Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Der Sinn der Kirchensteuer
In einer Umfrage vom Wochenende haben viele Deutsche die Kirchensteuer als unzeitgemäß bezeichnet. Dabei ermöglicht die Kirchensteuer vielfältige geistliche und soziale Arbeit: Von der Seelsorge über die Mitfinanzierung von Kitaplätzen und der Unterstützung von Pflegedienstleistungen bis zu Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.Leitungswechsel in der EKHN-Öffentlichkeitsarbeit
Stephan Krebs, der langjährige Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der EKHN, ist am 21. Juli in den Ruhestand verabschiedet worden. Seine Nachfolge wird EKHN-Pressesprecher Volker Rahn antreten.Oasentag für Frauen
Die zwei Evangelischen Dekanate Groß-Gerau-Rüsselsheim und Bergstraße laden für den 10. September zu einem „Oasentag“ für Frauen nach Maria Einsiedel in Gernsheim ein. Das abwechslungsreiche Programm soll Gelegenheit „zum Auftanken“ bieten.„Wir brauchen einen antirassistischen Diskurs in unserer Kirche“
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzen sich eine diskriminierungsfreie Kirche zum Ziel. Dafür ist aber einiges nötig, stellte jetzt eine gemeinsame Antirassimus-Tagung fest.Sarah Veceras Traum von einer Kirche ohne Rassismus
Am 12. Juli las die Theologin Sarah Vecera im Ökumenischen Zentrum der Christus Immanuel Gemeinde in Frankfurt aus ihrem Buch „Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus“. Es entwickelte sich eine Mischung aus Lesung und moderierter lebhafter Diskussion.Skandalös: Auswärtiges Amt kürzt Gelder für die Seenotrettung
Das Auswärtige Amt will entgegen des Bundestagsbeschlusses aus dem vergangenen Jahr keine Mittel an United4Rescue zur Förderung der zivilen Seenotrettung auszahlen. Statt Seenotrettung sollen auch humanitäre Projekte an Land gefördert werden, obwohl 2023 als das tödlichste Jahr seit Langem auf dem zentralen Mittelmeer gilt.Boten der Liebe Gottes
14 neue Hospizhelferinnen und -helfer wurden bei einem Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Bartholomäus in Groß-Zimmern in ihren Dienst entsandt. Sie begleiten fortan im Auftrag des Ökumenischen Hospizvereins Vorderer Odenwald schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen.Neues Angebot für weibliche Jugendliche „Mädels-Zeit“
Ziel ist es, die Jugendlichen zu stärken und gemeinsame, schöne Zeit miteinander zu verbringen. Die Jugendlichen können je nach Zeit und Lust alle drei Termine wahrnehmen oder sich einen Termin oder zwei Termine auswählen.Ein neuer Schritt in die Zukunft
In einem festlichen Gottesdienst mit zahlreichen Besuchern ist Pfarrer Oliver Salzmann aus der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg verabschiedet worden. Der 54-jährige wird ab dem neuen Schuljahr als Schulpfarrer an der Berufsbildenden Schule (BBS) in Montabaur tätig sein.280 Konfirmanden feiern buntes „Constival“
Das „Constival“ ist ein Fest, das zu Herzen geht. Rund 280 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus einem Dutzend Kirchengemeinden haben in Bad Marienberg ein Wochenende lang viel gelacht, herumgealbert, geklettert, gesungen, kurz: eine richtig gute Zeit miteinander verbracht.Ökumenischer CSD Gottesdienst
Herzliche Einladung zum
queeren ökumenischen Regenbogeng*ttesdienst zum CS
am 28. Juli 2023 um 17 Uhr im Innenhof des Kurfürstliches Schlosses in Mainz.
Thema:...
Abschied in Rennerod
Nach achteinhalb Jahren in Rennerod nimmt Pfarrer Axel Elsenbast Abschied von der Evangelischen Kirchengemeinde. Den hohen Westerwald hat er in dieser Zeit ins Herz geschlossen.Sommerlich-flotte Musik mit Frechblech
Fröhliche Gäste und sommerlich-flotte Musik: Wieder einmal konzertierte mit Frechblech das witzig-geistreiche Wäller Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald mit Dr. Rudi Weide (Trompete), Claudia Liebe (Trompete), Dorit Gille (Waldhorn) Dr. Ben Bereznai (Basstrompete), Dr. Dirk Schawaller (Cimbasso in B) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Gesang und Moderation) in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach.Neuer Bus für die Tagesstätte dank „Aktion Mensch“
Er ist dunkelblau, bietet eine Menge Platz und eröffnet viele Möglichkeiten: Seit einigen Wochen steht ein neuer Bus im Dienst der Tagesstätte für psychisch Kranke der Regionalen Diakonie Westerwald. Möglich gemacht hat das die „Aktion Mensch“.Ökumenische MiniKirche am Sonntag, 3. September um 10:30 Uhr in der Christuskirche
Die ökumenische MiniKirche am 3. September um 10:30 Uhr in der Christuskirche, Dromersheimer Chaussee1 hat das Thema: Der große Fischfang. Der kurze, kreative Gottesdienst zum Mitmachen ist für Kinder bis zum Schulalter mit ihren Familien gestaltet.Glaube, Liebe, Regenbogen: Evangelische Kirche beim CSD in Frankfurt
Erstmals präsentierte sich das Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach beim CSD 2023 mit einem eigenen Truck. Außerdem gab es gleich vier Gottesdienste zum CSD, unter anderem mit Stellvertretender Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf.Jugendliche werden geehrt
Unter dem Motto "Ehrensache" hatte das Dekanat jugendliche Ehrenamtliche eingeladen und gewürdigt. 35 junge Mitarbeitende waren nach Ober-Ramstadt gekommen, wo die Hauptamtlichen im Dekanat für sie einen feierlichen Gottesdienst und ein anschließendes Abendessen organisiert hatten. Dekan Dr. Raimund Wirth drückte seine Wertschätzung in einer Ansprache aus.Orgelpromenade durch Bad Ems mit Geburtstag
Wie jedes Jahr in der Sommerzeit vor den Ferien laden die katholische und die evangelische Kirchengemeinde in ökumenischer Verbundenheit in diesem Jahr am Sonntag, 23. Juli, zur Bad Emser Orgelpromenade ein.Aktive Kreuzfahrt in den Niederlanden begeistert Teilnehmer
Zum vierten Mal hat sich eine Crew von Westerwäldern und Westerwälderinnen im Alter über 50 Jahren zusammengefunden, um auf einen außergewöhnlichen Segeltörn mit dem niederländischen Plattenbootsegler "Zwarte Valk" (Schwarzer Falke) zu gehen. Organisiert hat die Reise die Evangelische Kirchengemeinde Selters unter der Leitung von Matthias Kern.Neue Laien für die Verkündigung
Nach mehr als zwei Jahren Ausbildung sind Christa Kayser, Kerstin Möller, Tim Schwehn und Isabelle Schreiber für den Prädikantendienst bevollmächtigt worden. Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer überreichte den drei Prädikantinnen und dem einen Prädikanten in der Evangelischen Kirche Ballersbach die Urkunden.Pfarrer Dr. Michael Grimm wird neuer Polizeiseelsorger in der EKHN
Die zweite Polizeipfarrstelle der EKHN wird zum 1. August 2023 neu besetzt. Die Kirchenleitung der EKHN hat Pfarrer Dr. Michael Grimm mit dem Dienst als Polizeipfarrer für den Bereich der Polizeipräsidien Westhessen, Mainz und die Polizeidirektion Montabaur beauftragt.EKD und Diakonie: Gemeinden sollen Kirchen zum Schutz vor Hitze öffnen
Zuletzt forderte es Gesundheitsminister Karl Lauterbach - vergangene Woche schon Evangelische Kirche in Deutschland und Diakonie: Gemeinden und Einrichtungen sollen ihre Kirchengebäude und andere Räume als Abkühlungsorte zur Verfügung zu stellen.Ein Abend voller Aha-Momente
In Herborn hat Anfang Juli die Veranstaltung „Wo stehen wir mit ekhn2030 in unserem Dekanat“ stattgefunden. Etwa 60 Menschen aus verschiedenen Kirchenvorständen sind in das Evangelische Gemeindehaus Herborn zusammengekommen – ein Rückblick auf einen gelungenen Abend.„Demokratie braucht Religion“
Dieser Abend war nicht nur ein Plädoyer für den wichtigen Beitrag, den Religion für den Bestand unserer Demokratie leistet, er war auch ein Appell für mehr Ökumene unter den Religionsgemeinschaften in unserer Gesellschaft. Mit der Frage „Wieviel öffentlich sichtbare Religion verträgt unsere Gesellschaft?“ hatte sich das 17. Interreligiöse Gespräch, organisiert von der VHS-Bingen und dem Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim, wieder ein spannendes Thema gegeben.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier