Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Weihnachten

Worte vor graulila-Hintergrund: Mach den ersten Schritt + Logo der Verständigungsorte

17.02.2025 pwb

Mitmachen bei #VerständigungsOrten!

Die gesellschaftliche Spaltung ist real – laut der aktuellen Studie „Verständigungsorte in polarisierenden Zeiten“ von midi nehmen 80% der Menschen in Deutschland diese Spaltung wahr. Die Kampagne #VerständigungsOrt will den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit Dialogforen und Veranstaltungen zum Austausch stärken. Jede und jeder kann mitmachen!

16.02.2025 bon

Menschen gehen für Vielfalt auf die Straße

Rund 500 Menschen haben unter dem Motto „Westerburg steht auf“ ein buntes und kraftvolles Zeichen für eine offene, demokratische Gesellschaft gesetzt. Zum zweiten Mal rief der „Arbeitskreis Soziales Westerburg“ zu der Kundgebung auf, die nicht gegen, sondern für etwas auf die Straße geht: für Demokratie, Vielfalt, Respekt.

15.02.2025 mr

Mit Pfarrer Müsebeck unterwegs in Brandenburg

Markus Müsebeck, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Bürstadt, und der Reiseveranstalter „Reise Mission“ laden Ende Juni zu einer sechstätigen Tour in die Regionen Uckermark und Schorfheide ein.
Pfarrerin Monika Kreutz und Thorsten Pabst beim Anspiel von Loriot zum Valentinsgottesdienst

15.02.2025 cw

Paarsegen zum Valentinstag

Die kleine Neuhofer Kirche ist im gedämpften Licht gehalten. Unter den Kirchenfenstern streckt sich ein Ballonbogen. Rote Tücher und Kerzen schmücken den Altar. Am Rednerpult, dem sogenannten Ambo, hängt ein Luftballon mit dem Wort „Love“. Es ist der erste Gottesdienst zum Valentinstag in dieser Kirche. „Schön, dass Sie da sind, um ihre Liebe zu bedenken“, begrüßt Pfarrerin Monika Kreutz die Paare. „Ich finde es gut, wenn wir unsere Liebe, auch die verflossene, feiern.“
Kirchen treten ein für Demokratie

10.02.2025 ast

Gemeinsame Aktion zur Bundestagswahl: "Demokratie stärken - Für alle. Mit Herz und Verstand"

Die großen christlichen Kirchen in Hessen rufen gemeinsam zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 auf. Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ setzen sie sich für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt ein und betonen die Bedeutung der Demokratie. Damit schließen sie sich einer Initiative an, die bereits von weiteren evangelischen Kirchen und Bistümern unterstützt wird.

14.02.2025 mr

Auf zum Kirchentag nach Hannover: "Mutig, stark, beherzt"

„Ob als Gruppe, mit der Familie oder als Einzelperson – wir feiern Gemeinschaft über Grenzen hinweg. Alle sind willkommen!“, lädt Dekanatsjugendreferent Oliver Guthier zur Teilnahme am Deutschen Evangelischen Kirchentag ein, der vom 30. April (Mittwoch) bis einschließlich 4. Mai (Sonntag) dieses Jahres unter dem Motto „Mutig, stark beherzt“ in Hannover stattfindet.

14.02.2025 shgo

Mach´s kreativ: Design, Fotos & Medien

Digitale Gestaltung für Fotos, Printprodukte oder Social Media ist das Thema einer Workshopreihe der Evangelischen Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald. An drei Terminen wird Medienpädagoge Ulrich Stahl durch Workshopabende im Karl Herbert Haus, Neustraße 42 in Westerburg führen.
Einladung zum Kirchentag in Hannover

13.02.2025 ast

Einstimmung auf den Kirchentag

“Mutig – stark- beherzt”. Das ist die Losung des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover vom 30. April bis 4. Mai 2025. Als thematische Einstimmung auf dieses Ereignis lädt die evangelische Kirchengemeinde Laubach am Sonntag, den 16. Februar 2025 um 10:30 Uhr in die Stadtkirche zum Gottesdienst zum Kirchentagssonntag ein.

11.02.2025 bj

#DuEntscheidest: Eine Aktion des Bündnisses „Zusammen für Demokratie“

Mit der Kampagne #DuEntscheidest wirbt ein breites gesellschaftliches Bündnis aus 69 Organisationen mit vier klaren Botschaften für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. In ganz Deutschland sind an Kirchen und Gewerkschaftshäusern, an Vereinsgebäuden und sozialen Einrichtungen und vielen weiteren Orten Banner und Plakate zu sehen, die auf die Kampagne aufmerksam machen.

13.02.2025 bj

Kampagne #VerständigungsOrte startet

80 Prozent der Menschen in Deutschland nehmen eine Spaltung der Gesellschaft wahr. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Verständigungsorte in polarisierenden Zeiten“ von midi, der Zukunftswerkstatt von Diakonie und evangelischer Kirche. Die Kampagne #VerständigungsOrte von evangelischer Kirche und Diakonie setzt dazu einen Kontrapunkt und will deutschlandweit Orte des Dialogs über gesellschaftliche Krisen und Konflikte schaffen.

11.02.2025 sru

Klimaschutz ist Menschenschutz

Seit Kurzem gibt es auf der Dekanatshomepage in unregelmäßigen Abständen eine neue Rubrik: „Best practice – Klimaschutz kann jeder!“ Das Team vom Grünen Hahn gibt Anregungen weiter, um aufmerksamer und achtsamer mit der Umwelt umzugehen. Und zwar mit Dingen, die jede und jeder ganz einfach ausprobieren kann.

13.02.2025 sru

Lasst uns zusammenstehen!

In einem Brief an die Mitarbeitenden der Diakonie Hessen und der Kirchen analysiert Pfarrer Andreas Lipsch, Interkultureller Beauftragter der EKHN, wie in der aktuellen Migrationsdebatte eine bewusste und gezielte Entmenschlichung vorangetrieben und Grundrechte ausgehebelt werden.

13.02.2025 hf

Fortbildung Demenz

Am 27. März 2025 bieten Christian Wiener, Pfarrer für Altenseelsorge am Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN und Eva-Maria Bernhard, Pfarrerin in der Altenseelsorge im Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim und das Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim im Ev. Gemeindehaus der Groß-Gerauer Stadtkirchengemeinde eine Fortbildung zum Thema Demenz an.

13.02.2025 hjb

Liebe ist nicht nur ein Wort

Am Freitag ist Valentinstag: Der Tag für Verliebte, für Liebende und Paare - aber auch für Singles. Die Autobahnkirche Siegerland lädt am Freitag, 14. Februar 2025 um 18 Uhr zu einer ökumenischen Andacht ein.

27.02.2025 hjb

Tipp: Gottesdienst in "Bibel TV"

Der ERF hat für "Bibel TV" einen Fernsehgottesdienst in Haiger-Seelbach aufgezeichnet: In dem Fernseh-Gottesdienst aus der evangelischen Kirche Haigerseelbach spricht Pfarrer Michael Böckner über "Trotzdem glauben lieben hoffen" - zu sehen am Sonntag!
Pfarrerin Julia Rennecke, steht vor der Eingangstür des Pfarrhauses

13.02.2025 cw

„Ich bin da hingegangen, wo mich das Herz hingezogen hat“

Seit Anfang Februar ist Julia Rennecke als Pfarrerin im Rheingau und hat das Pfarrhaus in Geisenheim bezogen. Nach ihren Dienstjahren im Vikariat und als Pfarrerin zur Probe tritt die 37-jährige jetzt eine Stelle am Rhein an. „Ich bin da hingegangen, wo mich das Herz hingezogen hat“, sagt sie strahlend.

12.02.2025 ts

„Gott befohlen“

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg nimmt Abschied vom ehemaligen Präses des Dekanats Alsfeld Horst Schopbach.

05.03.2025 sru

Später ist jetzt

Dreimal schon wollte Margit Binz, Ökumene-Pfarrerin im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald, nach Israel reisen. Zum ersten Mal. Dreimal scheiterte es an den äußeren Umständen. Nun hat es geklappt – wenn auch nicht ohne Bauchgrummeln ob der politischen Lage. Vom 11. bis 28. Februar war Margit Binz in Israel und schildert hier, wie es ihr ergangenen ist.

09.02.2025 hjb

Mathis spielt Orgel mal anders

Filmmelodien und Popsongs auf der Orgel? Für Mathis Ortmann kein Problem. Der leidenschaftliche Orgelspieler hat sich ein entsprechendes Repertoire angeeignet. In der Margarethenkrche Ewersbach spielt er am Sonntag, 23. Februar um 18 Uhr auch Songs von "Metallica" auf der Orgel.

12.02.2025 sru

„Gottes Wort zum Leuchten bringen“

Myles Gajda aus Langstadt, Dr. Jörg Immanuel Herrfurth aus Zotzenbach, Sabine Krüger aus Reinheim, Ellen Lamprecht aus Geisenheim und Albrecht Mengler aus Spachbrücken wurden am vergangenen Sonntag im Gottesdienst in Reinheim durch Propst Stephan Arras beauftragt und als Lektorinnen und Lektoren eingeführt.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top