Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Weihnachten

09.02.2025 mr

Mit Vorlesen hat das Bibelerzählen rein gar nichts zu tun

Bei der gelungenen Premiere des „Erzählzeit“-Projekts im Evangelischen Dekanat Bergstraße waren 15 Bibelerzählerinnen und Bibelerzähler im Einsatz. Und das nicht nur in klassischen Sonntagsgottesdiensten von Kirchengemeinden, sondern auch im Rahmen der Lautertaler Kirchennacht und in der Vitos-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.

10.02.2025 hf

Kirche schafft Orte für Begegnung und Dialog

Beim Jahresempfang des Ev. Dekanats Groß-Gerau-Rüsselsheim am 7. Februar 2025 im Haus der Kirche mit der Kirchenpräsidentin Christiane Tietz trafen sich 100 Gäste aus Politik, Kirchen und Vereinen zum Austausch, zum Miteinander und zum Feiern. „Wir wollen den Zusammenhalt stärken, in einer Zeit, in der sich die Gesellschaft zu spalten und zu polarisieren droht“ so die Begrüßung der Dekanatssynodalvorstandsvorsitzenden Gisela Kögler.

08.02.2025 mhart

Güte Kitas

Zwei evangelische Kitas in Wieseck sind für die Güte und Qualität ihrer Arbeit ausgezeichnet worden. Die Kindertageseinrichtungen und Familienzentren Am Kaiserberg und Pusteblume (Hölderlinweg) erhielten das Gütesiegel der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder.
Junge Frau in gelber Jacke und mit blauem Shirt vor Baum und Kirchenmauer

07.02.2025 ast

Die Menschen lebensnah begleiten

Die evangelische Kirchengemeinde Großen-Buseck hat seit Anfang des Jahres wieder eine Pfarrerin. Am Sonntag, den 9. Februar 2025 um 14 Uhr wird Dr. Aliyah Al Mansy im Gottesdienst in der evangelischen Kirche ordiniert und in ihr Amt eingeführt.

05.02.2025 sru

Auf der Suche nach Einheit

Finja Lehmann schildert ihre persönlichen Eindrücke von der vierten Internationalen Partnerschaftskonsultation der EKHN. Finja Lehmann war im November 2023 Mitglied der Delegationsreise des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald nach Kapstadt. Sie ist im Partnerschaftsausschuss, in der evangelischen Jugend des Dekanats und Mitglied im Kirchenvorstand Altheim.

05.02.2025 sru

Besuch des südafrikanischen Kirchenpräsidenten

Der Kirchenpräsident der Moravian Church South Africa, Lizwi Mtumtum, hat das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald besucht und vom 31. Januar bis 3. Februar viele Menschen aus Partnerschaftsausschuss und Dekanat getroffen.

07.02.2025 sru

Erster ökumenischer Kirchenmusik-Workshop

Gemeinsam singen und musizieren und zum Abschluss eine gesungene Abendandacht feiern: Darum geht es beim ersten ökumenischen Kirchenmusik-Workshop am Sonntag, 4. Mai, in Groß-Umstadt.

07.02.2025 mr

„Pause mit Gott - kleine Rituale für den Familienalltag“

Wer Anregungen sucht, wie die religiöse Erziehung von Kindern und das Leben mit Gott alltagstauglich funktionieren kann, der findet in der neuen Broschüre „Pause mit Gott - kleine Rituale für den Familienalltag“ Ideen, die ganz einfach und ohne große Vorbereitung umsetzbar sind.

07.02.2025 shgo

Die Zukunft gestalten in Europa

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zukunft gestalten“ hatte die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg den Europaexperten Karsten Lucke zu einem spannenden Vortrag über die „Zukunft Europas“ eingeladen.

07.02.2025 shgo

Bunter Blumenstrauß an Angeboten

Spannend und gut gefüllt ist es wieder- das aktuelle Jahresprogramm der Evangelischen Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald (EEB). Es enthält einen ambitionierten Blumenstrauß an Möglichkeiten, sich in diesem Jahr zu bilden und gleichzeitig Spaß an der Gemeinschaft mit anderen zu haben

07.02.2025 bon

Wäller Synodale: Dankbar für Jung, Vorfreude auf Tietz

Nach 16 Jahren hat Volker Jung sein Amt als Kirchenpräsident an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz in der Wiesbadener Lutherkirche als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.

07.02.2025 mr

OWK Gras-Ellenbach unterstützt Hospizdienst Odenwald mit Spende

Aus Anlass seines 100-jährigen Bestehens im vergangenen Jahr spendete der Odenwaldklub Gras-Ellenbach dem Hospizdienst Odenwald, der in 2024 seinen 30. „Geburtstag“ feierte, jetzt 200 Euro.
Gezeichneter bunter Erdball mit Kirchen, Menschen, Friedenstauben

06.02.2025 pwb

Frauen von den Cookinseln vermitteln Kostbarkeit der Schöpfung

Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. 2025 rückt die Situation der Frauen auf den Cookinseln in den Fokus.

06.02.2025 pwb

Materialien für die kirchliche Arbeit inkl. Bestellformular

Verschiedene begleitende Materialien können kostenlos für die Arbeit in Gemeinde, Dekanat, Schule und Seelsorge zu der Impulspost-Aktion "Du bist nicht allein allein" zum Thema Einsamkeit im Frühsommer bestellt werden.
Gruppenfoto

06.02.2025 pwb

Kirchen und Handwerkskammern wollen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen

Bei einem Spitzengespräch zeigten sich Kirchen und Handwerkskammern in Hessen einig: Geregelte Bleibeperspektiven für Geflüchtete fördern die gesellschaftliche Integration.
Christiane Tietz und Logo der Digital Dreams

06.02.2025 pwb

Austausch mit Kirchenpräsidentin Tietz über Künstliche Intelligenz

Jugendliche wachsen in einer digitalisierten Welt auf, die ihnen viele Möglichkeiten bietet, aber auch Gefahren birgt. Wie kann die Kirche darauf reagieren? Kirchenpräsidentin Christiane Tietz der EKHN gibt während der zweitägigen Jugendkonferenz „Digital Dreams“ am 14. Februar wichtige Impulse und verrät bereits vorab einige ihrer Ideen.
Portrait am Rednerpult

06.02.2025 pwb

Kirchenpräsidentin betont Bedeutung der Menschenwürde

Kurz nach ihrem Amtsantritt hat die neue hessen-nassauische Kirchenpräsidentin Christiane Tietz in Darmstadt einen Vortrag zur "angefochtenen Demokratie" gehalten. Dabei machte sie die Bedeutung der Menschenwürde deutlich.

06.02.2025 sru

Aufgetan, zum Dritten!

Kirchen haben eine Geschichte und erzählen Geschichten: Diese will das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald mit der dritten außergewöhnlichen Tour am Freitag, 13. Juni, 17.30 bis 23 Uhr, zu ausgewählten Kirchen auftun. Es geht darum, Schätze zu entdecken und Besonderes zu erleben. +++Die Tour ist ausgebucht.+++
Vier Portraits vor Getreidefeld

06.02.2025 ts

Politischer Stammtisch mit Podium vor der Bundestagswahl

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg lädt mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl zu einer Veranstaltung unter dem thematischen Schwerpunkt „Landwirtschaft“ sowie den verwandten Bereichen „Umwelt“ und „Ernährung“ ein.

06.02.2025 mr

Das Motto der nächsten Impulspost lautet: „Du bist nicht allein allein“

Einsamkeit – ein Gefühl, das viele Menschen kennen und dass jeden persönlich, aber auch unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen stellt. Mit der kommenden Impulspost, die ab Anfang Juni 2025 an alle EKHN-Mitglieder versendet wird, widmet die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau sich diesem Gefühl.
Frauen und Kinder mit drei großen Spendenschecks in einem relativ dunklen Raum

06.02.2025 ast

4500 Euro sollen Kindern in Not zugute kommen

Beeindruckende 4500 Euro kamen beim Weihnachtsmarkt „Von Kindern – für Kinder“ in Staufenberg zusammen. Symbolische Spendenschecks in Höhe von jeweils 1500 Euroe wurden jetzt an die Tafel, die Clown-Doktoren und die „Nummer gegen Kummer“ des Kinderschutzbunds überreicht.

06.02.2025 jdiel

Mainz tanzt wieder gegen Gewalt

Auch im Jahr 2025 ruft das Mainzer Aktionsbündnis "One Billion Rising" wieder dazu auf, am 14. Februar auf die Straße zu gehen, um sich gemeinsam tanzend der weltweiten Bewegung gegen Gewalt an Frauen anzuschließen und für das Recht auf ein gewaltfreies Leben zu demonstrieren. Los geht es für alle um 17.30 Uhr auf dem Gutenbergplatz, vor dem Staatstheater in Mainz. Mitmachen kann jede/r auch ganz spontan!
Kerze im Vordergrund, junge Pfarrerin mit Brille, Gemeindemitglieder im Hintergrund

05.02.2025 ast

Eine Pfarrerin mit „Power und Herz“

Nach vier Jahren in den evangelischen Kirchengemeinden Villingen und Nonnenroth wechselt Pfarrerin Dr. Tina Bellmann in die Kirchengemeinde Steinfischbach-Reichenbach im Taunus. Der Gottesdienst zu ihrer Verabschiedung in der Villinger Kirche war nicht von Abschiedsschmerz, sondern von fröhlicher Dankbarkeit und von Herzen kommenden Segenswünschen geprägt.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top