Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Weihnachten
Religionen gegen Hass und Hetze
Religionsvertreter*innen erhoben am 24. September 2024 bei der Podiumsveranstaltung im Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim ihre Stimme gegen Hass und Hetze hierzulande. Um ein friedliches Zusammenleben zu stärken brauche es unvoreingenommenes Zuhören und den offenen Dialog. Dafür bot die Veranstaltung vom Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim und dem Verband der islamischen Gemeinden in Rüsselsheim mit prominenten Religionsvertreter*innen ein gelungenes Forum.Jewish-Christian Scriptural Reasoning
Im Rahmen der Jewish Campus Week laden Katholische Hochschulgemeinde (KHG), Evangelische Studierendengemeinde (ESG) und Verband Jüdischer Studierender Hessen (VJSH) euch zu einem besonderen interreligiösen Abend ein.Tag der Religionen: So., 29.09., 14 - 18 Uhr
Spannende Podiumsdiskussionen, Infostände und ein vielfältiges Bühnenprogramm über die Rolle von Religion in den verschiedenen Generationen, Migration und das Zusammenleben in einer multikulturellen Stadt wie Frankfurt.Mit Nadja Fuhr wurde die Traumbesetzung gefunden
Mit einem feierlichen Gottesdienst und einer würdigen Zeremonie zur Amtseinführung wurde am Donnerstag Oberstudiendirektorin im Kirchendienst Nadja Fuhr mit der Leitung des Laubach-Kollegs der EKHN beauftragt. Fuhr hatte bereits 2022 das Amt der langjährigen Schulleiterin Ellen Reuther übernommen und die Schule bis Mai dieses Jahres kommissarisch geführt.Normalität plus Bomben in Kiew
„Normalität plus Bomben“ hat der Muschenheimer Pfarrer Dr. Achim Reis Anfang August in Kiew erlebt. Aus seinem früheren Wirkungsort als evangelischer Seelsorger in der Hauptstadt der Ukraine hat er einen Bericht aus einem Land im Krieg mitgebracht. Darin schildert er Ausnahmesituationen wie Sperrstunden und Luftalarm, aber auch das normale Leben in der Kirchengemeinde mit Sonntagsgottesdienst und Kirchenvorstandssitzung.Abwechslung für Geflüchtete
Zwölf Freiwillige aus Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich, Ungarn und der Ukraine haben in der zweiten Augusthälfte während ihres Sommers in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen (EAEH) in Gießen gearbeitet. Die jungen Erwachsenen haben während des zweiwöchigen Camps für Geflüchtete jedes Alters sportliche Aktivitäten oder Kreativarbeiten angeboten.Propsteistudientag für den „Schatz der Landeskirche“
„Mit dem Propsteitag ist mir wieder einmal sehr deutlich bewusst geworden, was für ein großer Schatz die Lektor:innen und Prädikant:innen für unsere Landeskirche sind und mit wie viel Lebenserfahrung sie theologisch reflektiert von ihrem Glauben erzählen können“, mit diesen Worten fasste die Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land, Pfarrerin Henriette Crüwell, ihre Eindrücke von dem jüngsten Propsteistudientag für Prädikant:innen und Lektor:innen Anfang September in Mainz zusammen.Kloster Höchst wird Jugendherberge
Die evangelische Jugendbildungsstätte „Kloster Höchst“ (Odenwaldkreis) wird an den hessischen Jugendherbergsverband verpachtet. Der offizielle Übernahmetermin ist der 1. Januar 2025. Das gaben die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Landesverband Hessen des Deutschen Jugendherbergswerks (djh) am Mittwoch (11. September) bekannt.Ansprechbar für Kolleg*innen mit Handicap
Nicole Baumrucker und ihr Stellvertreter Joachim Bayer sind die neuen Schwerbehindertenvertreter des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau.Strand und Mee(h)r an der Costa Brava
Sommer, Sonne, Strand und Mee(h)r unter diesem Motto stand Mitte August die 12-tägige Sommerfreizeit der Evangelischen Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim an der Costa Brava genossen. Die 24 jugendlichen Teilnehmenden waren schon vor Fahrtbeginn voller Vorfreude auf die Freizeit.Fairen Wandel säen
