Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Französischsprachiges Treffen internationaler Studierender, Sa., 06.07., 14 -18 Uhr
Gemeinsam statt einsam. Fochive aus Kamerun organisiert das Treffen mit anderen Studierenden aus Ländern, in denen viel Französisch gesprochen wird. Das Ziel: sich vernetzen, das Heimweh bekämpfen und ein schönes Programm auf die Beine stellen.Gut erzählte Bibelgeschichten können Menschen tief berühren
Mit Pfarrerin Claudia Pisa (Stephanusgemeinde Bensheim) und Pfarrer Jan Scheunemann (Reichenbach) gibt es jetzt zwei neue Bibelerzähler im Dekanat Bergstraße.Netzwerk für Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg gegründet
Letzten Freitag wurde in Lauterbach das „Netzwerk für Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg“ gegründet. Das Evangelische Dekanat Vogelsberg und der klimafairein e.V. hatten Interessierte zu einem Treffen in der Kulturspinnerei eingeladen, das einen inspirierenden Austausch sowie eine Vielzahl frischer Ideen bot und zahlreiche Akteure aus verschiedenen Bereichen zusammenbrachte.„Das Thema Ökumene darf nicht zum Hobby von Einzelnen werden“
Hans Jürgen Basteck wird Pfarrer für Ökumene und Mission des Evangelischen Dekanats Bergstraße und damit Nachfolger von Tilman Pape. Seine Einführung erfolgt am 14. Mai im Heppenheimer Haus der Kirche.WERTeVOLL LEBEN - christliche und gesellschaftliche Werte im Fokus
Gesellschaftliche und christliche Werte stehen im Mittelpunkt des Jahresthemas des Evangelischen Dekanats Alzey-Wöllstein. Noch bis Ende Oktober finden in verschiedenen Kirchen, Gemeindehäusern, Gärten und an besonderen Plätze spannende Veranstaltungen statt, die allesamt das Thema „Werte“ in den Blick nehmen.Bastelmaterial für den Lukaskindergarten
Die Nibelungenquilter, eine engagierte Erwachsenenbildungsgruppe von Frauen, die sich der Kunst des Patchworkens und Quiltens verschrieben haben, spendet zugunsten des Wormser Lukaskindergartens.Kirchenpräsident: „Wir dürfen sexualisierte Gewalt nicht hinnehmen“
In seinem Bericht auf der in Frankfurt am Main tagenden Synode spricht Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), über sexualisierte Gewalt in der Kirche, seine Einschätzung zu AfD-Mitgliedern in Kirchenämtern und die Rolle der Kirche in Kriegen in der Ukraine und in Nahost.Kinderferienspaß
Beim Kinderferienspaß der Ev. Jugend Groß-Gerau-Rüsselsheim waren 16 Kinder im Grundschulalter in Wallerstädten dabei. Gemeinsam mit acht Ehrenamtlichen haben die Dekanatsjugendreferentin Isabelle Duhmer und die Gemeindepädagogin Maike Volk mit den Kindern eine schöne letzte Osterferienwoche verbracht.Impuls- und Begegnungstag „Spirituelle Kirche 2030“
Das Zentrum Verkündigung lädt ein zur Veranstaltung „Spirituelle Kirche 2030“ am 2. Oktober 2024 im Geistlichen Zentrum der Johanniter in Butzbach-Nieder-Weisel.Kirchenpräsident: „Wir dürfen sexualisierte Gewalt nicht hinnehmen“
In seinem Bericht auf der in Frankfurt am Main tagenden Synode spricht Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), über sexualisierte Gewalt in der Kirche, seine Einschätzung zu AfD-Mitgliedern in Kirchenämtern und die Rolle der Kirche in Kriegen in der Ukraine und in Nahost.Schwarz: „Die Kirche muss auf der Seite der Betroffenen stehen“
Drei Monate ist es her, dass die ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in evangelischen Landeskirchen veröffentlicht wurde. Ihr Ziel war es, systemische Risikofaktoren der evangelischen Kirche zu analysieren. Eine Erkenntnis daraus setzt die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) nun um: Der Bedarf nach mehr Sensibilisierung ist groß.Schwarz: „Die Kirche muss auf der Seite der Betroffenen stehen“
Drei Monate ist es her, dass die ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in evangelischen Landeskirchen veröffentlicht wurde. Ihr Ziel war es, systemische Risikofaktoren der evangelischen Kirche zu analysieren. Eine Erkenntnis daraus setzt die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) nun um: Der Bedarf nach mehr Sensibilisierung ist groß.Kirchenpräsident: „Wir dürfen sexualisierte Gewalt nicht hinnehmen“
In seinem Bericht auf der in Frankfurt am Main tagenden Synode spricht Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), über sexualisierte Gewalt in der Kirche, seine Einschätzung zu AfD-Mitgliedern in Kirchenämtern und die Rolle der Kirche in Kriegen in der Ukraine und in Nahost.Köstliche Vielfalt ohne Tierprodukte
Komplett tierfrei und trotzdem sehr lecker sollte es werden auf dem veganen Kochabend der Evangelischen Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald.Dekanatswebsite strahlt nach Relaunch im frischen Design
Als erstes Dekanat der EKHN haben wir den Schritt ins neue FacettNet gewagt. Seit dem 8. April erstrahlt die Website nun dank intensiver Unterstützung des Medienhauses im neuen Look mit frischem Design und vielen hilfreichen Funktionen und Vernetzungsmöglichkeiten, die nach und nach umgesetzt und freigeschaltet werden. Stöbern Sie durch die Seiten, entdecken Sie Neues wie Altbekanntes und lassen Sie sich überraschen.Auftakt für den neuen Nachbarschaftsraum
„Gersprenztal-Gottesdienst – Raum zum Träumen“: So war der erste gemeinsame Gottesdienst der Kirchengemeinden im Gersprenztal am vergangenen Sonntag überschrieben. In der knackevollen Kirche in Fränkisch-Crumbach wurde zudem die neue Gemeindepädagogin Ilka Staudt eingeführt.Für hunderttausende Menschen in Deutschland ist keine Gesundheitsversorgung in Sicht
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) hat gemeinsam mit Ärzte der Welt und 45 weiteren Organisationen eine förmliche Beschwerde bei der Europäischen Kommission eingereicht. Damit rügt das Bündnis erneut die Meldepflicht, die seit über 30 Jahren Menschen ohne Papiere faktisch von jeder ärztlichen Versorgung ausschließt. Auch die Diakonie Deutschland und die Abteilung FiAM der Diakonie Hessen unterstützen die Beschwerde.Vogelsberger Jugendliche erleben spirituelle Tiefe in Taizé
Taizé in Burgund – ein Ort der Spiritualität, der Begegnung und der Tiefe. Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges hat sich das kleine Dorf in Frankreich zu einem Zentrum ökumenischer Bewegung entwickelt, das Menschen aus aller Welt anzieht. Auch das Evangelische Dekanat Vogelsberg hat stets eine Fahrt nach Taizé als festen Programmpunkt im Jahreskalender verankert – so machte sich auch in diesem Jahr jetzt wieder eine Gruppe mit Kleinbussen auf den Weg nach Südfrankreich.20 Kirchen Rheinhessens zum Sprechen gebracht
Unter dem Namen „Turmgeflüster – Kirchengeheimnisse digital erleben“ hat eine Initiative des Touristik Center Rheinhessen Mitte zusammen mit den Kirchengemeinden der Verbandsgemeinden Nieder-Olm und Wörrstadt 20 der insgesamt 38 Kirchen in Rheinhessen Mitte im wahrsten Sinne des Wortes zum Sprechen gebracht. Die von der Agentur Lindner & Steffen in Nastätten realisierte App macht z. B. die einzigartigen historischen Dorfkirchen von Essenheim, Jugenheim, Nieder-Olm, Stadecken-Elsheim und Saulheim erlebbar.Arbeiten an der Kirburger Kirche dauern noch bis Ende des Jahres
Ein imposantes Gerüst umgibt derzeit die Evangelische Kirche Kirburg. Auf ihm kümmern sich Experten in den kommenden Monaten um das Dach des Gotteshauses, das dringend instandgesetzt werden muss.„Verbundenheit im Glauben ist ein Riesen-Wert“
Auf den Weg zu neuen Main-Ufern macht sich im Mai Thomas Reitz: Nach fast fünf Jahren Dienst in Seligenstadt und Mainhausen führt der Weg des evangelischen Pfarrers nach Frankfurt. Abschied feierte die Gemeinde mit Gottesdienst, Empfang und vielen Gästen in der Evangelischen Kirche Seligenstadt.„In schwereren Zeiten sicht- und hörbar geblieben“
Im August 2004 führte der Berufs- und Lebensweg von Pfarrer Oliver Mattes nach Rödermark. Nun, nach fast 20 Jahren, sagte er Adieu – im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes und dem anschließenden Gemeindefest am Himmelfahrts-Tag rund um die Petruskirche.Von österlicher Hoffnung predigen …
Zu einem Tag intensiver Beschäftigung mit dem Thema „Predigen und Beten angesichts von Tod und Auferstehung“ lädt die Pröpstin für Rheinhessen und das Nassauer Land, Pfarrerin Henriette Crüwell, am Samstag, den 7. September 2024, von 10:30 – 16:00 Uhr, Lektor*innen und Prädikant*innen in die Kirche der Evangelischen Studierendengemeinde Mainz (Am Gonsenheimer Spieß 1, 55122 Mainz) ein.Abschied aus Petterweil: Pfarrerehepaar Neugber wird verabschiedet
Er hätte damals nie gedacht, dass er so lange in Petterweil bleiben würde, sagt Pfarrer Michael Neugber. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Andrea Neugber, ebenfalls Pfarrerin, kam er 2003 nach Petterweil. Sie ist bereits im Ruhestand, er folgt ihr im Juli. Dann wird das Ehepaar gemeinsam verabschiedet.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier