Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

09.01.2024 red

Kirche engagiert sich im Gründerzentrum - Wagemutige gesucht

Bei Sinn-Fragen hat die evangelische Kirche viel zu bieten. Deshalb engagiert sie sich beim Gründerzentrum „Altes Gericht“ in Wiesbaden, in dem Startups Ideen für die Zukunft entwickeln. Dazu hat die evangelische Kirche jetzt auch eine ganz besondere Stelle für Wagemutige und Experimentierfreudige ausgeschrieben.

19.01.2024 red

Gebetswoche: Liebe leben angesichts harter Realität

Die „Gebetswoche für die Einheit der Christen“ thematisiert 2024 die Nächstenliebe. Dabei fragt sie, wie Liebe angesichts der aktuellen Weltlage gelebt werden kann.

12.01.2024 red

Weltgebetstag 2024 aus Palästina: aktualisierte Gottesdienstordnung erschienen

Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau unterstützt Haupt- und Ehrenamtliche dabei, den Weltgebetstag angesichts des Krieges zwischen Israel und der Hamas zu gestalten. Anfang des Jahres wurde eine aktualisierte Gottedienstverordnung veröffentlicht, zudem gibt es Vorbereitungs-Veranstaltungen.

18.01.2024 esg-mz_ab

Straight Ahead mit Loris Grillo Trio ESG-Bar

 

 

 

15.01.2024 bon

Elf Evangelische Kitas haben neuen Träger

Die Evangelische Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen ist die neue Trägerin von elf Evangelischen Kindertagesstätten im Westerwald. Mit dieser „Gemeindeübergreifenden Trägerschaft“, kurz: GüT, schließen sich Evangelische Kirchengemeinden in ihrer Trägerschaft für Kitas zusammen.

14.01.2024 mr

Hospizdienst Odenwald ehrt langjährige und beauftragt neue Ehrenamtliche

Das Jubiläumsjahr des Hospizdienstes Odenwald, der seit nunmehr 30 Jahren besteht, ist mit einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Wald-Michelbach eröffnet worden. Im Mittelpunkt standen Ehrungen und Beauftragungen.
Winterkaffee Bibel und Wein

12.01.2024 b_leone

Winterkaffee "Bibel und Wein"

Die evangelische Kirchengemeinde Dolgesheim lädt herzlich am Sonntag, den 21. Januar 2024, um 14:30 Uhr zum Winterkaffee "Bibel und Wein" in das evangelische Gemeindehaus. Prof. Dr. Wolfgang Zwickel (Uni Mainz), einer der renommiertesten Experten in diesem Bereich, nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die biblische und archäologische Geschichte des Weines. Eine kleine Weinprobe biblischer Weine rundet den Nachmittag ab.
Logo Hospizverein Rhein-Selz

11.01.2024 b_leone

Neuer Qualifizierungskurs für Hospizbegleiter*innen

Die Ökumenische Hospizarbeit Rhein-Selz e.V. bietet mit weiteren Kooperationspartnern ab Freitag, dem 16. Februar 2024, einen neuen Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche in der Hospizarbeit an. Die Teilnehmenden werden umfassend auf die Aufgabe, schwerstkranke und sterbende Menschen zu begleiten, vorbereitet. Anmeldungen sind über das Hospizbüro in Oppenheim möglich.

12.01.2024 mhart

Glocken der Wichernkirche gesichert

Die Glocken der Gießener Wichernkirche sind abgehängt und gesichert worden. Anfang Februar steht der Abriss der 1964 eingeweihten Kirche bevor.

12.01.2024 bon

Benefizkonzert begeistert 150 Menschen in Alsbach

Mehr als 150 Zuschauer haben in Alsbach ein mitreißendes Konzert des Ensembles Santo CHORazón erlebt. Der musikalische Abend hat nicht nur den Gästen in der Evangelischen Kirche gutgetan: Der Erlös des Benefizkonzerts von mehr als 1000 Euro fließt in die Renovierung der Alsbacher Kirchenorgel.
Löwenzahn mit Samen

14.01.2024 b_leone

Wie fühlt es sich an, wenn...?

Zu einem außergewöhnlichen Nachmittag lädt die Seniorenbeauftragte des Dekanats Ingelheim-Oppenheim, Barbara Clancy, in Zusammenarbeit mit Rainer Wissel (Kompetenzzentrum Nieder-Olm) am Samstag, den 9. März 2024, in das evangelische Gemeindezentrum nach Nieder-Olm. Ein Demenzsimulator führt anhand von insgesamt 13 Alltagssituationen die Teilnehmenden durch einen ganz gewöhnlichen Tag mit der Frage: Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind?
Konzert Bubenheim Gerhard Schöne

04.03.2024 b_leone

Musikalische Reise in ein unbekanntes Land

Gerhard Schöne gastiert am Samstag, den 23. März 2024, um 19 Uhr mit seinem Soloprogramm "Ich sehe was, was du nicht siehst" in der evang. Kirche in Bubenheim. Seit mehr als 40 Jahren tourt der Liedermacher erfolgreich durch Deutschland. Nun bietet sich in Rheinhessen die seltene Gelegenheit, seinen schönen poetischen Liedern zu lauschen und in seine Geschichten einzutauchen. Tickets sind ab sofort erhältlich.

11.01.2024 plu

„Verstehen Sie die Béliers?“ im Januar-Kirchenkino

Das Vogelsberger Kirchenkino lädt am Donnerstag, 18. Januar, um 20 Uhr zur Vorführung des Films "Verstehen Sie die Béliers?" ein. Die Veranstaltung findet wie immer im Lichtspielhaus in Lauterbach statt und verspricht auch diesmal wieder ein bewegendes Filmerlebnis.

09.01.2024 hjb

Vom Sofa an den Esstisch

Lange Jahre hat es das "Ökumenische Sofa" in Herborn gegeben. Nun will der ökumenische Ausschuss der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde etwas Neues wagen: Am Donnerstag, 25. Januar werden um 19 Uhr kulinarische Häppchen serviert.

17.02.2024 jb-hl

Ökumenische MiniKirche - Mose im Körbchen

Ökumenische MiniKirche am 25. Februar um 10:30 Uhr in der Johanneskirche Das Baby Moses ist in großer Gefahr. Zum Glück rettet Gott Moses. Er hat noch viel mit ihm vor. Der kurze interaktive Gottesdienst ist für die Jüngsten mit ihren Familien gestaltet.

30.01.2024 hjb

Neues Programm der Kirchenmusik

Auch in diesem Jahr gibt es für die Kirchenmusik in Dillenburg ein gemeinsames Programm. Petra Denker und Joachim Dreher haben das neue Heft bei einem Konzert in Dillenburg vorgestellt. Die Übersicht und das Heft gibt es hier als Download.
Das Bild wurde im Rahmen der Bilderserie „Mein Lebensweg in Bildern“ von Teilnehmer Helmut Döring während des letzten Kurses im Dekanat Vogelsberg gemalt.

10.01.2024 plu

Ruhestand – ein unbekanntes Land?!

Der Ruhestand markiert einen Übergang, der mit Fragen und neuen Perspektiven einhergeht: Über die eigene Lebenszeit nachdenken, die sozialen Beziehungen überdenken, Wünsche und Ideale neu definieren – es ist eine Phase des Loslassens und des Ankommens. Die Veranstaltungsreihe "Ruhestand – ein unbekanntes Land!?" der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) begleitet Interessierte auf diesem Weg und bietet Raum für kreative, informative und spirituelle Auseinandersetzungen. Ein neuer Kurs ist ab dem 30. Januar 2024 geplant. Anmeldungen sind ab sofort beim Evangelischen Dekanat Vogelsberg möglich.

10.01.2024 bon

Schwuler Pfarrer spricht über sein Leben

Nulf Schade-James ist ein schwuler und schillernder Pfarrer: Seit den 1980er-Jahren setzt er sich für die Rechte seiner homosexuellen Glaubensbrüder und –schwestern ein. In Hachenburg erzählt er am Donnerstag, 1. Februar, seine spannende Lebensgeschichte.

11.01.2024 hjb

Für Frieden beten

Mittags um 12 Uhr läuten die Glocken unserer Kirchen und rufen damit öffentlich zum Gebet auf. Im Gebet soll besonders an die Menschen in den Kriegsgebieten in Palästina und Israel sowie in der Ukraine gedacht werden. Die Kirchengemeinden in Dillenburg, Herborn, Fleisbach und Merkenbach laden zu öffentlichen Friedensgebeten ein.

19.01.2024 hjb

Klezmer’s Dream zeigt Spielfreude

"Klezmer’s Dream" ist am Samstag, 27. Januar um 18 Uhr in der Ev. Kirche in Haiger-Offdilln (Am Jägershof) zu Gast. Die Gruppe spielt traditionellen Klezmer, Lieder vom Balkan und arabische Melodien rund um die Themen Frieden, Freiheit und Liebe. Eintritt frei!

15.02.2024 jb-hl

KinderKirche für Kinder ab 5 Jahren im Februar, Joscheba – eine mutige Prinzessin

Am 17. Februar sind Kinder ab 5 Jahren von 10 bis 12 Uhr ins Gemeindehaus der Johanneskirchengemeinde (Kurfürstenstr. 9, Bingen) eingeladen zur KinderKirche. Wir werden über Helden und Mut sprechen. Dazu dürfen Lieblingshelden mitgebracht werden.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top