Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

17.11.2023 bj

Migrationsdebatte in „Der Anstalt“

In der Novemberausgabe der ZDF-Sendung „Die Anstalt“werfen Max Uthoff und Claus von Wagner einen satirischen Blick auf die aktuelle Migrationsdebatte und ihre zahlreichen Facetten. Die Evangelische Akademie Frankfurt lädt zur „Nachbesprechung“ ein. Zu Gast sind Pfarrer Andreas Lipsch, Interkultureller Beauftragter der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und Leiter der Abteilung Flucht, interkulturelle Arbeit, Migration der Diakonie Hessen und Redakteur Dr. Dietrich Krauß.
20 Neuhauser Kirchbänke werden nach Dittelsheim ausgelagert.

17.11.2023 ysch

Kirchbänke machen Platz für neue Formen der Begegnung

Der Abschied von den alten Holzbänken fällt nicht leicht, doch ermöglicht er der evangelischen Versöhnungsgemeinde Worms-Neuhausen auch einen Neuanfang.

17.11.2023 bon

Diakonie: Senioren erleben Ehrenamt als Bereicherung

Helfen ist keine Frage des Alters. Schon gar nicht für 17 Ehrenamtliche, die Woche für Woche zur Stelle sind, wenn Kisten geschleppt, Kleidung sortiert oder Lebensmittel ausgegeben werden.
(v.l.) Dekan Dr. Axel Wengenroth, Dr. Georg Poell, Nadine Bongard und Regina Kehr gestalteten den Gottesdienst

17.11.2023 shgo

"Nie wieder" ist jetzt!

Einen geschichtsträchtigen und zugleich hoch aktuellen Gottesdienst zum Holocaust-Gedenken erlebten rund 100 Besucher in der Stiftskirche in Gemünden.

17.11.2023 h_wiegers

„Fachkräftemangel – das Thema bewegt uns alle“

Im Austausch neue Perspektiven finden – das ist das Ziel des alljährlich stattfindende Jahresgesprächs mit den Gewerkschaften, zu dem auch in diesem Jahr die Evangelische Propstei Rheinhessen und Nassauer Land, das Mainzer Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN und der Deutsche Gewerkschaftsbund Region Rheinhessen eingeladen hatte.

17.11.2023 ahrt

Wildnis- und Erlebnispädagogin beginnt Dienst in der Wetterau

Christina Hoppe hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: Nach langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeit in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit hat sie im Oktober ihre erste Stelle als Gemeindepädagogin im Nachbarschaftsraum Rosbach, Niddatal, Wöllstadt und Büdesheim angetreten.

16.11.2023 bj

Menschen mit ausländischem Aussehen werden häufiger kontrolliert

Der wissenschaftliche Stab des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR) hat anhand einer bundesweiten repräsentativen Umfrage erstmals den Zusammenhang zwischen wahrgenommener phänotypischer Differenz und Polizeikontrollen für Deutschland untersucht. Die Ergebnisse zeigen: Als ausländisch wahrgenommene Befragte werden etwa doppelt so häufig von der Polizei kontrolliert als solche, auf die das nicht zutrifft.

03.01.2024 hjb

Drei Modelle von Gemeinde

Großes Interesse am rechtlichen Rahmen besteht seitens der Kirchenvorstandsmitglieder: Knapp 90 Gemeindevertretende aus den 36 Kirchengemeinden links und rechts der Dill waren zur Infoveranstaltung mit Oberkirchenrat Jo Hanns Lehmann zu EKHN2030 gekommen.

16.11.2023 h_wiegers

Frühjahr 2024: Neuer Kurs für Hospizbegleiter*innen in Oppenheim

Winfried Kraus, der Vorsitzende der Hospizarbeit Rhein-Selz e. V. in Oppenheim, berichtet von Gelungenem und Abschieden im Jahr 2023 und schönen Plänen 2024.

16.11.2023 sru

In größter Schwäche wird niemand allein gelassen

Vor 30 Jahren wurde in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) der erste Verein für Notfallseelsorge in Wiesbaden gegründet. Der runde Geburtstag der Notfallseelsorge wird am Samstag, 18. November, in Frankfurt mit einem Festgottesdienst um 14 Uhr in der Heilig Geist Kirche gefeiert.

15.11.2023 mr

Evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen gewinnt Teilhabe-Wettbewerb

Beim Teilhabe-Wettbewerb des Evangelischen Dekanats Bergstraße reichten acht Kirchengemeinden 16 Projekte ein. Auf dem ersten Platz landete die Evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen mit ihrem „Café International“, einem Treffpunkt für Geflüchtete.

10.12.2023 hjb

Kinderkantorei und Kantorei gestalten Konzert

Ein besonderes Konzert präsentätieren die Kinderkantorei und die Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Ewersbach am Sonntag (3. Advent), 17. Dezember 2023 um 18 Uhr in der Margarethenkirche. Die Gesamtleitung hat Kantorin Miyoung Jeon.

01.12.2023 hjb

Cello mal anders - von Klassik zum Pop

Das Solina Cello-Ensemble konzertiert am Freitag, 8. Dezember 2023 ab 20 Uhr unter dem Motto „Herzklopfen“ in der Evangelischen Stadtkirche in Haiger. Das Solina Cello-Ensemble gestaltet ein stimmungsvolles Kerzenscheinkonzert. Karten gibt es jetzt im Vorverkauf.

15.11.2023 hjb

Tansania-Café sagt Dankeschön

Regen und Wind haben am zweiten Tag des Martini-Marktes in Herborn den Andrang auf das Tansania-Café im Haus der Kirche und Diakonie etwas abgeschwächt, dennoch ist Hartmut Heuser mit der Resonanz und dem Erlös für das Partnerschaftsprojekt zufrieden.

04.12.2023 esg-mz_ab

Dorothee Sölle Abend fällt aus!!!

 

Herzliche Einladung zu einem ökumenischen, politischen Nachtgebet in der ESG-Kirche

am 4. Dezember 2023 um 19 Uhr.

Wir werden an Dorothee Sölle, eine Gründerin des...

 

14.11.2023 ts

Gemeinschaftliches Singen zur Weihnachtszeit

Auf zwei schöne Weihnachtskonzerte freuen sich die Sängerinnen und Sänger des Projektchors im Nachbarschaftsraum an Gleen, Antrift und Felda.

14.11.2023 ts

„Dich schickt der Himmel“

Es gab viel zu berichten von den Ehrenamtlichen, die Holger Schäddel und Cordula Otto vom Fachbereich Innvotive Erwachsenenarbeit im Evangelischen Dekanat Vogelsberg vor einigen Tagen zu einem gemütlichen Abend im Dekanat eingeladen hatten.

23.11.2023 ds_rk

Gedenken an die Toten an den EU-Außengrenzen

Am Volkstrauertag, 19. November, fand unter dem Titel „…die im Dunkeln sieht man nicht“ wieder ein Gedenken an die Toten an den europäischen Außengrenzen vor dem Justus-Liebig-Haus, Ludwig-Metzger-Platz, in Darmstadt statt. Hier ein Bericht von Jürgen Zachmann.
"Seebachfrösche" aus Westhofen erhalten Auszeichnung

14.11.2023 ysch

"Kleine Auszeit des Feierns in einer hummelwilden Zeit"

Fünf Kindertagesstätten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) haben das evangelische Gütesiegel für Kindertageseinrichtungen erhalten, darunter die Kita „Die Seebachfrösche“ in Westhofen. Die bundesweite Auszeichnung prämiert Einrichtungen, die in ihrer religions- und sozialpädagogischen Arbeit eine besondere Qualität gewährleisten.

28.11.2023 jb-hl

Ökumenische Nikolausaktion

es gibt noch freie Termine !

30.11.2023 esg-ffm_sr

Veranstaltungshinweis: Kalligraphie-Ausstellung in der Evang. Matthäuskirche, 05. - 30.11.2023

Sinnlich und bewegend: Einladung an alle die Kunst der Kalligraphie in einer ungewöhnlichen interreligiösen Ausstellung mit Werken des Kalligraphie-Künstlers Shahid Alam zu entdecken. Gerald Ssebudde (Klavier) ist für die Musik bei der Finissage am 30.11. verantwortlich.

23.11.2023 esg-ffm_sr

Reisebericht Palästina - Israel 2023, Donnerstag, 23.11., 20 Uhr

Der 7. Oktober ist das Brennglas, durch das wir auf unsere Reise schauen. 10 Tage vor dem Massaker der Hamas und der Entführung von 240 Geiseln in Israel und der Bombardierung Gazastreifen durch das israelische Militär waren wir zurückgekehrt. Jetzt berichten wir von unseren ExpertInnengesprächen zum Thema "living in difference(s)" und den Eindrücken von unserer Reise. Wir bewirten euch mit unseren palästinensischen und israelischen Lieblingsgerichten.

17.11.2023 esg-ffm_sr

Kochtreff mit Jamil: Arepas mit verschiedenen Aufstrichen: Freitag, 17.11., 18:30 Uhr

Am kommenden Freitag möchte Jamil mit euch Arepas mit verschiedenen Aufstrichen zubereiten. Die runden Maisfladen, die vor allem in Kolumbien, Venezuela sowie Panama zu fast allen Speisen gegessen werden, sind köstlich. Magst du dabei sein, dann melde dich bei Jamil. Bitte sag ihm Bescheid, wenn du Vegetarier:in bist.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top