Im Rahmen der Fairen Woche 2024 finden vom 14. bis 27.09.verschiedene Veranstaltungen in Mainz statt, die den Fairen Handel und seine Bedeutung für globale Solidarität und (Klima-) Gerechtigkeit erfahrbar machen. Ob beim Kino in der Kirche, Kleidertausch im Alten Dom St. Johannis oder beim genussvollen Fairen Brunch in der Nachbarschaftsstraße bekommen die Bürger*innen aufgezeigt, dass die Saat für den Wandel bereits begonnen hat und wie wir diesen gemeinsam weiter aussäen können.Einführung neuer Lektor*innen
In einem feierlichen Gottesdienst in der Ev. Kirche Leeheim wurden am 8. September 2024 neun ehrenamtliche Lektor*innen von Propst Stephan Arras und Dekanin Heike Mause in ihren Dienst der öffentlichen Wortverkündigung entsandt."Von Odessa nach Paris"
Die fesselnde Erzählung von "Von Odessa nach Paris" entführt in die Welt eines Klezmermusikers, der sein Schtetl hinter sich lässt, um in der Ferne sein Glück zu suchen. In dieser einzigartigen Geschichte verbindet sich die Melancholie Osteuropas mit der spielerischen Leichtigkeit Frankreichs.Sommerfest der GÜT im Dekanat
Am Freitag, 06. September, kamen rund 80 Mitarbeitende der Kitas in unserem Dekanat zusammen, um gemeinsam ihr Sommerfest zu feiern.Ingo Mörl geht in den Ruhestand
Ingo Mörl geht in den Ruhestand. Der Religionspädagoge war 20 Jahre lang als Jugendreferent und weitere 20 Jahre als Bildungsreferent im früheren Dekanat Darmstadt-Land und seit 2022 im fusionierten Dekanat Darmstadt tätig. Am 15. September ist er im Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Ober-Ramstadt durch Dekan Dr. Raimund Wirth verabschiedet worden.Gut sehen und hören bei Gottesdiensten und Andachten in Senioreneinrichtungen
Es ist wichtig, Gottesdienste und Andachten in Senioreneinrichtungen barrierearm zu gestalten, damit möglichst alle teilnehmen können. Ein Leitfaden des Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN.Ehrenamtler mit großem Herzen
Seit 60 Jahren engagiert sich Wilhelm Hook ehrenamtlich in der Evangelischen Gemeinde in Budenheim und darüber hinaus. Kirchenpräsident Dr. Volker Jung ehrte ihn für sein Engagement im Rahmen eines Festgottesdientes zum Gemeindefest.Nachhaltiger Konsum und globale Gerechtigkeit
Im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung fand in Kooperation mit der Fachstelle Bildung des Evangelischen Dekanats Mainz die Fortbildungsveranstaltung „Nachhaltiger Konsum und globale Gerechtigkeit – die SDGs noch im Blick?“ statt, bei der Multiplikator:innen Praxisimpulse für die Arbeit mit Jugendlichen erhielten und selbst ausprobierten.Irmgard Busch feiert 90. Geburtstag
Am 13. September feiert Irmgard Busch in Limburg ihren 90. Geburtstag. Das Evangelische Dekanat an der Lahn gratuliert auf das Herzlichste und wünscht alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen zu diesem besonderen Tag. Irmgard Busch war 18 Jahre Vorsitzende des Synodalvorstands des Altdekanats Runkel.Während der Orgelführung schlagen die Wellen hoch
Die Orgel der Evangelischen Erlöser Kirchengemeinde Neuhäusel wird 30 Jahre. Grund genug, das Geburtstagskind näher kennen zu lernen.Seelsorge auf Abruf feiert Jubiläum
Der junge Pastor Christoph Kückes besucht Friedel Schmidt in der DRK-Rettungswache. Einig darüber, dass ein weißer Fleck von der Landkarte verschwinden soll, wird der Kontakt zum damaligen Kreisbranddirektor gesucht. Aus der Begegnung entsteht die Notfallseelsorge Lahn-Dill. Das war vor 25 Jahren.Pfarrer Robert Saragih verstorben
Der gemeinsame Partnerschaftsausschuss der Dekanate Westerwald und an der Dill trauert um den plötzlichen Tod von Pfarrer Robert Saragih.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier