Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Weihnachten
Veränderungspause
Gemeindepädagogin Ilka Staudt hat ihre Gedanken zur poltischen Situation, zum Alltagsstress und dazu, dass der Tag nur 24 Stunden hat, in einen Poetry Slam gepackt - zum Herauskommen aus der To-Do-Spirale...„Wunderbar geschaffen“
Christinnen der Cookinseln, einer Inselgruppe im Südpazifik, laden beim diesjährigen Weltgebetstag ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind „wunderbar geschaffen“ (Psalm 139) und die Schöpfung mit uns. Die Weltgebetstagsgottesdienste im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald am Freitag, 7. März, finden wieder größtenteils ökumenisch statt.Kirchen und Sport vereint gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus
Vertreter aus Kirchen, Sportorganisationen und Religionsgemeinschaften bekennen sich dazu, gemeinsam Verantwortung für den Schutz demokratischer Werte zu übernehmen und entschlossen gegen jede Form von Extremismus und Antisemitismus einzutreten.Prüfungen im Leben – getragen in Krisen
Eine treffendere Überschrift hätte die Notfallseelsorge Lahn-Dill für ihren Jahresgottesdienst am Mittwoch (26. Februar 2025) in der Evangelischen Kirche Volpertshausen kaum wählen können. Als die Glocken um 18.30 Uhr läuteten, war die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt.Kulinarische Weltreise mit Eierkäs
Düfte und Aromen der internationalen Küche standen bei einem Kochabend im Karl Herbert Haus in Westerburg im Mittelpunkt.Evangelischer Gruß zum Ramadan als Zeichen der Verbundenheit
Bischöfin Hofmann und Kirchenpräsidentin Tietz schreiben islamischen Vertretern.Mit Gottes Verheißung in die Teamarbeit
Aufbrechen und Gewohntes hinter sich lassen – das ist nicht immer einfach. Wie es mit Gottes Segen gelingen kann, probieren nun auch die Mitarbeitenden im Verkündigungsteam des evangelischen Nachbarschaftsraums Rodgau-Rödermark aus. Mit einem Segensgottesdienst am Sonntag in Jügesheim ging das Team aus Pfarrer*innen sowie Mitarbeitenden in der Kirchenmusik und im gemeindepädagogischen Dienst zwischen Urberach und Weiskirchen an den Start.Aus drei mach sechs
Für die evangelische Kirchengemeinde Groß-Zimmern ist es ein Jahrhundertereignis. Die alten Stahlglocken werden durch neue Bronzeglocken ersetzt und von drei auf sechs erhöht. Ein Förderverein sammelt seit Jahren Geld für die neuen Glocken. Am 16. Mai werden sie gegossen – es fährt ein Bus von Groß-Zimmern in die Glockengießerei. Am Reformationstag, 31. Oktober, sollen sie das erste Mal läuten.In die Goldzwanziger entführen
Christina Brudereck liebt es, Geschichten zu erzählen. Ben Seipel liebt Musik. Und sein Instrument, den Flügel. Beide zusammen sind "2Flügel". Mit dem Programm "Goldzwanziger" kommt das Duo wieder in unsere Region. Diesmal nicht nach Nanzenbach oder Langenaubach - sondern nach Ewersbach.Große Gefühle zwischen Pop und Passion
Liebe, Leid und Leidenschaft. Themen, die Menschen seit Jahrtausenden bewegen. Auch in der Musik. Deshalb laden mehrere evangelische Kirchengemeinden wieder zu „Sieben Wochen Songs“ ein.Aufbauschulung für Jugendleiter:innen
20 junge Menschen möchten ihre Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit inklusiv gestaltenBayern-Poet und Jördis Stimme
Die Kulturkapelle in Haiger-Langenaubach wird angenommen: Zum Konzert mit den „Sacred sounds of grass“ kamen 100 begeisterte Besucher. Die nächsten Konzerte folgen: Am 21. März ist der bayerische Künstler Christoph Weiherer zu Gast, am 25. und 26. April musizieren Jördis Tielsch und Peter Schneider. Der Vorverkauf läuft.Das Leben in der Fremde
Der Monatsspruch für den März lässt Pfarrerin Anja Vollendorf nachdenklich werden: Wie ist es, in der Fremde zu leben? Nicht gerade einfach, wenn es nicht gerade Urlaub ist - sondern Alltag. Und was bedeutet das für uns, die wir in der Nachfolge Jesu leben?Umweltbewußte Ernährung mit Spaß
Nachhaltige Köstlichkeiten haben eine Gruppe von mehr als einem Dutzend Kochinteressierten ins Dorfgemeinschaftshaus in Kirburg gelockt, um unter der fachkundigen Anleitung von Ernährungsberaterin Marie-Isabel Hartmann vegetarisch zu kochen.Auf nach Hannover!
Gemeinsam mit anderen den Kirchentag in Hannover erleben - das kann schon mit der Fahrt dorthin beginnen: Die Kirchengemeinde Herborn lädt Jugendliche und junggebliebene Menschen zu einer gemeinsamen Fahrt ein. Hier erfahrt Ihr mehr!Geschwister-Scholl-Schüler helfen Emma Gleich
Anlässlich des Geschwister-Scholl-Gedenktages wurde der neue Bensheimer Actionbound „Helft Emma Gleich“ mit drei Schulklassen durchgeführt. Entwickelt wurde die digitale Schnitzeljagd von der Karl Kübel Stiftung und dem Evangelischen Dekanat Bergstraße. Mit der fiktiven Menschenrechtsaktivistin Emma Gleich arbeitet man zum Thema „Globale Gerechtigkeit“ und den Nachhaltigkeitszielen der UN.Wegbegleiter auf Ostern hin
In den zurückliegenden Jahren hat es seitens der Evangelischen Bildung Themenhefte für die Passionszeit gegeben. Diese Hefte bieten in der Fastenzeit tägliche Impulse, Gebete und Bibeltexte - sie sind ideale Wegbegleiter auf Ostern hin. Gegen Spende gibt es im Dekanatsbüro noch ein paar Restexemplare.Bensheimer Konfirmanden sammeln Waren für die Tafel
Fast 40 Konfis der Evangelischen Kirchengemeinden Gronau-Zell und Schönberg-Wilmshausen sowie der Stephanusgemeinde Bensheim sammelten Waren im Wert von zirka 1000 Euro für die Tafel. Bei der Aktion handelte es sich um ein Projekt zum Thema „Diakonie“.Immer noch verliebt in die EKHN
Der Besuch der neuen Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Christiane Tietz drei Wochen nach ihrem Amtsantritt war d e r Höhepunkt der jüngsten Synode des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald in Groß-Zimmern. Tietz betonte die Wichtigkeit, vom eigenen Glauben zu erzählen, und äußerte den Wunsch, den derzeitigen Transformationsprozess als Chance zu begreifen.Zusammenhalt der Gesellschaft und Achtung der Menschenwürde sind gefragt
Statement von Kirchenpräsidentin Christiane Tietz zur Bundestagswahl und zur aktuellen Lage.Angler, Fußballer, Pfarrer
Ende dieses Monats geht Pfarrer Horst Nold in den Ruhestand. Verabschiedet wird er am 2. März um 14 Uhr von Pröpstin Anke Spory in der Kirche in Eudorf. Dort und in Elbenrod war er fast 35 Jahre lang Gemeindepfarrer.„mutig, stark, beherzt“
Die Teams der Jugend- und Erwachsenenarbeit des Dekanats Vogelsberg lassen sich den Deutschen Evangelischen Kirchentag nicht entgehen und fahren mit interessierten Menschen zum Kirchentag.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier