Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Gottesdienste, Grüne Soße, Taufen und Bachkantaten
Zu rund 150 Gottesdiensten, Andachten und musikalischen Veranstaltungen laden die evangelischen Kirchengemeinden im Dekanat Gießener Land von Gründonnerstag, dem 28. April 2024 bis Ostermontag, dem 1. April 2024 nicht nur in ihre Kirchen und Gemeindehäuser ein.Orgelbauer bei der Arbeit: Viele Berufe – eine Berufung
Ein Orgelbaumeister und sein Auszubildender pflegen und erweitern die Orgel in der Marxheimer Thomaskirche.Was ist die christliche Bedeutung von Ostern?
An Ostern feiern Christinnen und Christen weltweit die Auferstehung Jesu. Aber wie können wir mit den Zweifeln an diesem Ereignis umgehen?Evangelische Gemeinden zeigen Flagge für Demokratie und Menschenwürde
Vor rund 200 Gemeinden und Einrichtungen der EKHN wehen Banner für eine offene Gesellschaft.Jetzt anmelden zum Fundraising Forum im Mai 2024
Das Programm für das Fundraising-Forum Frankfurt 2024 steht, Frühbucherrabatt bis zum 7. April.Zehn Jahre Dekanatspräses Ebert
Am 2. April 2014 hat die Dekanatssynode mit großer Mehrheit Alexander Ebert zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Wir sagen Danke für 10 Jahre unermüdlichen Einsatz als Dekanatspräses und herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum!Kaum zu glauben
Mit dieser doch irgendwie ein bisschen verrückten Aussage begrüßen sich Christen und Christinnen in der ganzen Welt am Ostermorgen: Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden! Eigentlich kaum zu glauben – denn tot ist tot, da gibt es nichts dran zu rütteln.Mein Herz ist voll Freude über den HERRN. Der HERR hat mich wieder stark gemacht.
Dekan Olliver Zobel über die Hoffnung, die wir auch in diesem Jahr wieder an Ostern feiern. Eine Hoffnung, die selbst vor dem Tod nicht verstummen muss. Eine Hoffnung, die tröstet und die das scheinbar Unmögliche doch manches Mal möglich macht.Podiumsdiskussion gibt Einblicke in jüdischen Alltag
Begegnungen mit Menschen jüdischer Herkunft sind nicht alltäglich, obwohl wir in Deutschland in einer bunten und diversen Gesellschaft leben. Jüdisches Leben ist wenig sichtbar. Deshalb haben die Johanniter, das Evangelische Dekanat Wetterau und der Fachdienst Frauen und Chancengleichheit des Wetteraukreises am Dienstag zu einem Gesprächsabend im Geistlichen Zentrum der Johanniter Nieder-Weisel eingeladen, bei dem Musik und Menschen jüdischer Herkunft im Mittelpunkt standen."Die zoologische Orgel" – Was kreucht und fleucht wird lebendig
Auch 2024 dürfen sich Kinder wie Erwachsene auf ein ganz besonderes Orgelkonzert freuen. "Die zoologische Orgel, so lautet der ansprechende und einladende Titel des Konzerts in der Niersteiner Martinskirche am 21. April 2024 (17:00 Uhr).Für ein gutes Miteinander und persönlichkeitsbildende Bildungsarbeit
Zum 1. Februar 2024 hat die Evangelische Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim mit der Sozial- und Religionspädagogin Britta Nicolay Verstärkung bekommen. Die gebürtige Rheinland-Pfälzerin wechselt als Dekanatsjugendreferentin vom Dekanat Rheingau-Taunus auf die „andere“ Rheinseite und bringt viel Erfahrung insbesondere im Bereich Konfirmanden- und Jugendarbeit mit.Von Monteverdis „Marienvesper“ bis Stummfilmmusik
Im Terminkalender für Freunde des Musikprogramms „St. Katharinen Oppenheim“ könnte es 2024 ganz schön „eng“ werden – mehr als 30 Konzert- und Aufführungs-Highlights wird es in diesem Jahr sowohl in der Oppenheimer Katharinenkirche als auch in der Niersteiner Martinskirche geben.Dekanat wünscht gesegnete Ostern
Das Dekanat wünscht eine gesegnete Osterzeit. Mit den Plakaten sendet es auch in diesem Jahr wieder einen Ostergruß an die Menschen in Darmstadt und der Region. Der Stellvertretende Dekan Sven Sabary hat einen Oster-Impuls per Video aufgenommen, der hier abrufbar ist: ekhn.link/GPRM4g .Jetzt anmelden zum Fundraising Forum im Mai 2024
Das Programm für das Fundraising-Forum Frankfurt 2024 steht, Frühbucherrabatt bis zum 7. April.Karfreitag - Gott leidet mit
Der Karfreitag gilt als Höhepunkt der Passionszeit und zählt in der evangelischen Kirche zu den höchsten Feiertagen. Wie können sich Christ:innen auf diesen Tag einlassen?Widerstandskraft beim spirituellen Laufen stärken
Das spirituelle Laufen bietet die Chance, den Kopf frei zu bekommen sowie die Verbindung zu sich selbst und zu Gott intensiver zu spüren. Ein sportbegeisterter Pfarrer und eine engagierte Ehrenamtliche aus der EKHN geben ihre Erfahrungen weiter.Ökumenisches Mittagsgebet im Dom
Während der Sommermonate treffen sich evangelische und katholische Christen samstags um 12.05 Uhr zum "Ökumenischen Mittagsgebet" im Dom. Am letzten Samstag im Monat findet anstelle der Veranstaltung im Dom die "Orgelmusik zur Marktzeit" um 12.05 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche statt.Ostergottesdienste
In unserem Dekanat finden an unterschiedlichen Orten viele Versammlungen und Gottesdienste rund um Ostern statt. Gemeinsam möchten wir dem Sterben Jesu am Kreuz gedenken und die Auferstehung am Ostersonntag feiern. Alle Termine in unserem Dekanat finden Sie hier.Fachkraft für Verwaltung und Sekretariat (9 Std.) gesucht
Das Evangelische Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim sucht ab sofort eine Fachkraft für Sachbearbeitung und Sekretariat in der Dekanatsverwaltung (9 Std./Woche, verteilt auf zwei halbe Tage). Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2025.Dekanats-Verwaltungsfachkraft (19,5 Std.) gesucht
Das Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim sucht ab sofort eine Dekanats-Verwaltungsfachkraft (19,5 Stunden) für ein unbefristetes Anstellungsverhältnis.Besuch bei Partnergemeinden in Südafrika
Im Frühjahr reisten sechs Delegierte des Dekanats nach Südafrika, um dort die Partnergemeinden der Moravian Church in Port Elizabeth zu besuchen und mit ihnen Ostern gemeinsam zu feiern. Mit dabei waren der Stellvertretende Dekan Sven Sabary und Ökumene-Pfarrerin Ulrike Hofmann, die im August in Ruhestand gegangen ist. Hier ein Abschlussbericht.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier