Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Weihnachten

Frauen und Kinder mit drei großen Spendenschecks in einem relativ dunklen Raum

06.02.2025 ast

4500 Euro sollen Kindern in Not zugute kommen

Beeindruckende 4500 Euro kamen beim Weihnachtsmarkt „Von Kindern – für Kinder“ in Staufenberg zusammen. Symbolische Spendenschecks in Höhe von jeweils 1500 Euroe wurden jetzt an die Tafel, die Clown-Doktoren und die „Nummer gegen Kummer“ des Kinderschutzbunds überreicht.

06.02.2025 jdiel

Mainz tanzt wieder gegen Gewalt

Auch im Jahr 2025 ruft das Mainzer Aktionsbündnis "One Billion Rising" wieder dazu auf, am 14. Februar auf die Straße zu gehen, um sich gemeinsam tanzend der weltweiten Bewegung gegen Gewalt an Frauen anzuschließen und für das Recht auf ein gewaltfreies Leben zu demonstrieren. Los geht es für alle um 17.30 Uhr auf dem Gutenbergplatz, vor dem Staatstheater in Mainz. Mitmachen kann jede/r auch ganz spontan!
Kerze im Vordergrund, junge Pfarrerin mit Brille, Gemeindemitglieder im Hintergrund

05.02.2025 ast

Eine Pfarrerin mit „Power und Herz“

Nach vier Jahren in den evangelischen Kirchengemeinden Villingen und Nonnenroth wechselt Pfarrerin Dr. Tina Bellmann in die Kirchengemeinde Steinfischbach-Reichenbach im Taunus. Der Gottesdienst zu ihrer Verabschiedung in der Villinger Kirche war nicht von Abschiedsschmerz, sondern von fröhlicher Dankbarkeit und von Herzen kommenden Segenswünschen geprägt.

05.02.2025 mr

Oliver Guthier als Jugendreferent im Dekanat Bergstraße eingeführt

Der 32-jährige Gemeinde-, Sozial- sowie Natur- und Wildnispädagoge Oliver Guthier wurde jetzt in sein neues Amt als Jugendreferent des Evangelischen Dekanats Bergstraße eingeführt. Er folgt auf den in den Ruhestand verabschiedeten Bruno Ehret und ist nun Kollege von Ulrike Schwahn.

11.03.2025 hjb

Mehr "Erste Hilfe für Seele" geleistet

Bei 134 Einsätzen standen die Frauen und Männer der Notfallseelsorge im Lahn-Dill-Kreis im Jahr 2024 Menschen zur Seite, die von einem plötzlichen Notfall betroffen waren. Das waren 48 mehr als im Vorjahr und die Tendenz ist steigend. Christliche Nächstenliebe ist der Antrieb der aktuell 44 Ehrenamtlichen.

03.02.2025 hjb

Tipp: „Sprache trifft Musik“

Hartmut Hühnerbein und Steffen Runzheimer bieten am Freitag, 7. Februar 2025 um 19.30 Uhr ein Format für die Kleinkunstbühne. Das Programm haben die beiden vor einigen Jahren entwickelt. Mit eigenen Texten und Kompositionen präsentieren sie „eine Handvoll Hoffnung”.
Gewalt hat eine Geschichte 2025

04.02.2025 b_leone

"Gewalt hat eine Geschichte"

Frisch gedruckt oder als Download verfügbar: der neue Flyer zur aktuellen Ausschreibungsrunde 2025 ist erschienen

01.02.2025 jdiel

Unvergessliche Konfi-Party

Die erste Konfiparty des evangelischen Stadtjugendpfarramtes 2025 war ein voller Erfolg. Insgesamt 480 Jugendliche und Ehrenamtliche feierten in der evangelischen Phillipusgemeinde in Bretzenheim. Ein neuer Rekord! Dort hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, die Kirche mal auf eine ganz andere Art zu erleben – als Partylocation.

17.02.2025 l_niem

Sätze als Schätze

Ein Buch setzt der aktuelle Ausstellung KRONE MENSCH WÜRDE im wahrsten Sinne die Krone auf: das Symbolon.

04.02.2025 kf

Neues Götzenhainer Kita-Leitungsteam macht Berufung zum Beruf

Mit einer eindrucks- und humorvollen Dialogpredigt über Mose am Dornbusch unter dem Motto „Ich bin da!“, einer feierlichen Segnung und einem bunten Empfang begrüßten die Evangelische Kirchengemeinde Götzenhain und das Dekanat Dreieich-Rodgau am Sonntag das neue Leitungsteam der Evangelischen Kita Götzenhain.

04.02.2025 bon

Westerburg steht am 15. Februar für Demokratie auf

Der Arbeitskreis Soziales Westerburg ruft für Samstag, 15. Februar, erneut zu einer Kundgebung auf. „Westerburg steht auf“ – das ist auch 2025 der Titel, unter dem Menschen ein starkes Zeichen für Demokratie, Toleranz und Zusammenhalt setzen möchten.

05.02.2025 hjb

Mit dem Südpazifik beten

Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt - laden zum Weltgebetstag 2025 ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.

28.02.2025 hjb

Das Team sucht Verstärkung

Das Team der Notfallseelsorge im Lahn-Dill-Kreis sucht weitere Helferinnen und Helfer. Im April startet ein neuer Ausbildungskurs, kündigt der Leiter der Notfallseelsorge Christian Reifert an. Zuvor gibt es zwei Info-Veranstaltungen - in Herborn und in Steffenberg
Gruppenfoto mit Überreichung der Urkunde

04.02.2025 pwb

Gütesiegel für die EKHN-Kirchenverwaltung

Für ihre Qualitätsentwicklung erhielt die Kirchenverwaltung am 27. Januar 2025 das Gütesiegel „Effective CAF-User, CAF-Gütesiegel“.
Junger Mann schaut aus dem Fenster

04.02.2025 pwb

Diakonie Hessen: Appell für Menschenrechte und Flüchtlingsschutz

Anlässlich des Parteitags der CDU appelliert die Diakonie Hessen gemeinsam mit Bundes- und Landesorganisationen an die CDU, sich klar zur menschenrechtlichen Brandmauer zu bekennen und die Grund- und Menschenrechte aller Menschen in Deutschland zu wahren.
Christiane Tietz

04.02.2025 pwb

Kirchenpräsidentin Tietz: „Demokratie ist nicht nur eine Frage von Mehrheiten, sondern von Menschenrechten“

Tietz appelliert an Wählerinnen und Wähler, bei der Wahlentscheidung hinter die Wahlkampfpolemik zu schauen.

30.04.2025 mr

Hospizdienst Odenwald startet einen neuen Ausbildungskurs

Der Hospizdienst Odenwald in Trägerschaft des Evangelischen Dekanats Bergstraße bietet ab 23./24. Mai wieder einen neuen Ausbildungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter an.

03.02.2025 shgo

Pfarrehepaar für den Nachbarschaftsraum

Zu Beginn des Jahres haben Johannes und Lara Schütz Pfarrstellen in den Evangelischen Kirchengemeinden Unnau und Bad Marienberg angetreten. Als Pfarrehepaar setzen sie auf enge Zusammenarbeit im Nachbarschaftsraum und eine starke Vernetzung der Gemeinden.

03.02.2025 mr

„Demokratie ist nicht nur eine Frage von Mehrheiten, sondern von Menschenrechten“

Christiane Tietz, seit 1. Februar Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), blickt mit Zuversicht auf die Bundestagswahl am 23. Februar. Sie hofft darauf, dass in der Gesellschaft christliche Werte wie Nächstenliebe und Zusammenhalt grundlegend bleiben, und rät, bei der Wahlentscheidung hinter die Wahlkampfpolemik zu schauen.

11.02.2025 hjb

"Hauptsache gesund" mit Jürgen Mette

„Hauptsache gesund" – das ist das Thema im nächsten "17dreissig - Kirche mittendrin-Gottesdienst" mit Jürgen Mette am Samstag, 15. Februar 2025 um 17.30 Uhr im "Haus am Brunnen" in Dillenburg-Frohnhausen (Schulplatz 3a 35684 Dillenburg). Für eine Kinderbetreuung ist gesorgt.

01.03.2025 mr

„Kinderkathedrale“ – das Konfi-Projekt für Kinder der vierten Klasse

In vier „Bauabschnitten“ und drei „offenen Werkstätten“ haben Viertklässler bei der „Kinderkathedrale“ die Möglichkeit, Kirche nach ihren eigenen Vorstellungen zu bauen. Dazu laden Pfarrerin Miriam Fleischhacker und Kinder-mit-Kirche-Referentin Katja Folk im Mai zusammen mit Konfis nach Jugenheim ein.

17.06.2025 esg_ffm_ikl

EAT PRAY TALK

Wir haben zum gemeinsamen Essen und Kochen eingeladen, verbunden mit einem kurzen Gottesdienst und einer Tischrede. Diese war Anregung zu einem intensiven Gespräch an einem gemeinsam gedeckten Tisch rund um die Frage nach biblischen Aussagen zu Geschlechteridentitäten.
Eine Hand unterbricht umfallende Dominosteine

31.01.2025 pwb

#Auf-Hören für einen mutigen Blick nach vorn

Die EKHN lädt Haupt- und Ehrenamtliche zu einem Barcamp am Samstag, den 28. Juni, nach Wiesbaden ein. Es geht um den Austausch innovativer Ideen zur Zukunft der Kirche.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top