Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Jahresprogramm 2024 Taizé-Andachten
Eine gute Nachricht für alle Fans von Taizé. 2024 finden eine ganze Reihe von Taizé-Andachten im Dekanat statt. Veranstaltungsorte sind Dienheim, Ludwigshöhe, Nierstein und Oppenheim. Außerdem bietet die Evangelische Jugend im Dekanat für junge Erwachsene ab 15 Jahren eine Reise nach Taizé an.Neuer Putz für den Chorraum
Die Evangelische Kirche in Nenderoth wird innen renoviert. In der Kirche soll der Chorraum wieder hergestellt werden. Wegen Feuchtigkeit wurde der Putz bereits komplett entfernt. Nun wird neuer Putz aufgetragen. Die Kirche bleibt daher bis Ostern geschlossen.Mit Hoffnung und schwarzem Humor ins Pfarramt
Der neue Pfarrer der Evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde Neuhäusel trägt sein Glaubensbekenntnis auf dem Arm. Fabian Schley hat sich einen Vers aus der Offenbarung eintätowieren lassen. „Heilig, Heilig ist Gott, die Macht, die alles beherrscht, die war, die ist, die kommt“ steht dort. Wahrscheinlich.Viele Pläne für das kommende Jahr
Seit Herbst dieses Jahres ist es im Amt, das dritte Stadtjugendparlament (SJP) der Stadt Alsfeld. Nun besuchten zehn der fünfzehn Mitglieder des SJP erstmals Bürgermeister Stephan Paule und Nicole Jörg (Stabstelle Kultur und Soziales) und besprachen im Rathaus verschiedene Themen, die für die jungen Menschen in der Stadt und den Stadtteilen relevant sind.Großer Dank für 22 starke Jahre
Die Evangelische Kirchengemeinde Engelrod hat am 3. Advent in der Kirche Frau Wilma Stein nach 22 Jahren als Leiterin der Ev. Kindertagesstätte Regenbogenland verschiedet. Das Team war vollständig erschienen, um den Gottesdienst mit Pfarrer Michael Gütgemann, der für die Kita zuständig ist, mitzufeiern.Frieden auf der Welt
Prädikant Günter A. Christ hat sich über das Bobbelsche Jesus und die Weihnachtsbotschaft seine ganz eigenen Gedanken gemacht und dazu einen mundartlichen Vortrag formuliert. Den wiederum hat er beim Seniorentag in Münster gehalten. Lesen Sie selbst!Große Worte werden leichter
Die Jahreslosung 2024 lautet: Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe (1. Kor 16,14). Was für große Worte für ein ganzes Jahr, sagt Pfarrerin Sabine Bertram-Schäfer, die Pröpstin für Nord-Nassau, in ihrem Impuls zu Jahresbeginn.Große Freude bei Menschen in „La Strada“
Weihnachtsgaben im Wert von 1500 Euro brachten die Lions in diesen Tagen in die Wohnungsloseneinrichtung La Strada. Dafür erhielten sie ein großes Dankeschön und die Gewissheit, genau das Richtige zu tun.Weltgebetstag 2024: Vorbereitungstreffen im Dekanat
Palästina steht im Mittelpunkt des neuen Weltgebetstags, der am 1. März begangen wird. Die Evangelischen Frauen im Dekanat Wetterau laden im Januar zu 2 Vorbereitungsveranstaltungen ein, bei denen unter anderem ein Ehepaar zu Gast ist, das lange in Palästina gelebt hat.Gemeinsame Zukunft von Tal- und Höhengemeinden am Rhein
In einer Gemeindeversammlung in Nochern hat der Synodalvorstand des evangelischen Dekanats Nassauer Land (DSV) seine Pläne für die Zukunft der Kirchengemeinde Nochern vorgestellt.Von der Herausforderung, Menschen in Notsituationen zu begleiten
"Die gesellschaftliche Akzeptanz für Notfallseelsorge ist hervorragend", das meint zumindest Pfarrer Johannes Hoffmann. Er muss es wissen, denn als langjähriger Leiter der evangelischen ökumenischen Notfallseelsorge im Landkreis Mainz-Bingen hat er jetzt auch die evangelische Leitung der ökumenischen Notfallseelsorge in Mainz übernommen.Neue Pfarrerin in der Schlosskirche
In der Westerburger Schlosskirche ist Viola Gräf in einem festlichen Gottesdienst als Pfarrerin eingeführt worden. Die 30-jährige wird künftig im Team mit Pfarrer Maic Zimmermann in der rund 2800 Menschen zählenden evangelischen Kirchengemeinde in Westerburg tätig sein."Ein Kind kommt zur Welt"
"Ein Kind kommt zur Welt" ist das Thema der letzten musikalischen Vesper in Kloster Arnsburg in diesem Jahr. Sie findet an Heiligabend, Sonntag, den 24. Dezember um 18 Uhr in der Paradieskapelle von Kloster Arnsburg statt.Gemeindeschiff auf Ökumene-Kurs
Eine spannende Reise durch die Gemeindegeschichte mit historischen Fotos und Interviews mit Menschen, die dabei waren, bot die Evangelische Kirchengemeinde Mainz-Marienborn zum 40. Gemeindejubiläum. Unter dem Titel „Gemeindeschiff auf Kurs“ reflektierte sie die vergangenen Jahre und nahm insbesondere den ökumenischen Weg in den Blick.Urlaub am Strand oder vor der Haustür
Urlaub am Strand oder vor der Haustür: Die Evangelische Jugend an der Dill bietet 2024 einige Freizeiten für Kinder und Jugendliche an. Für Kinder und für Jugendliche gibt es passende Angebote. Manches findet in der Region statt. Hier unsere Übersicht.Krippe zwischen Nutella-Crêpes und Glühwein
Wann sind wir eigentlich dazu übergegangen, zu glauben, wir müssten Weihnachten machen oder die Welt so gestalten, wie wir sie wollen? Dekan Andree Best und Präses Dr. Wolfgang Wörner werfen einen anderen Blick auf die Weihnachtsgeschichte...Weihnachtslieder vom Grolsheimer Kirchturm
Am 24. Dezember 2023 werden um 14:45 Uhr wieder Weihnachtslieder vom Kirchturm der evangelischen Martinskirche in Grolsheim erklingen. 2 Trompeten- und 1 Tenorhornspieler knüpfen mit diesem Turmblasen hoch über den Dächern Grolsheims an eine Tradition an, die schon vor fast 100 Jahren von Musikern der des Grolsheimer Musikvereins „Einigkeit“ begonnen wurde.„Den See sehen und kein Meer mehr brauchen“
Eine sechstägige Bildungsreise bietet die Inhaberin der Fachstelle Bildung im Dekanat Ingelheim-Oppenheim, Martina Schott, 2024 an. Vom 7. bis zum 12. September sind u. a. drei Tagesausflüge und eine Wanderung geplant. Auch eine Schifffahrt mit Tagesaufenthalt in Konstanz (auf den Spuren von Jan Hus), ein Ausflug nach Lindau und Bregenz sowie eine Tour zu den Pfahlbauten von Unteruhldingen und nach Meersburg stehen auf dem Programm.Von Mundartgottesdienst bis Trostweihnacht
Krippenspiel vor der Kirche in Großen-Buseck, Mobile Christvesper in Oppenrod, ein Krippenspiel mit Erwachsenen in Daubringen, ein Mundartgottesdienst unter dem Motto "Soi de Schoof schun drean?" und eine Trostweihnacht für Trauernde und Angehörige in Rödgen - so vielfältig ist das Gottesdienstgeschehen in den Kirchengemeinden im Dekanat zu Weihnachten und zum Jahreswechsel.Zu Besuch in Südafrika
Zwei Mal wurde der geplante Besuch einer Delegation aus dem Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald zu den Partnergemeinden der Moravian Church of South Africa coronabedingt verschoben, vom 8. bis 24. November war es dann endlich soweit. Eine sechsköpfige Delegation machte sich auf den Weg nach Kapstadt. Hier sind ihre Eindrücke.Neu in Heuchelheim: Constanze Reif
Pfarrerin Constanze Reif (36) wurde am 3. Advent von Dekan André Witte-Karp in ihr neues Amt als Pfarrerin der Martinsgemeinde Heuchelheim-Kinzenbach eingeführt.Rechtsruck in Europa manifestiert sich im Abbau der Menschenrechte beim Flüchtlingsschutz!
PRO ASYL ist entsetzt über die politische Einigung zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS). Wie soeben verkündet wurde, sind die sogenannten politischen Triloge zwischen Mitgliedstaaten und Europaparlament abgeschlossen und die Reform steht kurz vor der Finalisierung. Im Frühjahr müssen die Ko-Gesetzgeber – der Rat der EU und das Europaparlament – die politische Einigung noch formal beschließen.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier