Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Weihnachten

12.02.2025 pwb

Infos und Impulse zur Bundestagswahl - mit Video

Im Wahlkampf geht es hart zur Sache. Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 entscheiden dann die Wählerinnen und Wähler. Wie der Wahlprozess funktioniert, worauf geachtet werden soll und welche Rolle christliche Werte spielen können, zeigen ein Video, Kirchenpräsidentin Tietz und die Aktion „Für alle. Mit Herz und Verstand“.
Portrait von Christiane Tietz im Talar in der Kirche

12.02.2025 pwb

Biografie von Prof. Dr. Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der EKHN

Christiane Tietz, die seit dem 1. Februar 2025 das Amt der Kirchenpräsidentin innehat, möchte den Weg der Kirche verantwortlich gestalten und mit ihrer theologischen Kompetenz Orientierung in schwierigen und komplexen Zeiten bieten.
Anne Frank

12.02.2025 pwb

Anne Frank: Die Welt langsam verändern

Vor 80 Jahren endete das Leben von Anne Frank im KZ Bergen-Belsen. Ihre bewegenden Gedanken aus ihrem weltberühmten Tagebuch sind heute bedeutungsvoller denn je. Pfarrer Goetze, Experte für interreligiösen Dialog, erinnert uns daran, wie wichtig ihre Botschaften sind und legt sie uns eindringlich ans Herz.

12.02.2025 mz_lutz

Kerzenreste für die Ukraine

Die Aktion „Wachs sammeln für die Ukraine“ ist endgültig abgeschlossen. Die 21 Kisten mit circa 500 Kilo Wachs wurden von Mitarbeitenden der Organisation DoVira Help Foundation e.V abgeholt. Diese bringen sie dann in die Ukraine. Dort wird das Wachs zu Büchsenlichtern verarbeitet, die als Lichtquelle und zum Heizen und Kochen verwendet werden. Vielen Dank an alle Sammler*innen !

11.02.2025 esg-mz_ab

Eine schöne Zeit - bis SoSe 2025

 

 

 

26.03.2025 ds_rk

Dekanat heißt Ilka Friedrich willkommen

Ilka Friedrich hat ihren Dienst als Pfarrerin für Ökumene und interreligiöses Gespräch im Dekanat begonnen. Sie ist Nachfolgerin von Ulrike Hofmann, die in den Ruhestand gegangen ist. Zusätzlich ist sie als Gemeindepfarrerin in der Matthäusgemeinde unterstützend tätig. Hier ist sie am 30. März gemeinsam mit Pfarrerin Hanna Savukoski-Olli durch Dekan Dr. Raimund Wirth eingeführt worden.
Drei Frauen hinter einem Tisch mit Backzutaten

11.02.2025 ast

Alle Zutaten für ein Erfolgsrezept

Dass Großen-Buseck und der Nachbarschaftsraum Busecker Tal mit Dr. Aliyah El Mansy eine neue Pfarrerin hat, ist „Ein Grund zum Feiern“. Das unterstrich Dr. Anke Spory, die Pröpstin in Oberhessen, beim Ordinationsgottesdienst am Sonntag in der voll besetzten evangelischen Kirche in Großen-Buseck.

11.02.2025 bj

„Sein Zuhause ist in Syrien und in Deutschland“

In seiner Kolumne in der Süddeutschen Zeitung greift Journalist und Autor Heribert Prantl aktuelle politische und gesellschaftliche Themen auf. Neben Prantls Blick gibt der Kolumist auch immer eine Leseempfehlung. Diesmal legt er den Leser:innen Wael Deebs Buch „Wenn dein Gesicht zu deinem Gast wird. Kurzgeschichten zwischen Syrien und Deutschland“ ans Herz. Eine Homage an ein kleines, feines Buch. Danke!

11.02.2025 kf

Von starken Wurzeln und dem „Himmel, der uns blüht“

Ein historischer Moment für die Evangelischen in Rödermark: Mit festlichem Gottesdienst und Empfang besiegelten die ehemaligen Gemeinden in Urberach und Ober-Roden ihren Zusammenschluss und feierten den Aufbruch in eine gemeinsame Zukunft. Starke Wurzeln im Glauben, blühende Zweige des Miteinanders und die Hoffnung auf reiche Früchte für die Zukunft – dieses Bild prägte die emotionale Feier in der bis auf den allerletzten Platz besetzten Petruskirche in Urberach.

10.02.2025 ds_rk

Wahl-Talk von "Kirche findet Stadt"

Zu einem Wahl-Talk zur Bundestagswahl hatte das ökumenische Forum Gemeinwesenarbeit/Gemeinwesendiakonie „Kirche findet Stadt“ nach Kranichstein eingeladen. Rund 200 Gäste nutzten die Gelegenheit, mit zehn Kandidierenden aus den Wahlkreisen 185 und 186 über Wohnen, Gesundheit, Migration, Demokratie, Arbeit und Teilhabe, Bildung und Klima ins Gespräch zu kommen.

10.02.2025 hjb

Musikalischer Dank für Organistin

Was für eine Überraschung für Martha Schmidt: Die Organistin ist seit 40 Jahren kirchenmusikalisch in der Kirchengemeinde Beilstein-Rodenroth aktiv. Nach dem im Herbst 2024 das Jubiläum etwas unterging, hat die Gemeinde nun einen Dank-Gottesdienst organisiert.

11.02.2025 hjb

Vom Schlaf und der Hoffnung

Drei Dinge habe Gott dem Menschen als Gegengewicht zu den Mühseligkeiten dieser Welt gegeben: den Schlaf, das Lachen und die Hoffnung. So sagt es Immanuel Kant und Pfarrer Konrad Schullerus kann dem nur beipflichten...

10.02.2025 bj

Kirchenpräsidentin Tietz: „Demokratie ist nicht nur eine Frage von Mehrheiten, sondern von Menschenrechten“

Christiane Tietz, seit 1. Februar Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), blickt mit Zuversicht auf die Bundestagswahl am 23. Februar. Sie hofft darauf, dass in der Gesellschaft christliche Werte wie Nächstenliebe und Zusammenhalt grundlegend bleiben, und rät, bei der Wahlentscheidung hinter die Wahlkampfpolemik zu schauen.

13.02.2025 bon

In Westerburg auf kulinarische Weltreise gehen

Essen verbindet Kulturen. Zum Beispiel während der „Kulinarischen Weltreise“ am Dienstag, 18. Februar, von 17 bis 21 Uhr im Westerburger „Haus der Kirche“ (Neustraße 42).

10.02.2025 mr

Notfallseelsorge leistete in 157 Fällen „Erste Hilfe für die Seele“

Bei 157 Einsätzen standen die Frauen und Männer der Notfallseelsorge im Kreis Bergstraße im Jahr 2024 Menschen zur Seite, die von einem plötzlichen Notfall betroffen waren. Christliche Nächstenliebe ist der Antrieb der aktuell knapp 60 Ehrenamtlichen.

10.02.2025 jdiel

Einführung neuer Prädikant*innen

Im Festgottesdienst in der evangelischen Melanchthonkirche wurden neun neue Prädikant*innen von Pfarrer Thomas Stahlberg beauftragt: Claudia Günther, Elke Hoppe-Borchers, Walter Lechert, Dr. Heinrich Lücke, Dr. Gerd Mayer, Britta Sauer, Gerd Schreiner, Elisabeth Thiel und Christian Wahrmann. Persönlich für ihren Dienst gesegnet wurden sie von Pröpstin Henriette Crüwell.
Gruppenbild

10.02.2025 ts

Deutschlernen für alle

Derzeit kommen sie hauptsächlich aus Afghanistan, Syrien und der Ukraine, einige wenige Schülerinnen und Schüler kommen aus Afrika: Die Menschen, die regelmäßig oder nach ihren Möglichkeiten das Selbstlernzentrum des Evangelischen Dekanats Vogelsberg besuchen, teilen einen großen Wunsch: Sie möchten Deutsch lernen.

10.02.2025 mr

Julie Schmitt lernt jetzt erst einmal Schweizerdeutsch

Vikarin Julie Schmitt wird am Sonntag, 16. Februar, von Propst Stephan Arras zur Pfarrerin ordiniert. Der Gottesdienst findet in der Evangelischen Kirche Hofheim/Ried statt und beginnt um 9.30 Uhr.

10.02.2025 cvdressler

"Demokratie ist auch eine Frage von Menschenrechten"

Christiane Tietz, seit 1. Februar Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), blickt mit Zuversicht auf die Bundestagswahl am 23. Februar. Sie hofft darauf, dass in der Gesellschaft christliche Werte wie Nächstenliebe und Zusammenhalt grundlegend bleiben, und rät, bei der Wahlentscheidung hinter die Wahlkampfpolemik zu schauen.

10.02.2025 cvdressler

Weltgebetstag der Frauen 2025 im Evangelischen Dekanat an der Lahn

Am Freitag, den 7. März 2025, feiern Frauen und Gemeinden weltweit den Weltgebetstag der Frauen. In diesem Jahr stehen die Cook-Inseln im Mittelpunkt des Gebets und der Reflexion. Unter dem Motto "wunderbar geschaffen" laden wir dazu ein, die Lebensrealitäten der Frauen auf den Cook-Inseln kennenzulernen und uns gemeinsam für Frieden, Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt einzusetzen.

09.02.2025 hf

"Ich fühle mich jetzt gewappnet."

Am 6. Februar 2025 fand der Workshop „Selbstverteidigung für ältere Männer“ im Haus der Senioren, Frankfurter Straße 12 in Rüsselsheim statt. 23 Senioren übten mit Trainer Frank Schultheis von der Fachschule für Selbstverteidigung einfache Tricks, um sich gegen Gewalt wehren zu können.

10.02.2025 hjb

Mit Jesus in einem Boot

In einem musikalischen Gottesdienst ist in der evangelischen Stadtkirche Haiger Pfarrer Roland Jaeckle von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer in den Ruhestand verabschiedet worden. Zahlreiche Weggefährten und Freunde würdigten den ehemaligen Dekan und Pfarrer.

10.02.2025 shgo

Gegen Rechtsextremismus und für Nächstenliebe

Dekan Dr. Axel Wengenroth hat auf einer Demonstration in Hachenburg deutlich auf das christliche Gebot der Nächstenliebe hingeweisen. Rund 1200 Menschen waren auf dem Hachenburger Alten Markt zusammen gekommen, um sich gegen menschenverachtende Politik zu positionieren.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top