Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Weihnachten
Die schönsten Weihnachtslieder zum Mitsingen und Mitspielen
Wer singt, Musik hört oder macht, steigert sein Wohlbefinden - das haben Studien gezeigt. Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine gute Gelegenheit, Lieder wie "Tochter Zion" anzustimmen. Noten und Hörbeispiele unterstützen beim Musizieren.Was wird da eigentlich gefeiert?
Die Begeisterung für Weihnachten ist längst in die Deko-Welt, Online-Shops und Firmenfeste übergeschwappt – selbst in Japan erklingen Weihnachtslieder. Da gerät manchmal in Vergessenheit, um was es an Weihnachten eigentlich geht. Wir laden ein, sich auf die Spuren von Weihnachten zu begeben.Aufzeichnung vom Vorweihnachtlichen Gottesdienst mit Volker Jung aus der Pauluskirche
Am 20. Dezember 2024, 11:30 Uhr, hat die Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in der Pauluskirche Darmstadt einen vorweihnachtlichen Gottesdienst gefeiert.Gemeinsam über das Licht freuen
Jüdinnen und Juden feiern zwischen den Jahren acht Tage lang das Lichterfest Chanukka.„Der menschenverachtende Anschlag von Magdeburg macht fassungslos"
Mindestens fünf Menschen sind bei einem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 20. Dezember 2024 getötet worden. Die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzung, bekunden ihr Mitgefühl angesichts der erschreckenden Tat.Gelebte Weihnachten
Marwan und Dulovan flohen aus Syrien nach Deutschland, sollten abgeschoben werden und fanden Schutz im Kirchenasyl. Aus Dankbarkeit schmücken die Cousins alljährlich den Weihnachtsbaum in Neckarsteinach. Eine Weihnachtsgeschichte aus dem Nachbardekanat.Jugendsammelwoche 2024
Mit dem Glücksrad haben wir die Augen von Kindern zum Leuchten gebrachtAdventsfeier für die Jugend
Hauptamtliche organisieren als Dankeschön für die Jugendlichen die diesjährige AdventsfeierStimmungsvolle Barockmusik am Heiligen Abend
Wer am 24. Dezember einen besinnlichen Beginn des Heiligen Abends mit besonderer Musik sucht, ist um 18 Uhr bei der Musikalischen Vesper in der Paradieskapelle des Klosters Arnsburg am richtigen Ort.Weihnachts- und Silvestergottesdienste 2024
Rund 200 Gottesdienste werden an den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr in den Kirchen und Gemeindehäusern im Evangelischen Dekanat Gießener Land gefeiert. Vom klassischen Krippenspiel, einer mobilen Christvesper, Spätgottesdiensten, Gottesdiensten mit und ohne Chorgesang bis hin zu Jahresschlussgottesdiensten und Gottesdiensten zum Jahresbeginn mit anschließendem Sektempfang - da dürfte jeder und jede das Passende finden!Dreifacher Erfolg für Kinderrechte
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat der Menschenrechtsorganisation Equal Rights Beyond Borders in drei Verfahren Recht gegeben und Griechenland wegen der unmenschlichen und erniedrigenden Behandlung minderjähriger Asylsuchender verurteilt.Dekanat fördert Tafel-Erweiterung in Rimbach mit 15.000 Euro
Das Evangelische Dekanat Bergstraße unterstützt die bauliche Erweiterung der Tafel-Ausgabestelle Rimbach der Regionalen Diakonie Bergstraße mit 15.000 Euro. Präses Ute Gölz und Dekanin Sonja Mattes überreichten den symbolischen Spendenscheck kurz vor dem Weihnachtsfest im Verwaltungsgebäude der Regionalen Diakonie in Bensheim an ihren Leiter Dennis Kramer.Kinderfreizeit: Jetzt anmelden
Eine Woche voller Abenteuer erwartet Kinder von 8 bis 13 Jahren vom 12. bis 17. April 2025 im Haus Bergfried in Hartenrod. Die Evangelische Jugend im Dekanat an der Dill hat für diese Freizeit noch Plätze frei. Anmeldungen bis 15. Februar 2025 erbeten.Spende für die Groß-Gerauer Tafel
Am 13. Dezember 2024 backten Schüler*innen der Groß-Gerauer Prälat-Diehl-Schule als Weihnachtsaktion für eine Spende für die Groß-Gerauer Tafel.Für Mädels, Konfis, Berg-Fans und Abenteurer
Mit der Evangelischen Jugend im Westerwald Neues erleben: Das Freizeitprogramm fürs Jahr 2025 bietet Bewährtes und setzt gleichzeitig frische Akzente. Junge Menschen können sich ab sofort für die Touren anmelden.Weihnachtskartenaktion mit Konfirmand*innen
In der besinnlichen Adventszeit haben sich Konfirmand*innen aus dem Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim gemeinsam auf eine besondere Mission begeben: Sie haben mit viel Liebe und Hingabe personalisierte Weihnachtskarten für die Seniorinnen und Senioren im Altersheim gestaltet. Diese Aktion war mehr als nur ein kreatives Projekt – sie war ein Zeichen der Verbundenheit und des Miteinanders, das in der christlichen Botschaft verankert ist.Krippenspiel von Kindern aus Allmendfeld
Am 19. Dezember 2024 erlebten die Bewohner*innen im Haus Rheinaue in Gernsheim um 15.00 Uhr ein fröhliches Weihnachtsfest mit der Aufführung des Krippenspiels von Kindern aus Allmendfeld.Ein Hoffnungszeichen
Wie Weihnachten beginnt: Klein und unscheinbar in einem Stall. Die göttliche Macht ist so ganz anders als die weltliche Macht. Das zeigt uns die Weihnachtsbotschaft, schreibt Dekan Andree Best.Veranstaltungsreihe „Zukunft gestalten#2025“
Unter dem Jahresthema „Zukunft gestalten#2025“ startet die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg eine facettenreiche Reihe von Veranstaltungen, die von Januar bis Dezember 2025 stattfinden. Der Auftakt erfolgt am zweiten Wochenende im Januar.Vorbereitung zum Weltgebetstag 2025
Immer am ersten Freitag im März laden Frauen aller Konfessionen gemeinsam zum Weltgebetstag (WGT) ein. Die Texte, Gebete und Lieder stammen jedes Jahr von Frauen eines anderen Landes. Am 22. Januar 2025 findet ein Vorbereitungsabend für den Weltgebetstag statt. In diesem Jahr haben Frauen der Cookinseln den WGT vorbereitet.Podcast mit dem scheidenden Kirchenpräsidenten Volker Jung
Volker Jung hat am 31. Dezember seinen letzten offiziellen Tag als Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau - nach 16 Jahren im Amt. Im indeonpodcast "Deeptalk" zieht er mit Podcasterin Charlotte Mattes Bilanz und schaut nach vorne.„Sie sehnen sich nach Frieden“
Am 18. Dezember 2024 besuchte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und Beauftragter für Flüchtlingsfragen in der EKD, Dr. Christian Stäblein, die Flüchtlingsunterkunft für Asylsuchende und Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine in Tegel/ Berlin.Der Mörder ist nicht immer der Gärtner
Die Evangelische Jugend im Dekanat Alzey-Wöllstein hatte im Rahmen der Reihe „Raum & Zeit“´ zum Krimi-Dinner ins Evangelische Gemeindehaus in Albig eingeladen und es kamen viele Jungen und Mädchen, die mit dabei sein wollten.Gruppenfahrt zum Kirchentag
Gemeinsam mit dem Nachbardekanat Ingelheim-Oppenheim bietet das Evangelische Dekanat Mainz vom 30. April bis 4. Mai eine Gruppenfahrt zum Evangelischen Kirchentag nach Hannover. Mehr als 1.500 kulturelle, geistlich-liturgische und gesellschaftspolitische Veranstaltungen erwarten Euch dort. Also nix wie hin!Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier