Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Weihnachten
„Kinderkathedrale“ – das Konfi-Projekt für Kinder der vierten Klasse
In vier „Bauabschnitten“ und drei „offenen Werkstätten“ haben Viertklässler bei der „Kinderkathedrale“ die Möglichkeit, Kirche nach ihren eigenen Vorstellungen zu bauen. Dazu laden Pfarrerin Miriam Fleischhacker und Kinder-mit-Kirche-Referentin Katja Folk im Mai zusammen mit Konfis nach Jugenheim ein.EAT PRAY TALK
Wir haben zum gemeinsamen Essen und Kochen eingeladen, verbunden mit einem kurzen Gottesdienst und einer Tischrede. Diese war Anregung zu einem intensiven Gespräch an einem gemeinsam gedeckten Tisch rund um die Frage nach biblischen Aussagen zu Geschlechteridentitäten.#Auf-Hören für einen mutigen Blick nach vorn
Die EKHN lädt Haupt- und Ehrenamtliche zu einem Barcamp am Samstag, den 28. Juni, nach Wiesbaden ein. Es geht um den Austausch innovativer Ideen zur Zukunft der Kirche.Detlev Knoche verabschiedet
Nach über 25 Jahren engagierter Arbeit im Zentrum Oekumene und mehr als einem Jahrzehnt als dessen Leiter ist Detlev Knoche am Freitag (31. Januar 2025) in den Ruhestand verabschiedet worden.Zukunftswerkstatt Kirche
veröffentlicht 31.01.2025
von Peter Bernecker
Wie wird die Kirche in Zukunft aussehen? Darüber möchte die Kirchenleitung der EKHN in vier Veranstaltungen gemeinsam mit...
Gemeinsamer Aufruf der Kirchen in Hessen zur Bundestagswahl 2025
Die großen christlichen Kirchen in Hessen rufen gemeinsam zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 auf. Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ setzen sie sich für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt ein und betonen die Bedeutung der Demokratie. Damit schließen sie sich einer Initiative an, die bereits von weiteren evangelischen Kirchen und Bistümern unterstützt wird.Workshopreihe kreativ.inklusiv
Nach der Premiere im vergangenen Jahr findet vom 13. bis 29. März eine Neuauflage der inklusiven Workshopreihe kreativ.inklusiv im Jugendhaus statt.Notfallseelsorge lädt ein
Die Notfallseelsorge Lahn-Dill lädt zum Jahresgottesdienst am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 18.30 Uhr in die Evangelische Kirche Volpertshausen nach Hüttenberg ein. Pfarrer Friedhelm Ackva aus Dillenburg wird dort zur Jahreslosung predigen.Oliver Guthier wird Jugendreferent im Dekanat Bergstraße
Der 32-jährige Gemeinde-, Sozial- sowie Natur- und Wildnispädagoge Oliver Guthier, bislang Jugendreferent im Evangelischen Dekanat Odenwald, tritt an der Bergstraße die Nachfolge des in den Ruhestand verabschiedeten Bruno Ehret an. Am Dienstag wird er im Heppenheimer Haus der Kirche in sein neues Amt eingeführt.Jugendfreizeit - Sternradeln rund um Mühldorf am Inn
Du hast Lust auf ein ganz besonderes Erlebnis? Dann nimm dein Rad und sei dabei! Der Mühldorfer Radlstern ist ideal für Radler*innen, die gern ohne großes Gepäck unterwegs sind. Auf sieben Routen lässt sich die Region Inn-Salzach mit Bahn-Unterstützung erkunden.„Demokratie stärken – Für alle. Mit Herz und Verstand“
Die großen christlichen Kirchen in Hessen rufen gemeinsam zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 auf. Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ setzen sie sich für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt ein und betonen die Bedeutung der Demokratie. Damit schließen sie sich einer Initiative an, die bereits von weiteren evangelischen Kirchen und Bistümern unterstützt wird.Kirchen feiern gemeinsam die Liebe
Rote Rosen, sanfte Musik und Liebes-Worte. Am Freitag, 14. Februar, wird’s romantisch in der Kapelle Grenzau. Um 17 Uhr beginnt dort ein ökumenischer Valentinstagsgottesdienst – für Paare, die feiern wollen, dass sie einander haben. Eingeladen sich nicht nur Verheiratete, sondern auch queere Paare und Menschen, die mit guten Freunden kommen.Evangelischen Kirchengemeinde Mainz-Innenstadt
Die vier evangelischen Kirchengemeinden Altmünster, Christus, St. Johannis und Paulus haben sich zur neuen Evangelischen Kirchengemeinde Mainz-Innenstadt zusammengeschlossen. Mainz. Mit der Fusion entsteht eine lebendige Gemeinde, die mehr als 8.000 evangelische Christinnen und Christen in der Altstadt, Neustadt und Innenstadt vereint.„Hausfliesenbruch“ im Nassauischen Kunstverein
Im Rahmen der Ausstellung „Moving Boxes“ im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden präsentiert die Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus vom 6. bis zum 9. Februar das Projekt „Hausfliesenbruch“.Utopien für morgen
Bei einem Konfirmandentag unter dem Motto: „Leben.Neu.Denken“ haben sich 26 Jugendliche aus Bad Marienberg und Unnau aktiv mit der Zukunft unserer Gesellschaft auseinandergesetzt.Nudging: kleiner Schubser mit großer Wirkung
Ab sofort gibt es auf der Dekanatshomepage in unregelmäßigen Abständen eine neue Rubrik: „Best practice – Klimaschutz kann jeder!“ Das Team vom Grünen Hahn gibt Anregungen weiter, um aufmerksamer und achtsamer mit der Umwelt umzugehen. Und zwar mit Dingen, die jede und jeder ganz einfach ausprobieren kann.Auf das Bauchgefühl hören?
Die Evangelische Kirchengemeinde Hörbach lädt Frauen zum Frühstück ein: Am Samstag, 15. Feburuar 2025 von 9.30 Uhr bis 12 Uhr soll es auch um das Bauchgefühl gehen. Es wird um Anmeldung gebeten.Politik: "Was soll ich wählen?"
Die vorgezogenen Bundestagswahlen und die allgemeine politische Lage im Land verunsichern viele Wählerinnen und Wähler. Viele überlegen: Was soll ich wählen? Bis zur Wahl am 23. Februar bleibt noch etwas Zeit, sich mit den zur Wahl stehenden Parteien zu beschäftigen.Bischöfin Budde fordert Mitgefühl von Trump - Ulrike Scherf äußert sich dazu
Im interreligiösen Dankesgottesdienst nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump hat die anglikanische Episkopalbischöfin von Washington, Mariann Edgar Budde, eindringlich an Trump appelliert, Mitgefühl für die Ängste der Menschen zu zeigen. Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, äußert sich zu Buddes klaren Worten.Klettern in der Kirche
In Bad Orb wird aus einer leerstehenden katholischen Kirche ein Ort zum Bouldern. Die Eröffnung ist für April geplant.Kirchentag ruft auf, in Hannover ein Zeichen zu setzen
Der Deutsche Evangelische Kirchentag hat sein Programm für das Event vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover am Dienstag in einer Pressekonferenz vorgestellt. Bis zu 100.000 Menschen sollen für den Kirchentag begeistert werden.Stellungnahme der Kirchen zum Zustrombegrenzungsgesetz
Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Deutsche Bischofskonferenz äußern sich kritisch zum Entwurf des Zustrombegrenzungsgesetzes.„Nicht nur die Menschen lieben, die so sind, wie wir selbst“
Seit vielen Jahren bereits richtet die GEW am Stolperstein-Mahnmal in der Bensheimer Fußgängerzone immer zum Jahrestag der Auschwitz-Befreiung eine Gedenkveranstaltung aus. Für das Evangelische Dekanat Bergstraße sprach Dekanin Sonja Mattes.Kirchen kritisieren verschärften Migrationskurs der Union
Auf Betreiben der Union wird der Bundestag über eine härtere Migrationspolitik diskutieren, am Freitag steht das Zustrombegrenzungsgesetz zur Abstimmung. Die beiden großen christlichen Kirchen äußern scharfe Kritik an den Plänen. Die Berliner Vertreter der katholischen Bischöfe und des Rats der Evangelischen Kirche kritisieren in ihrer Stellungnahme auch Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz, dessen Vorstoß für ein härteres Migrationsrecht nicht geeignet sei, "zur Lösung der anstehenden migrationspolitischen Fragen beizutragen".Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier