Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Weihnachten

07.03.2025 bon

Ein Herzensort mitten in Westerburg

360 Quadratmeter, mehr als zehn Jahre Planungszeit, ein gutes Dutzend Räume für Beratung, Begegnung, für Ruhe und einen leckeren Kaffee. Die Zahlen sind beeindruckend. Aber sie geben nur unzureichend das wieder, was das neue Teilhabezentrum „WällerLand“ der Regionalen Diakonie Westerwald eigentlich ist ...

16.03.2025 hjb

Die Fastenzeit gestalten

Mit dem Aschermittwoch hat im Kirchenjahr die Fastenzeit begonnen. In vielen evangelischen Gemeinden finden jetzt unter der Woche Passionsandachten statt. In eingen Nachbarschaftsräumen gibt es erstmals gemeinsame Andachten. Hier ein paar Angebote...
Mann in roter Jacke zwischen den Streben eines Baugerüsts

06.03.2025 ast

Eine neue Decke für die Beuerner Kirche

Die Evangelische Kirche in Beuern steht am Beginn einer umfassenden Sanierung des Innenraums. Diese Maßnahme ist notwendig geworden, nachdem im März 2022 ein etwa 50 mal 50 cm großes Stück des Deckenputzes herabgefallen ist. Die Gemeinde rechnet mit Gesamtkosten von etwa 480 000 Euro.

06.03.2025 shgo

Auftaktgottesdienst „Sieben Wochen Songs“

Improvisationen über den Titel "Judaskuss" einer Mittelalterrockband standen im Mittelpunkt des Auftaktgottesdienstes der Reihe "Sieben Wochen Songs".

06.03.2025 cvdressler

Diakoniesammlung vom 1. bis 11. März 2025

Ein selbstbestimmtes Leben, Gesundheit und gute Lebensumstände – das wünschen wir uns alle. Doch für viele Menschen in unserer Region ist das keine Selbstverständlichkeit. Steigende Lebenshaltungskosten, Krisen und persönliche Schicksalsschläge bringen viele an ihre Grenzen.

06.03.2025 mr

Volksbank Weschnitztal fördert Notfallseelsorge mit 1000 Euro

Bei der Geiselnahme in der Hauptgeschäftsstelle Rimbach der Volksbank Weschnitztal am 7. Januar 2025 war auch die Notfallseelsorge Bergstraße im Einsatz. Der Vorstand des Geldinstituts bedankte sich jetzt mit einer 1000-Euro-Spende bei den Ehrenamtlichen.

06.03.2025 cvdressler

Staatssekretärin informiert sich über Ukraine-Projekt vor Ort

Anfang Februar besuchte Staatssekretärin Katrin Hechler die regionale Diakonie Limburg-Weilburg. Im Mittelpunkt des Besuchs stand das Angebot „Halt finden – Konsultazia Ukraina“ ein Angebot für geflüchtete Menschen aus der Ukraine.

06.03.2025 hf

Kirche will Demokratie und Zusammenhalt stärken

Um demokratisches Engagement zu würdigen, zu schützen und zu stärken, unterstützt das Ev. Dekanat Groß-Gerau - Rüsselsheim mit seiner Unterschrift gemeinsam mit rund 200 Organisationen und Einzelpersonen den offenen Brief an die CDU/CSU Bundestagsfraktion. Hierin wird die Anfrage der Union zu 17 zivilgesellschaftlichen Organisationen wegen deren vermeintlich fehlender politischer Neutralität aufs Schärfste kritisiert.

06.03.2025 cw

Spaß & Abenteuer im Sommer mit der Evangelischen Jugend des Dekanats Rheingau-Taunus

In den Sommerferien 2025 bietet die Evang Dekanatsjugend wieder zwei Freizeiten an. Ein Team aus ehrenamtlichen Jugendlichen und erfahrenen Jugendreferentinnen haben ein Programm zusammengestellt, das hoffentlich für alle, die gerne in der Natur sind und Gleichgesinnte kennenlernen möchten, genau das Richtige ist.

06.03.2025 jdiel

„Die Frohe Botschaft gemeinsam erleben und entdecken“

Die Evangelische Kirchengemeinde Mainz-Oberstadt darf sich auf eine engagierte und ideenreiche neue Pfarrerin freuen: Katharina Prinz tritt ihre erste Pfarrstelle im Nachbarschaftraum Mitte an und bringt vielfältige Erfahrungen und eine große Leidenschaft mit. Pröpstin Henriette Crüwell ordinierte sie in einem feierlichen Gottesdienst in der Lutherkirche.

06.03.2025 aw

„Liebe ist eine Macht, die existiert“

„Geist - Liebe – Licht“ heiß das neue Buch des Sonnenberger Pfarrers Thomas Hartmann. Praxisnah und gut verständlich führt der Theologe aus, warum es sich lohnt, Gott neu zu entdecken. Wer mit den herkömmlichen Wesensbestimmungen Vater, Sohn und Heiliger Geist seine Schwierigkeiten hat, dem zeigt Hartmann eine andere Perspektive auf. Im Interview erklärt er, welche:

05.03.2025 jdiel

33 Jahre engagiert im Kirchenvorstand

33 Jahre engagierte sich Dieter Kurz im Kirchenvorstand der Evangelische Pauluskirchengemeinde in der Mainzer Neustadt. Viele Jahre davon als Vorsitzender. Mit der Fusion der vier Innenstadtgemeinden zu einer Kirchengemeinde legte er sein Amt nieder und wurde feierlich verabschiedet.

05.03.2025 mr

Überm Lagerfeuer kochen und im Schlafsack übernachten

„Rauszeit“, so lautet der Titel eines spannenden Outdoor-Erlebnisses für 8- bis 12-Jährige, das am letzten Wochenende im August auf dem Jugendzeltplatz Junkerwald bei Otzberg stattfindet.

07.06.2025 hjb

PopUp-Café geht in die Verlängerung

Eine gute Nachricht: Das Dorfcafé für das obere Dilltal in Haiger-Fellerdilln wird bis zu den Sommerferien geöffnet bleiben. Das teilte Pfarrer Hartmut Eglinsky mit. Dann soll der Raum renoviert und etwas verändert werden. Schon jetzt ist klar: Das Projekt wird gut angenommen. Und das liegt nicht nur am schönen Ambiente des Dorfcafés.
Grafik: Eine Beraterin spricht mit einer Frau

05.03.2025 pwb

Boxenstopp für die Seele: Seelsorge-Angebot „Deeptalk“

Manchmal braucht es einfach jemanden, der zuhört. Genau dafür gibt es jetzt Deeptalk – ein neues Seelsorgeangebot in Wiesbaden.
Kerze

05.03.2025 pwb

Mitgefühl für Betroffene der Tat in Mannheim

Wieder ist ein Auto in eine Menschengruppe gefahren. Die badische Landesbischöfin Heike Springhart drückt ihr Mitgefühl allen Betroffenen aus.
Eine Frau trinkt Tee

05.03.2025 pwb

Fasten - Platz schaffen für das Wesentliche

Längst haben auch evangelische Christ:innen das Fasten für sich entdeckt. Dabei geht es nicht nur um Verzicht, sondern um Raum zu schaffen für tiefgreifende spirituelle Erfahrungen.
Eine isoliert stehende Frau schaut zu, wie Menschen orientierungslos durch ein Labyrinth eilen

05.03.2025 pwb

Bewusst werden über das Leid aus Lieblosigkeit

Die 40-tägige Fasten- und Passionszeit erinnert an das Leiden und Sterben Jesu. Damit lädt sie dazu ein, sich existenziellen Fragen zu widmen, deren Antworten sich auf das Leben heute auswirken können.

04.03.2025 mr

Theologe führt über den jüdischen Friedhof Alsbach

Joachim Dietermann, Pfarrer i.R. der EKHN, bietet auch in diesem Jahr wieder Führungen auf dem jüdischen Friedhof in Alsbach an. Themen sind die Geschichte und Bedeutung des Friedhofs sowie die jüdische Bestattungs- und Friedhofskultur.

04.03.2025 sru

Verabschiedung von Pfarrerin Erika Häring

Nach knapp zwölf Jahren als Gemeindepfarrerin in Reichelsheim ist Erika Häring zum 1. März in die Luthergemeinde nach Griesheim gewechselt. Sie wird am Sonntag, 9. März, 10 Uhr, mit einem Gottesdienst in der Michaelskirche in Reichelsheim verabschiedet.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top