Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Alpine Hüttentour in Österreich hat noch Plätze frei
In den Sommerferien (13. bis 17. Juli) haben Jugendliche ab 16 Jahren die Möglichkeit, an einer alpinen Hüttentour in Tirol teilzunehmen. Für die Freizeit hat die Jugend im Evangelischen Dekanat Kronberg noch Plätze frei.Bittgang der Männer
Am Samstag, 4. Mai, findet zum 29. Mal der Ökumenische Bittgang der Männer am Wißberg statt.Werde Klimaschützerin in deiner Kirchengemeinde
Wir alle können etwas sehr gut und genau dieses Talent wird gebraucht! Zum Beispiel in Umwelt-Projekten in deiner Kirchengemeinde. In der Gemeinschaft lassen sich viele Ideen einfach umsetzen. Das zeigen vier Kirchengemeinden im Video. Von Fahrrad-Taxis für Senior:innen über Tauschbörsen bis hin zur Umgestaltung der Gemeindeflächen – zusammen mit den anderen acht Milliarden Talentierten sind wir berufen, die Welt zum Guten zu gestalten.Mehr Strahlkraft für historisches Bernhard-Instrument
Zwei Manuale, 23 Register, 216 Jahre – die Orgel in der evangelischen Kirche im hessischen Ober-Ohmen hat Einiges vorzuweisen. Sie ist die „Orgel des Monats April 2024“. 6.000 Euro stellt die diesen Titel vergebende Stiftung Orgelklang, die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründet wurde, für die Sanierung des Instruments zur Verfügung.Super Stimmung beim Abschlusskonzert
Eine super Stimmung und ein tolles Konzert boten die 12 Teilnehmenden des diesjährigen Musikworkshops in den Osterferien am 5. April 2024 im Ev. Gemeindehaus Büttelborn.Orgel des Monats April 2024 steht in Ober-Ohmen
Mehr Strahlkraft für historisches Bernhard-Instrument.Mitarbeitende haben gewählt
527 Mitarbeitende des Evangelischen Dekanats Worms-Wonnegau durften bei der Wahl der neuen Mitarbeitendenvertretung (MAV) ihre Stimme abgeben. Sieben Frauen und zwei Männer werden sich in den kommenden vier Jahren für ein gutes Miteinander zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer einsetzen. Am 10. April hat Dekanin Jutta Herbert die Gruppe im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Wormser Friedrichskirche in ihr Amt eingeführt.Reihe für nebenamtliche KirchenmusikerInnen startet
Nebenamtliche Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker, Organistinnen und Organisten sowie Chorleiterinnen und Chorleiter stehen im Fokus von drei Veranstaltungen, die der Kirchenmusikausschuss im Dekanat Westerwald für die kommenden Monate vorbereitet.Wie vier Wäller mit Herz über die Zukunft der Kirche entscheiden
Die Stimmung des Quartetts ist prima. Wie immer, wenn die vier zusammen auf Tour gehen. Esther Frank, Elisabeth Huhn, Rotraud Weber und Dieter Eller sind fürs Evangelische Dekanat Westerwald bei der Kirchensynode vertreten.Jazz'n Soul in der @ESG-Bar
25.April (Do, 20:30)
Vocal Stage
Jens Gilles (voc) & Tilmann Morlang (cjn)
„Das Leben zeigt dir wie“. So wie Tarzan im Dschungel durch Widerstände und Abenteuer,...
Musik ist für alle da
Die Woche für das Leben stellt dieses Jahr die Lebenswelt von Menschen mit Behinderung in den Fokus. Benedikt und Anna Lotz zeigen, wie Inklusion gelingt: Mit Mut, Zugewandtheit und Menschen, die es wollen.EKD-Ratsvorsitzende: Alles tun, um weitere Eskalation zu verhindern
Bischöfin Kirsten Fehrs, die EKD-Ratsvorsitzende, hat den Angriff des Iran auf Israel aufs Schärfste verurteilt.Pfarrer Patrick Smith für den Deutschen Podcast Preis nominiert
Pfarrer Patrick Smith aus Kelkheim-Fischbach ist mit seinem Podcast „Predigtbruch" für den Deutschen Podcast Preis nominiert. Um in die nächste engere Auswahl zu kommen, sind die Stimmen der Zuhörer:innen entscheidend. Jeder kann mit abstimmen!EKD-Ratsvorsitzende: Alles tun, um weitere Eskalation zu verhindern
(epd). Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, hat den Angriff des Iran auf Israel als «schändlich und völkerrechtswidrig» bezeichnet. Er sei daher «auf das Schärfste zu verurteilen», sagte die Hamburger Bischöfin am Sonntag laut Mitteilung der Nordkirche.„Menschen mit Behinderung müssen in unserer Gesellschaft integriert sein“
veröffentlicht 13.04.2024
von Presse der Deutschen Bischofskonferenz, der EKD, dem Bistum Limburg, der EKHN
Mit einem Appell, Menschen mit Behinderung in voller...
Pfarrer spielen gegen Imame Fußball
Auf dem Sportplatz in Lörzenbach wird es am 8. Juni eine Neuauflage des christlich-islamischen Dialogs der etwas anderen Art geben: Ein Fußball-Team der Imame und eine Pfarrer-Mannschaft der Region stehen sich im sportlichen Wettstreit gegenüber.Zoom-Workshop: Lokal handeln - Welt verwandeln III, Do. 25.04., 17:15 - 20 Uhr
Der Zoom-Workshop "Lokal handeln - Welt verwandeln. Handwerkszeug für Klimaheros" wird veranstaltet von der Bundes ESG - AG Nachhaltigkeit. Am 25.04. wird es darum gehen, wie gute Klima- und Nachhaltigkeitskommunikation funktioniert.Neue Vertretung für mehr als 700 Beschäftigte
Im Evangelischen Dekanat wurde - wie in der gesamten EKHN - im Februar die neue Mitarbeitendenvertretung gewählt. Die Wahlberechtigten haben sich für eine vielversprechende Gruppe aus alten und neuen Mitgliedern entschieden, die sich jetzt für ihre Belange einsetzen."Oben" - Jugendkirche lädt ein
Einen Tag vor Himmelfahrt am Mittwoch, 8. Mai 2024 lädt um 19 Uhr die Jugendkirche zu einem Gottesdienst in der Stadtkirche Herborn ein. Das Thema des Abends ist „Oben“ und das hat mit Himmelfahrt und dem Disney-Film „Oben“ zu tun ..."Du meine Seele singe"
Zu einem besonderen musikalischen Gottesdienst unter dem Motto „Du meine Seele singe“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Sinn am Sonntag, 30. Juni 2024, um 18 Uhr in die Sinner Kirche (Ballersbacher Weg 1) ein.Spenden für Kinder in Gaza
Fast jedes dritte Kleinkind im Norden des Gazastreifens ist mangelernährt. Partner der Diakonie Katastrophenhilfe haben bereits Babynahrung verteilt. Aber die Hilfe muss ausgebaut werden, dafür werden Spenden benötigt.Vera-Sabine Winkler stellt ihr Buch „Ein wenig Weiß und viel Schwarz“ vor
Vera-Sabine Winkler, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Gorxheimertal, hat ein neues Buch geschrieben: „Ein wenig Weiß und viel Schwarz“. Am 3. Mai lädt das Evangelische Dekanat Bergstraße ab 19 Uhr zu einer Lesung ins Heppenheimer Haus der Kirche ein.Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut.
Die Woche für das Leben 2024 stellt die Lebenswirklichkeiten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderungen in den Mittelpunkt.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier