiert die Wanderausstellung „Das geht! Nachhaltig konsumieren und leben“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in der Nikolaikirche Alzey. Thematisiert wird ein nachhaltigerer Umgang mit Textilien und Elektrogeräten. Die Ausstellung ist täglich bis 8 Uhr geöffnet.

10.04.2024 red

Digitaler Kommentar für die Predigtvorbereitung

„Exegese für die Predigt“ (EfP) ist ein neu entwickelter digitaler Kommentar für die Predigtvorbereitung. Hier treffen bibelwissenschaftliche Forschung und Kirche zusammen und kommen miteinander ins Gespräch.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top