Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

20.12.2023 mhart

Neu in Heuchelheim: Constanze Reif

Pfarrerin Constanze Reif (36) wurde am 3. Advent von Dekan André Witte-Karp in ihr neues Amt als Pfarrerin der Martinsgemeinde Heuchelheim-Kinzenbach eingeführt.

20.12.2023 bj

Rechtsruck in Europa manifestiert sich im Abbau der Menschenrechte beim Flüchtlingsschutz!

PRO ASYL ist entsetzt über die politische Einigung zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS). Wie soeben verkündet wurde, sind die sogenannten politischen Triloge zwischen Mitgliedstaaten und Europaparlament abgeschlossen und die Reform steht kurz vor der Finalisierung. Im Frühjahr müssen die Ko-Gesetzgeber – der Rat der EU und das Europaparlament – die politische Einigung noch formal beschließen.

20.12.2023 mr

„Ich wollte eigentlich nie auf der Kanzel stehen“

Der 38-jährige Dominik Weyl wird am 28. Januar als neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Groß-Rohrheim eingeführt. Der promovierte Theologe hatte ursprünglich andere berufliche Pläne: eigentlich wollte er Lehrer werden.

19.12.2023 hjb

Dorfweihnacht in Nanzenbach

Unter dem Motto "Gemeinsam Weihnachten erleben" findet am Freitag, 22. Dezember 2023 die Dorfweihnacht in Nanzenbach statt. Der Dillenburger Ortsteil lädt zu einer kleinen Reise durch die Weihnachtsgeschichte ein.

20.12.2023 mr

Pfarrerin Vera-Sabine Winkler hat ein neues Buch geschrieben

Vera-Sabine Winkler, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Gorxheimertal, hat in diesen Tagen ihr neues Buch vorgestellt. Protagonistin in dem Roman „Ein wenig Weiß und viel Schwarz“ ist eine Pfarrerin.

18.12.2024 hjb

Singen unterm Weihnachtsbaum

Auch in diesem Jahr lädt Propsteikantorin Petra Denker zum Singen unter dem Weihnachtsbaum in der Stadtkirche Dillenburg ein. Das Singen findet wie gewohnt am Zweiten Weihnachtsfeiertag um 17 Uhr in der Stadtkirche statt.

20.12.2023 cvdressler

Helge Sokowski initiierte vor 13 Jahren kostenloses Mittagessen in Hadamar

Das gemeinsame Essen, der Austausch, das Teilen von Gedanken und Gefühlen: All das ist eine Stärkung für Geist und Seele. Für viele ist das keine Selbstverständlichkeit. Dabei sind nicht nur die begrenzten finanziellen Möglichkeiten ein Hindernis. Es ist vor allem das gemeinsame Essen, das für viele eine große Sehnsucht aber oft nicht möglich ist. Da sind die Kinder weggezogen, dort Freunde verstorben oder Nachbarn lange nicht gesehen.

20.12.2023 hf

Weihnachtsgrüsse für Senior*innen

Wie im letzten Jahr schickt die Ev. Dekanatsjugend des Ev. Dekanats Groß-Gerau-Rüsselsheim auch in diesem Jahr Weihnachtsgrüße an Bewohner*innen im Altenheim.

19.12.2023 jdiel

Gesegneter Start ins neue Jahr!

Das Evangelische Dekanat Mainz wünscht einen guten Start in ein hoffentlich friedvolleres Jahr 2024. Silvester- und Neujahrsgottesdienste in allen Gemeinden stellen das neue Jahr unter Gottes Segen.

19.12.2023 h_wiegers

Nach 35 Jahren Pfarrdienst zurück zu den biblischen Urtexten

Wenn er am 28. Januar 2024 in der evangelischen Kirche Schwabenheims von Pröpstin Henriette Crüwell aus dem Pfarrdienst verabschiedet wird, kann er auf 35 intensive Arbeitsjahre im Dienst der Kirche zurückblicken. Langweilig wird es Pfarrer Dietmar Fippinger aber im Ruhestand nicht werden. Gemeinsam mit seiner Frau will der sportliche Ruheständler weiterhin mit dem Fahrrad das schöne Rheinhessen erkunden und seiner Leidenschaft aus Studienzeiten, der Orientalistik, intensiver als bisher nachgehen.
Axel Held verliest die Weihnachtsgeschichte.

14.12.2023 ysch

Noch nicht genug gelernt

Seit 2014 fester Bestandteil des Wormser Weihnachtsmarktes: Das ‚Alternative Krippenspiel‘. Mitten im vorweihnachtlichen Trubel beschäftigte sich die Gruppe um die Pfarrer i.R. Axel Held und Fritz Delp in diesem Jahr mit dem Nahost-Konflikt und dem wachsenden Antisemitismus.

19.12.2023 bon

Theatergruppe präsentiert gefühlvollen Klassiker

Rund 50 Gäste haben im Evangelischen Gemeindehaus die Aufführung eines besonderen Theaterstücks erlebt: Die „Theatergruppe International“, ein Ensemble aus deutschen, russischen, ukrainischen und polnischen Laienschauspielerinnen, zeigte das Werk „Der Kleine Prinz“.

18.12.2023 h_wiegers

"Der Weltgebetstag 2024 fordert uns heraus"

Palästina steht im Mittelpunkt des neuen Weltgebetstags, der am 1. März auch im Dekanat Ingelheim-Oppenheim gefeiert wird. Weil der Weltgebetstag herausfordert, im Gespräch zu bleiben, bietet Barbara Köderitz, Referentin des Frauenverbandes der EFHN e.V., Darmstadt, zusammen mit Hiltrud Runkel, Erika Oswald und Maria Kitzinger am 19. Januar 2024 ein Vorbereitungstreffen als Online-Seminar an.

18.12.2023 bj

„Deutschland ist darauf angewiesen, dass Integration gelingt“

Gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen Bündnis hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, heute 15 Thesen zu „Zusammenhalt und Vielfalt“ im Bundeskanzleramt übergeben. „Deutschland ist darauf angewiesen, dass Integration gelingt“, sagte Bischöfin Fehrs anlässlich der Thesenübergabe der Initiative kulturelle Integration. „Der Dialog der Religionen spielt dabei eine entscheidende Rolle, gerade in Zeiten, in denen die gesellschaftliche Spaltung wächst.“

19.02.2024 bj

Kritischer Blick auf das Thema Migration im neuen Koalitionsvertrag in Hessen

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD ist unter Dach und Fach. Was sieht die neue Regierung im Bereich Migration vor? Unser Experte Andreas Lipsch, Abteilungsleiter bei der Diakonie Hessen für Flucht, Interkulturelle Arbeit und Migration (FIAM), gibt eine erste Einschätzung.

18.12.2023 ts

Konstruktive Gespräche der Hessischen Kirchen- und Diakonieleitungen

Traditionell trifft die „Marburger Konferenz“ einmal im Jahr an ihrem Gründungsort Marburg zusammen und ein weiteres Mal im hessischen Lauterbach zusammen.

18.12.2023 afa

Aus Hörfunkschule wird Netzwerk Journalismus

Ab Januar wird einiges anders: Der gemeinnützige Verein Netzwerk Journalismus übernimmt den Geschäftsbetrieb der Hörfunkschule. Viele Projekte laufen aber weiter.

18.12.2023 shgo

Nun komm, der Heiden Heiland

Zweimal Hochbarock und dazwischen einmal Hochromantik: In der Musikkirche luden die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach – Hilgert und die Cappella Taboris unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller gemeinsam zum traditionellen Chor- und Orchesterkonzert am Dritten Advent ein.

16.12.2023 jdiel

Ein Päckchen Hilfe

Zum dritten Mal beteiligte sich die Evangelische Jugend mit tatkräftiger Unterstützung von Spender:innen an der Weihnachtskation der Mission Leben. 24 Pakete für Wohnsitzlose Menschen konnten in diesem Jahr übergeben werden. Valérie Schöpke, Vorsitzende der EJVD, sagt: „Das ist eines unserer zentralen Projekte im Jahr, ohne das es nicht mehr geht!“

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top