Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Klezmer’s Dream zeigt Spielfreude
"Klezmer’s Dream" ist am Samstag, 27. Januar um 18 Uhr in der Ev. Kirche in Haiger-Offdilln (Am Jägershof) zu Gast. Die Gruppe spielt traditionellen Klezmer, Lieder vom Balkan und arabische Melodien rund um die Themen Frieden, Freiheit und Liebe. Eintritt frei!KinderKirche für Kinder ab 5 Jahren im Februar, Joscheba – eine mutige Prinzessin
Am 17. Februar sind Kinder ab 5 Jahren von 10 bis 12 Uhr ins Gemeindehaus der Johanneskirchengemeinde (Kurfürstenstr. 9, Bingen) eingeladen zur KinderKirche. Wir werden über Helden und Mut sprechen. Dazu dürfen Lieblingshelden mitgebracht werden.Friedenskirche ist offen für beide Konfessionen
Mit einem Willkommensfest und einem Gottesdienst ist in der Evangelischen Friedenskirche Hirzenhain-Bahnhof am vergangenen Samstag die katholische Gemeinde begrüßt worden. Künftig werden beide Konfessionen die Friedenskirche im Hirzenhainer Ortsteil für Gottesdienste nutzen.Abschied nehmen, Neues wagen – Online-Angebot zum Übergang in den Ruhestand
Wer in den Ruhestand geht, für den beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Der Übergang zwischen Berufsleben und dem „Danach“ ist nicht immer einfach. Das Angebot „Ruhestand – ein unbekanntes Land?“ kann dabei unterstützen.Angebot der EKHN für Menschen an der Schwelle – mehr als nur ein Ratgeber-Seminar
Der Ruhestand markiert einen Übergang, der mit Fragen und neuen Perspektiven einhergeht: Über die eigene Lebenszeit nachdenken, die sozialen Beziehungen überdenken, Wünsche und Ideale neu definieren – es ist eine Phase des Loslassens und des Ankommens. Die Veranstaltungsreihe "Ruhestand – ein unbekanntes Land!?" der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) begleitet Interessierte auf diesem Weg und bietet Raum für kreative, informative und spirituelle Auseinandersetzungen.Fluchtwege
Fluchtwege – das ist der Titel einer Ausstellung der ukrainisch-deutschen Künstlerin Natalia Makievski, die vom 2. Februar bis 3. März 2024 in der Säulenhalle des Groß-Umstädter Rathauses, Markt 1, zu sehen ist. Dazu gibt es ein Begleitprogramm.Tegut-Markt lädt zum Weihnachtsessen
Ein ganz besonderes Weihnachtsessen erlebten das Team und die Besucher des Gemeinsamen Mittagessens in der Friedberger Stadtkirche am 1. Weihnachtsfeiertag im Friedberger Tegut-Markt in der Anna-Kloos-Straße. Filialleiter Herr Horn hatte alle zum gemeinsamen Weihnachtsesse in den Supermarkt eingeladen.Aus drei mach eins
Seit 1. Januar 2024 bilden die Bezirke Luther, Melanchthon und Thomas die „Evangelische Kirchengemeinde in der Oberstadt Mainz“. Mit einem festlichen Gottesdienst feierte die neue Oberstadtgemeinde den Zusammenschluss.Giuliano Mameli übernimmt Amt von Kristine Weitzel
Seit dem 1. Januar ist Giuliano Mameli der neue Dekanatskantor im Evangelischen Dekanat Worms-Wonnegau. Er tritt die Nachfolge von Kristine Weitzel an, die zum Ende des Jahres in den Ruhestand versetzt wurde, und wird vorwiegend im Raum Wonnegau tätig sein.Zuversichtlich in eine neue Zeit
Aufbruchsstimmung in der Wormser Innenstadt: Die Dreifaltigkeitsgemeinde, Friedrichsgemeinde, Lukasgemeinde, Magnus-/Matthäusgemeinde und Rosengarten schließen sich zur Evangelischen Kirchengemeinde Worms-Innenstadt zusammen. Dieser historische Schritt wird mit einem besonderen Gottesdienst am 14. Januar um 10 Uhr in der Friedrichskirche gefeiert, die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf wird die Predigt halten.„Flügel der Morgenröte“
Psalmvertonungen der Romantik für Sopran und Orgel werden am Samstag, 27. Januar 2024 um 18 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Dillenburg aufgeführt. Sopranistin Lydia Zborschil und Hildegund Maria Treiber an der Orgel sind zu Gast in Dillenburg.Predigt zu Matthäus 11, 2 bis 10
Im Gottesdienst am 17. Dezember 2023 wurde Johanna Bergner in der Dreikönigskirche ordiniert.Katharina Ruhwedel will „hinhören und zuhören“
Das Seelsorger-Team von „Evangelisch in Heppenheim“ ist wieder ein Trio: Seit dem 1. Januar ist Pfarrerin Katharina Ruhwedel neue Kollegin von Jasmin Setny und Frank Sticksel. Am 13. Januar wird sie ordiniert. Die 29-Jährige will bei ihren Begegnungen stets gut „hinhören und zuhören“.Tagung - Mehr als forschen und lehren? Religion an der Hochschule - Anmeldung noch bis 11.1. möglich
Die bundesweite interreligiöse AG "Religion an der Hochschule" in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt/M. und dem Verein zur Förderung des interreligiösen Dialoges an der Johann Wolfgang Goethe-Universität e.V. lädt zur Tagung "Mehr als forschen und lehren - Religion an der Hochschule" im Casino auf dem Campus Westend ein.Was tun bei Hochwasserschäden?
Die Wasserstände der Flüsse steigen momentan stetig, Gefahren für Menschen und Schäden an Gebäuden sollten bestmöglich verhindert werden. Hinweise von der Bauabteilung der EKHN für Kirchengemeinden.Neue Regeln für Streaming über eigene Websites
Wie können Online-Gottesdienste rechtlich einwandfrei veröffentlicht werden? Erste Verhandlungsergebnisse gibt es bereits.Gemeinsam für Frieden - Israel und Palästina
Ein Palästinenser und ein Israeli sprechen über Frieden, fordern Versöhnung und eine Abkehr von der Gewalt. Sie gehören der Organisation „Combatants for Peace“ an und sind am 14. Januar 2024 um 19.00 Uhr auf Einladung des Ev. Dekanats Groß-Gerau-Rüsselsheim und der Riedstädter Kirchengemeinden im Ev. Gemeindehaus Crumstadt, Poppenheimer Str. 2, zu Gast.1000 Sorgenanrufe monatlich
Rund 1.000 Anrufe pro Monat hat die Telefonseelsorge (TS) Gießen-Wetzlar im zurückliegenden Jahr angenommen. Insgesamt wurden 12.042 Gespräche und 210 Internet-Chats geführt, sowie 121 Mails beantwortet.Susanne Philippi-Nest ist neue Gemeindepädagogin in Bickenbach
Die Gemeindepädagogik des Evangelischen Dekanats Bergstraße erhält Verstärkung: Die Saarländerin Susanne Philippi-Nest hat zum Jahreswechsel ihren Dienst in Bickenbach angetreten. Am 14. Januar wird sie offiziell in ihre Aufgabe eingeführt.Alles, was ihr tut, das geschehe in Liebe.
Angesichts der Jahreslosung „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ ist Kirchenpräsident Volker Jung davon überzeugt: Menschen brauchen die Verbindung zu Gottes Liebe, um eigene Schwächen zu überwinden.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier